Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Tele5: DVB-T-Abschaltung im Großraum München ab August

    Nobody is reading this thread right now.
Tele5: DVB-T-Abschaltung im Großraum München ab August

Der Privatsender Tele5 schränkt die Ausstrahlung über das digitale terrestrische Fernsehen in Deutschland zumindest partiell ein. Betroffen von dem Schritt ist die DVB-T-Verbreitung im Großraum München und Nürnberg.

Das teilte der Kanal am Montag der SAT+KABEL mit. Als Grund wurde der hohe finanzielle Aufwand angegeben, den man als kleiner Sender für ein eingeschränktes Zusatzangebot leisten müsse. Das sei "wirtschaftlich unvernünftig" betonte eine Sprecherin. Nur wenige Haushalte im Raum München/Nürnberg empfingen ihre Programme nur über Antenne, hieß es. Das Programm wird ab August nicht mehr per DVB-T zu empfangen sein.

"Eine generelle Abkehr vom DVB-T-Betrieb bedeutet dies aber nicht. In Verbreitungsgebieten, die weniger gut erschlossen sind, ist das auch für uns auch in Zukunft ein wichtiges Standbein", sagte die Sprecherin.

Anzahl der betroffenen Haushalte unklar


Wieviele Haushalte von der Abschaltung im süddeutschen Raum betroffen sind, ist unklar. Hunderttausende Zuschauer nutzen die digitalen terrestrischen Programme auf Zweit- und Drittfernsehern - neben Kabel, Satellit oder IPTV.

Mit einer gewissen Schadenfreude hatte Tele5 erst kürzlich auf die Einstellung der analogen Satelliten-Verbreitung des Mitbewerbers Das Vierte reagiert. Der Kanal hatte - ebenfalls aus Kostengründen - unlängst die Verbreitung seines analogen Programms über den in Deutschland beliebten Satelliten Astra 19,2 Grad Ost komplett eingestellt. Tele5 strahlt Spielfilme und Serien aus, gehört dem Münchner Medienunternehmer Herbert Kloiber und hatte in der vergangenen Woche eine größere Reichweite des Programms durch eine DVB-T-Ausstrahlung in Hamburg und Berlin betont.

Quelle: Sat+Kabel
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…