Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Temp anzeige im IPC mit Futro S400

    Nobody is reading this thread right now.

starturk

Super Elite User
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
2.597
Reaktionspunkte
181
Punkte
223
Hallo

Wie kann ich meine Temperatur vom Futro s400 im ipc anzeigen lassen. Oder mit putty auslessen lassen.

Bei mir steht nur

[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD][SIZE=-1]Bezeichnung[/SIZE][/TD]
[TD][SIZE=-1]Wert[/SIZE][/TD]
[TD="align: right"][SIZE=-1]Grenzwert[/SIZE][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"][SIZE=-1]temp1[/SIZE][/TD]
[TD="align: left"][SIZE=-1]Unknown - Not connected? 0°C[/SIZE][/TD]
[TD="align: right"][SIZE=-1] 100°C[/SIZE][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Temp anzeige im IPC mit Futro S400

Mit 2 Klicks hätte man das sehr sparsam gefunden ;)


Fremdlink entfernt, edit by Matlock
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Temp anzeige im IPC mit Futro S400

Fragen die ich mit yes oder no beantworten mus.
 
AW: Temp anzeige im IPC mit Futro S400

ja genau so steht das in dem beitrag den ich verlink habe auch drin.. da musst du eben überall YES hin schreiben beziehungsweise enter drücken


kannst du vielleicht selber näher beschreiben was du dann gemacht hast um zum erfolgt zu kommen (wie es in dem betroffenen thread beschrieben wir) oder muss ich dir das alles einzeln wie jetzt auch aus der nase ziehen?
 
AW: Temp anzeige im IPC mit Futro S400

Bei den fragen habe ich alles mit yes beantwortet. aber die temps sehe ich immer noch nicht.
 
AW: Temp anzeige im IPC mit Futro S400

das reicht ja auch noch nicht du musst dann entweder die module selber laden oder rebooten damit die geladen werden aber wie bereits gesagt steht das alles in dem thread beschrieben weswegen ich auch nicht so recht verstehe wieso man das für dich noch mal alles einzeln wiederholen muss.. les dir das da durch. geh es scchritt für schritt durch und wenn du dann probleme hast beschreibe was du gemacht hast und womit du dann probleme hast weil sonst macht das wirklich keinen spass dir zu helfen wenn man dir alles aus der nase ziehen muss.. siehe oben
 
AW: Temp anzeige im IPC mit Futro S400

Ich habe ja alles gemacht auch die module manuell eingefügt und rebootet hat aber nicht geklapt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Temp anzeige im IPC mit Futro S400

kannst du vielleicht auch sagen welche module dafür von sensors-detect geladen wurden?
 
AW: Temp anzeige im IPC mit Futro S400

Das steht danach da nur :

# /etc/modules: kernel modules to load at boot time.#
# This file contains the names of kernel modules that should be loaded
# at boot time, one per line. Lines beginning with "#" are ignored.
# Parameters can be specified after the module name.


loop


# Generated by sensors-detect on Wed Jul 25 15:03:25 2012
# Chip drivers
w83627hf


# Generated by sensors-detect on Wed Jul 25 15:05:49 2012
# Chip drivers
w83627hf


# Generated by sensors-detect on Wed Jul 25 15:08:53 2012
# Chip drivers
w83627hf


# Generated by sensors-detect on Wed Jul 25 15:15:32 2012
# Chip drivers
w83627hf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Temp anzeige im IPC mit Futro S400

da ich selber auch ein futro habe und die temperatur anzeigen lassen wollte mit lm sensor habe
ich rausgefunden das der futro dieses nicht unterstützt meine frage wie kann ich das ganze deinstalieren?
 
AW: Temp anzeige im IPC mit Futro S400

damit auch die config dateien mit gelöscht werden wär das hier besser: apt-get remove --purge lm-sensors
 
Zurück
Oben