Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

[Talk] Anrufwelle wegen fehlender Sky Hardware

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@MatthiasDVB

Weil Sky da kein sagen hat, das ist KnB Aufgabe, die "verschlüsseln selber, Sky ist nur mit auf dem System mehr nicht...

Was mich nur wundert, dass der KnB seine eigenen Sender nicht in Betacrypt verschlüsselt, nur Sky ist damit zu erhellen. Für die sonstigen PayTV Sender habe ich eine andere Nagra Karte,
für die privaten HD Sender eine NDS Karte, sprich 3 Karten für ein Netz.
 
@MatthiasDVB

Frag das den KnB, das sind einfach Altlasten...

Aktuell gibt es CAK7 oder NDS Karten oder Cardless im Kabelnetz die ausgegeben werden zumindest bei Vodafone...

Verstehen muss man die KnB's eh nicht, das ist aber schon seit Jahren so...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und genau da beißt sich der Hund in den Schwanz. Es gibt keine zertifizierte rdware auf dem freien Markt. Wenn jemand "eigene zertifizierte Hardware" hat, kann sie nicht legal erworben sein und wird auch nicht anerkannt.

MfG
Mir fällt da zB. Der Humax Icord ein .
 
Oder halt Kündigung auf Sonderrecht, was mir lieb wäre, ...

Viel Spaß dabei und mach es, weil es dir ja am liebsten wäre. Selbst wenn du von Sky ein CI+ Modul bekommst, es verlängert nur dein Leiden bis zum nächstmöglichen Kündigungstermin.
 
Zuletzt bearbeitet:
das seh ich anders. zumindest wenn man rechtschutz hat, kann man den anwalt mal einen versuch unternehmen lassen. meiner erfahrung nach ziehen die ganz schnell ihr schwänzlein ein :laughing:
 
Ich hab nen solo Vertrag abgeschlossen ohne Hardware. Hab Vertrag verlängert, weil man mir das Angeboten hatte auf der Webseite wieder ohne Hardware.

Somit ist für mich der Vertrag, ein Vertrag ohne Hardware von seitens Sky.

Steht auch alles so im Vertrag.

Wenn die mir ein f0 geben, dann schalt
ich meinen Anwalt an, dass ich wenigstens
aus den Vertrag komme.

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 
Naja, das Problem ist, dass der Streitwert und somit die über eine Rechtsschutzversicherung abrechenbare Vergütung so gering ist, dass kaum ein Anwalt zu finden wäre.

Ich habe vor 2 Jahren mit meinem Anwalt mal darüber gesprochen und er hat mir gesagt, dass ich dann zuzahlen müßte. Ich mu aber dazu sagen, dass der Anwalt eben sonst eher große Firmen im Vertragsrecht vertritt.
 
Steht auch alles so im Vertrag.

Und da steht auch, dass Du für Sky zertifizierte Hardware nutzen mußt, und damit Ende im Gelände.
Nochmal, die pairen nicht auf einen bestimmten Receiver, sie aktivieren nur "Overcrypt" mit dem F0, und damit kann jeder von Sky zertifizierte Receiver genutzt werden.
Den bereit zu stellen ist Deine Obliegenheit, nicht die von Sky, da Du ja ausdrücklich auf das Receiver Angebot von denen verzichtet hast.
 
Und da steht auch, dass Du für Sky zertifizierte Hardware nutzen mußt, und damit Ende im Gelände.
und da gibt es auch immer noch bedenken, ob diese klausel im vertrag überhaupt rechtsgültig ist. insofern try & error, zumindest dann, wenn man rechtschutz hat. :smiley: wir sind alles keine rechtsexperten,...

ich selbst hatte einen kuriosen fall mit sky, wo ich zwischendurch auch schon dachte, daß ich nicht mehr aus dem vertrag rauskomme. damals als hd eineführt wurde, bekam ich ein schreiben, daß ich wegen hd eine extra gebühr zahlen sollte, obwohl ich selbst nur sd geordert hatte und das auch so bleiben sollte(musste). ich hab mich darauf verlassen, daß ich per sonderkündigung rauskomme. leider war mir nicht bewusst, daß auch für sonderkündigungen fristen gelten. also hab ich aus schlampigkeit erst recht zeitnah "sondergekündigt". sky wollte mich darauf nicht aus dem vertrag entlassen, weil ich die entsprechenden fristen versäumt hatte. ich bin damals tatsächlich zum anwalt. der hat wirklich nur 1 schreiben an sky gesendet, wo er um die für meinen vertrag gültigen agb gebeten hat. als antwort von sky kam die kündigungsbestätigung :laughing:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wenn es „nur“ um eine sofortige Vertragsbeendigung geht, ist der Weg zum Anwalt immer hilfreich.

Ich hatte damals mal überlegt, ein Urteil zu erzwingen dass mein Vertrag sozusagen F0 frei bleibt, damit der noch fast 2 Jahre laufende Vertrag über den HD1000 nutzbar bleibt.

Sky hat mir aber auch ohne Anwalt bisher keinen F0 geschickt und inzwischen habe ich die monatliche Kündigungsoption, da lohnt ein Weg zum Anwalt erst recht nicht mehr.
 
Richtig, wir sind keine Rechtsexperten.

Dennoch empfinde ich es als jammern auf mehr als hohem Niveau......

....jeder, der in den letzten Jahren einen Vertrag mit Sky ohne Hardware abgeschlossen hat, kannte diesen Passus in den AGB.
....jedem war das Risiko bekannt, welches er eingeht.
....jedem war bewußt, dass Sky den Hebel jederzeit umlegen kann (und sicher auch irgendwann endgültig wird), und das sicher nicht gerade zum Aboende bei jedem eintreffen wird.

Gehe ich in eine Spielhalle, so weiß ich auch, dass ich Glück haben KANN, aber eben nicht muß.
Kaufe ich ein Motorrad ohne Straßenzulassung, kann ich mich nachher auch nicht beim Hersteller beschweren, wenn ich damit eben nicht auf der Straße fahren kann (darf).

Klar, das ist jetzt mein SUBJEKTIVES empfinden in dieser Angelegenheit, und mich betrifft es auch (noch) nicht, da ich Kabel habe, und lediglich eineV14 MIT Hardware und PL03 betreue.
Aber auch bei PL03 kann Sky jederzeit den Hebel umlegen..... aber dann ist das so, und wir kannten das Risiko, werden dann fristgerecht kündigen, und gut ist.
 
Genau und mir z.B. war das auch bewusst bevor ich den Vertrag abgeschlossen habe. Deshalb hoffe ich einfach dass es noch lange so geht und Kündigungsrecht hab ich sowieso jeden Monat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…