Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Telekom bestätigt: Drosselung für DSL-Tarife kommt ab Mai

AW: Telekom bestätigt: Drosselung für DSL-Tarife kommt ab Mai

Die Telekom schafft es immer wieder sich ein Eigentor zu schießen.

Gruß

Hier liegt es übrigens an uns, dem einen Riegel vorzuschieben, nicht nur durch "Boykott" und Ausstieg aus Vertragsbeziehungen, die letztlich Knebelverträge darstellen, die eigentlich unzulässig sind. Warum? Die "Telekom" ist als Netzbetrieber "Quasi-Monopolist"; "Gedeckelte Flatrates" sind damit "Ausnutzung der Stellung am Markt", hier muss auch die staatliche Kontrolle der marktlichen Rahmenbedingungen einsetzen, wie sie bei "sozialer Marktwirtschaft" Usus ist. Wenn das nicht geschieht, weil ein paar "Neo-Liberale" das anders sehen: Wir sollten über das Forum eine Unterschriftensammlung initieren (z. B. bei Campact oder so), die den Miteigentümer Staat veranlasst, seine eigenen Regeln durchzusetzen....

ElderMan
 
AW: Telekom bestätigt: Drosselung für DSL-Tarife kommt ab Mai

Zum Glück bin ich nicht bei den Telekomikern. Alleine schon das Wort: "alternativlos", würde mich zum kündigen zwingen ;-)))

Gruß
claus13


Was bei uns leider zutrifft..
Kabel? Liegt nicht an..
Andere Anbieter? ..meinen alle DSL liegt nicht an.
..aha.

Was ist eigendlich mit DSL 6000? ..ja, mehr gibts hier nicht.
Fällt das auch unter das 75GB Limit?
Eigendlich schon, da es ja hieß "bis 16Mbit" oder?
 
AW: Telekom bestätigt: Drosselung für DSL-Tarife kommt ab Mai

Ja fällt darunter. 75 gb ist lächerlich wenig. Ich habe ein PC mit dem gesurft wird, so 2Std am TAg und ab und zu etwas downgeloaded wird (film o.ä.) Aber höchstens 10 gb pro Monat.
Dazu ein Internet-Küchenradio, das viell. 2 Std pro Tag im Schnitt an ist. Ich habe schon 150 gb jeden Monat. Wie gesagt 75 ist absolut besorgniserregend
 
AW: Telekom bestätigt: Drosselung für DSL-Tarife kommt ab Mai

Ironie on

Zum Glück bin ich bei 1&1 und habe DSL 6000Regio bekomme daher nur knapp DSL 1500 Ironie Off

Das witzige ist, ich habe wirklich keine Alternative.
Ich habe alle Anbieter für meine Gegend abtelefoniert und alle sind der Meinung bei uns ist überhaupt kein Internet möglich.
Nur 1&1 hat mir sofort DSL geschaltet, auch wenns nur regio ist.
 
AW: Petition bei Change.org gegen Telekom-Drosselung

Bezüglich meiner Erfahrungen der Telekom, bin ich der Meinung, das die Telekom sich hier ihr eigenes Grab schaufelt. Im Ländlichem Raum hat die Telekom kein Geld um den Ausbaul zu erweitern. Aussage der Telekom wird haben das beste Netz, nun das mag ja sein, nur bieten sie auf dem Lande einen Highspeed bis zu 2 MB an, dann wollen sie das auch noch drosseln. Man sollte meine die Telekom besteht aus einem
Karnevalsverein und alle beteiligten des Elferrates bestehen aus hochgebildeten Personen die alle einen Clown zum Frühstück hatten. Z.b. Kabeldeutschland bietet 100 Mb, die auch zu 95% erreicht werden in der Regel. Telekom bietet bis zu 2 Mb, wenn man Glück hat, bekommt man hier gerade mal 1,2 Mb. Aber auch nur wenn das Netz nicht ausgelastet ist. Der Kundendienst der Telekom ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei, die wissen teilweise nicht, aus jahrelangen Erfahrungen mit der Telekom, wovon sie reden. Im gegenteil man muss als Kunde dem Gesprächspartner auf der anderen Seite technische Details erklären. Die Konkurrenz wird sich die Hände reiben, über so einen riesigen Kundennachwuchs der dann ansteht. Anstatt Ausbau und verbesserung der Netze, wird gedrosselt.
Ich kann nur allen empfehlen wenn es möglich ist, verlasst die Telekom, geht zu Kabel Deutschland oder anderen Kabelnetzanbieter. Hier ist das Preisleitungsangebot akzeptabel. Was mich immer nur wundert, das private Firma das realisieren können, aber ein ehemaliger Staatsbetrieb ist dazu nicht in der Lage.
 
