Irgendwie ist in deinem letzten Beitrag alles wichtige verloren gegangen.
Zumindest habe ich gestern noch den den Screenshot gesehen und den Systemreport runtergeladen;
und habe nun eine Vorstellung, um was für Hardware es sich überhaupt handelt.
Zuallererst: du solltest deiner SSD einen Kühler verpassen, die 61°C sind noch nicht kritisch, aber eine SSD drosselt sich sobald ihr zu Warm wird, was sich durchaus durch Ruckler und Verzögerungen bemerkbar machen kann.
Du hast ein MSI B550-A PRO (MS-7C56) Mainboard mit dem Biosstand A.51 vom 13.11.2020.
Es sind mittlerweile etliche Aktualisierungen durch MSI rausgebracht worden, die unter anderem auch die Stabillität verbessern. Die entsprechenden Daten findest du auf dieser Webseite >>>
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
<<<.
Dort findest du auch die Anleitung, wie du das Bios aktualisieren kannst. Bitte sehr genau durchlesen, wie zu verfahren ist. Ein Tutorial für dieses Mainboard ist auf
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
.
Zu deinem RAM: du hast zwei mal 32 GB Samsung installiert, die derzeit auf dem Standardtakt von 2666 Mhz laufen.
Die RAMs selbst sind mit DDR4-3602 spezifiziert, du könntest also versuchen den Ramtakt (nach dem BiosUpdate) im Bios auf ein entsprechendes XMP-Profil enzustellen. Es sind insgesamt 14 XMP-Profile hinterlegt, da wird sich sicher ein passendes finden lassen. An der Stelle wichtig: Wenn du ein auf dem Rechner nicht funktionierendes Profil auswählst, wird der Rechner nicht mehr starten und es muss ein Bios-Reset durchgeführt werden, bevor man ein anderes Profil auswählen kann. Es lohnt sich jedenfalls das anzupassen.
Vielleicht ist durch 2-3 kleinere Anpassungen (Kühlung der SSD, Bios-Update, XMP-Profil des Rams) das Problem schon behoben. Möglich ist aber auch, dass eine Software der Auslöser ist.
Ich würde jedenfalls ersteinmal dort ansetzen, falls das nichts bringt kann man schauen was bei dir installiert ist und möglicherweise für die Dropouts verantwortlich ist.