TechniSat erweitert seine ISIO-Serie und startet Mitte April mit der Auslieferung des neuen DIGIT ISIO C an den Fachhandel. Neben vielfältigen Multimediafunktionen sowie umfangreichen Mehrwertdiensten bietet der Receiver zahlreiche interaktive Möglichkeiten über das Internet
Freies Browsen, Mediatheken und Video-on-Demand-AngeboteNeben dem Empfang digitaler TV- und Radioprogramme via Kabelfernsehen in SD- und HD-Qualität kann der DIGIT ISIO C auch auf IP-basierte interaktive Dienste wie z. B. Mediatheken zugreifen. Freies Browsen im Internet und das Abrufen von Video-on-Demand-Angeboten sowie HbbTV sind ebenfalls möglich. Zudem bietet der Receiver
Vorbereitet für Pay-TV
Der DIGIT ISIO C kann neben frei empfangbaren HD-Programmen über das integrierte Conax-Entschlüsselungssystem z. B. auch das Pay-TV-Angebot von Eutelsat Kabelkiosk empfangen. Über die beiden Common Interface- (CI+) Schnittstellen ist der Receiver für zusätzliche Angebote weiterer Anbieter (wie z. B. Kabel Deutschland, Basis HD
PVR-ready mit Twin-Funktionalität
Der TechniSat DIGIT ISIO C kann auch als digitalerVideorekorder
Integration ins Heimnetzwerk als Multimedia-Center
Über die integrierte Ethernet-Schnittstelle (wahlweise über WLAN-Adapter) lässt sich der Digitalreceiver in ein Heimnetzwerk integrieren, um sich mit verschiedenen Multimediageräten zu vernetzen. Durch UPnP (Universal Plug & Play) kann der DIGIT ISIO C in einem vorhandenen Heimnetzwerk sowohl als UPnP-Server als auch als UPnP-Client integriert werden, teilte der Hersteller mit.
Der in Deutschland entwickelte und produzierte Receiver DIGIT ISIO C würde in den Farben Schwarz und Silber ab Mitte April im Fachhandel erhältlich sein und zum Preis von 399 Euro (UVP) angeboten
Quelle:infosat.de
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
, teilte der Dauner Hersteller am 8. April mit.Freies Browsen, Mediatheken und Video-on-Demand-Angebote
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
über das TechniSat-eigene ISIO Live!-Portal zahlreiche interaktive Dienste wie z. B. den Empfang von Internetradiostationen sowie Schritt-für-Schritt-Videos zu wichtigen Gerätefunktionen. Darüber hinaus kann innerhalb ISIO Live! künftig auf weitere Portale zu diversen Themen (wie z. B. Reisen, Wein, Sport, Finanzen, Wellness etc.) zugegriffen werden. Über den Receiver können auch Zusatzapplikationen (Apps) abgerufen und genutzt werden. So können auf Wunsch parallel zum laufenden Programm Informationen zu bevorzugten Rubriken wie z. B. Wetter und Sport angezeigt werden.Vorbereitet für Pay-TV
Der DIGIT ISIO C kann neben frei empfangbaren HD-Programmen über das integrierte Conax-Entschlüsselungssystem z. B. auch das Pay-TV-Angebot von Eutelsat Kabelkiosk empfangen. Über die beiden Common Interface- (CI+) Schnittstellen ist der Receiver für zusätzliche Angebote weiterer Anbieter (wie z. B. Kabel Deutschland, Basis HD
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Kabelkiosk und Tele Columbus) vorbereitet.PVR-ready mit Twin-Funktionalität
Der TechniSat DIGIT ISIO C kann auch als digitalerVideorekorder
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
mit Timeshift-Funktion eingesetzt werden. Somit können TV- und Radioprogramme über USB und eSATA auf externe Speichermedien wie z. B. externe Festplatten aufgezeichnet und wiedergegeben werden. Dank der serienmäßig integrierten Twin-Funktionalität ist es möglich, ein Programm auf der Festplatte aufzuzeichnen und ein anderes parallel dazu anzuschauen.Integration ins Heimnetzwerk als Multimedia-Center
Über die integrierte Ethernet-Schnittstelle (wahlweise über WLAN-Adapter) lässt sich der Digitalreceiver in ein Heimnetzwerk integrieren, um sich mit verschiedenen Multimediageräten zu vernetzen. Durch UPnP (Universal Plug & Play) kann der DIGIT ISIO C in einem vorhandenen Heimnetzwerk sowohl als UPnP-Server als auch als UPnP-Client integriert werden, teilte der Hersteller mit.
Der in Deutschland entwickelte und produzierte Receiver DIGIT ISIO C würde in den Farben Schwarz und Silber ab Mitte April im Fachhandel erhältlich sein und zum Preis von 399 Euro (UVP) angeboten
Quelle:infosat.de