AW: Petition bei Change.org gegen Telekom-Drosselung

@Yeti2007: Dazu muss es erst mal einen Kabelanbieter geben.
 
AW: Telekom bestätigt: Drosselung für DSL-Tarife kommt ab Mai

@Link Removed

ecm´s via mail verschicken
 
AW: Petition bei Change.org gegen Telekom-Drosselung

Deshalb hatte ich in dem Text mitgeteilt, was klar zu lesen ist, wenn es möglich ist. Leider ist in unserem deutschland so, das es Bereiche gib, wo Internet nicht möglich ist. Die Alternative dazu ist
es über Satelittenschüssel, die Alternative ist also gegeben, wenn auch für den einen oder anderen unbefriedigend und zu teuer. Es hier aber verschiedene Angebote.
 
AW: Telekom bestätigt: Drosselung für DSL-Tarife kommt ab Mai

aber da hatt man dann einen scheiß Ping über sat.
 
AW: Telekom bestätigt: Drosselung für DSL-Tarife kommt ab Mai

Warum läßt mich das Gefühl nicht los, dass Schnauke in #53 eher einen Scherz gemacht hat?
 
AW: Telekom bestätigt: Drosselung für DSL-Tarife kommt ab Mai

[h=1]Bandbreite: Rösler sieht Provider in der Pflicht[/h]
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will Internet-Provider dazu bringen, die vertraglich zugesagten Bandbreiten auch wirklich zu liefern. Dazu sei für den 4. Juni ein Treffen bei der Bundesnetzagentur angesetzt, meldet der Spiegel.

Rösler und seine Beamten beziehen sich bei der Vorbereitung auf die im letzten Monat bekannt gewordene Studie der Bundesnetzagentur, wonach die große Mehrheit aller Internet-Nutzer in Deutschland deutlich langsamer surfen muss als eigentlich vom Provider zugesagt. "Die Unternehmen stehen nun in der Pflicht, die Versorgung ihrer Kunden ihren vertraglichen Zusagen entsprechend zu verbessern", heißt es laut Spiegel in einem Vermerk des Wirtschaftsministeriums.

Telekom und Co. dürften den Vermerk, "ob und inwieweit die Qualitätskontrolle der Selbstregulierung überlassen wird", als Kampfansage verstehen. Denn dies bedeutet, dass Rösler überlegt, staatliche Aufsicht einzuführen, um Kundenrechte zu schützen.

Tatsächlich hatte die Studie alarmierende Ergebnisse erbracht: Nur knapp 20 Prozent der Endkunden können demnach tatsächlich auf die vereinbare Maximalgeschwindigkeit vertrauen. Und bei knapp 70 Prozent der Kunden wird offenbar nicht einmal die Hälfte des versprochenen Internet-Speeds erreicht. Am realistischten seien die Angaben bei Kabel-Internet, hieß es.


Nachdem sich Rösler in der Diskussion um die neuen Drossel-Verträge der Telekom im April bereits für Netzneutralität eingesetzt hatte, scheint er nun mit Bandbreite ein weiteres publikumswirksames Thema besetzen zu wollen. Ob der Liberale dafür am Ende wirklich den offenen Konflikt mit den großen Telekom-Unternehmen suchen wird, bleibt abzuwarten. Denn diese kritisieren methodische Schwächen bei der Studie der Bundesnetzagentur.

QUELLE: winfuture.de
 
AW: Telekom bestätigt: Drosselung für DSL-Tarife kommt ab Mai

Warum läßt mich das Gefühl nicht los, dass Schnauke in #53 eher einen Scherz gemacht hat?

Nein, diesmal nicht. Hier gibt es wirklich nicht einen einzigen Kabelanbieter. Aber ich habe ernsthaft Hoffnung auf Besserung der Versorgung. Im Umkreis hat die Telekom ihre Schaltkästen jetzt schon überall durch neue, größere ersetzt und unweit von mir liegen drei große Kabeltrommeln der Telekom rum. Es tut sich also auch hier etwas. Dieses Jahr sollen noch 50 Mbit/s anliegen. :dance3:
 
AW: Telekom bestätigt: Drosselung für DSL-Tarife kommt ab Mai

O.T:
Gedrosselter als Du kann man ja gar nicht sein :emoticon-0145-shake


Übrigens...sehr nachträglich noch :emoticon-0150-hands
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…