gibt es eine aktuelle Speedcam.txt mit aktuellen Mobilen und Stationären Blitzern für Igo? Habe schon länger keine aktuelle mehr. Finde nur noch die festen...
Dies ist ein reiner Angebots-Thread (POIs & Blitzer) aus der Datenbank POIbase. Betreffs dieser werden hier somit auch keine Anfragen, Hinweise o.ä. gepostet. Dafür haben wir diesen Thread >>Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Danke für die Einhaltung.
Hier können alle Fragen zu den aktuellen PoiBase Blitzern (.spdb- Datei ) gestellt werden . Somit bleibt der Angebotzsthread sauber und übersichtlich. Das Angebot dazu findet ihr >Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Hallo habe mehere IGO Navis
immer nur Speedcam-.txt ersetzen und alle andern löschen Die Spedcam-txt wird je nach Update immer etwas grösse :mehr Blitzer
alle Datein werden dann von Gerät erstellt und sind ja nach Gerät dann auch unterschiedlich gross
Frage 1: Warum unterscheiden sich die txt Dateien zb. von Deutschland so sehr in der Grösse ? sollte die Datei je neuer nicht auch umso grösser werden ?
Frage 2: Wenn ich Blitzer Für DACH möchte, muss ich dann die Datei speedcam.txt Aus dem DACH Angebot nehmen oder kann ich auch mehrere txt der Einzelländer einfach zusammen in den Navi Ordner kopieren ? Denn die einzelnen txt scheinen mehr Einträge zu haben als die txt aus dem DACH Ordner
Beim Vergleich einzelner Länder und der DACH-Ländergruppe gilt ein Exportdatum von der SCDB-Website. In diesem Fall bleibt die Anzahl der Radargeräte gleich.
Für den Navigator können Sie speedсam.txt sowohl für einzelne Länder als auch für Ländergruppen verwenden, es gibt keinen Unterschied.
Ab sofort können Sie auf der Website die DACH-Datenbank vom 3. Januar 2025 herunterladen (SCDB.info Datenbank vom 03.01.2025). Die SCDB-Site hat den Export jedoch seit dem 20. Dezember 2024 nicht mehr aktualisiert. Aus diesem Grund kann die DACH-Datei nur anhand der Zeilenanzahl mit der Länderveröffentlichung vom 20. Dezember 2024 verglichen werden, bei der es sich um einen Satz handelt.
Hallo, ich habe seit 2 Jahren ein Erisin-2-DIN-Gerät (Android 12), die Typenbezeichnung ist leider unbekannt. iGO ist darauf ab Werk installiert und zeigt alle Radarkameras an. Nun habe ich für meinen Sohn ein Erisin-2-DIN-Gerät (Android 13) gekauft, -die Typenbezeichnung ist leider unbekannt- ebenfalls mit vorinstalliertem iGO. Hier werden -zumindest in Deutschland und vermutlich Frankreich keine Blitzer mehr angezeigt. Ich habe mir bei beiden Geräten den Inhalt des „iGO-Ordners“ Speedcam angesehen. In beiden sind der Zahl und dem Namen nach identische Dateien für diverse Länder mit Endung „.pst“ enthalten. Seltsamerweise ist in keinem der beiden Speedcam-Ordner eine Datei „Germany.pst“ enthalten, obwohl mein Gerät ja durchaus die Blitzer in Deutschland anzeigt. Ich hoffe, ich habe den Sachverhalt nicht all zu verwirrend geschildert. Auch das einfügen einer .txt Datei mit allen Europa-Blitzern hat erwartungsgemäß nicht zum Erfolg geführt. Kann mir jemand helfen dass ich es hinbekomme, auch im Gerät meines Sohnes die deutschen Blitzer anzuzeigen ? Mit Dank und Gruß, sba682
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@sba682,
1. In Ländern wo der Einsatz von Blitzern verboten oder kritisch ist, werden oft diese *.spc nicht in die Angebote (vom Kartenanbieter) eingespielt.
Es gibt auch einige Geräte (Fest+Mobil) wo diese Funktion deswegen von Haus aus auch oft deaktiviert wurde bzw. eine passende Lizenz (Zertifikat) wird benötigt.
2. Versuch nochmal dies > Ordner speedcam sichern, dann den kompl. Inhalt löschen.
Nun eine *.txt verwenden und danach einen Neustart durchführen, und ebenfalls überprüfen ob im Programm die Blitzer aktiviert wurden.
3. Welche iGO Versionen (Versionsnummern) werden auf diesen 2 Geräten verwendet?
Sie müssen diese Zeilen zu Ihrer Sys-Datei hinzufügen oder installieren Sie ein zusätzliches Skin, beispielsweise das Pongo-Skin, in diesem Fall können die Radare zur Benachrichtigung verwendet werden. Was wiederum in Deutschland und Frankreich sowie der Schweiz gesetzlich verboten ist.