Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Synology Server erneuern mit Raid?

    Nobody is reading this thread right now.
Ich werde zu nem Raid System mit freier Software wechseln.Ob der Server jetzt 9 oder 12 Jahre alt ist spielt doch so keine Rolle. :) Geht das oben von mir genannte

FANTEC Qb-X8US3-6G Externes 8-fach Festplattengehäuse ? Geht da ein Linux Derivat drauf?​


Kann das sein das das Teil gar kein OS kann,nur als Speichererweiterung dient?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist halt nur ein Festplattengehäuse, keine CPU/RAM, somit auch kein Linux.
 
Laut Beschreibung unterstütz es Linux.
Hat jemand sowas als Filmserver mit Emby laufen/Plex ode gibt es da Nachteile gegenüber einem "professionellem" System bzw. dem OS der Markenhersteller?
Ich habe Jellyfin am laufen auf einen OMV (openmediavault) NAS OS. Das passt wunderbar.
 
Könnte man da nicht auf einem Raspi unraid draufmachen und den als Nas(mit den Festplattengehäuse) laufen lassen?

PS: Was ist ein OMV?
 
OMV (openmediavault) ist ein NAS Betriebssyteme auf Basis von Debian 12.

Von der OMV homepage
Was ist openmediavault?

openmediavault ist die nächste Generation von Network Attached Storage (NAS) Lösungen auf Basis von Debian Linux. Es enthält Dienste wie SSH, (S)FTP, SMB/CIFS, RSync und viele mehr. Dank des modularen Aufbaus des Frameworks kann es über Plugins erweitert werden. openmediavault ist in erster Linie für den Einsatz in kleinen Büros oder Heimbüros konzipiert, ist aber nicht auf diese Szenarien beschränkt. Es ist eine einfache und leicht zu bedienende Out-of-the-Box-Lösung, die es jedem ermöglicht, einen Network Attached Storage ohne tiefere Kenntnisse zu installieren und zu verwalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah in Ordnung.Wie gesagt ist Neuland für mich.Theoretisch ginge ja auch mein Geekom NUC Mini PC A5 AMD ? Da läuft Zorin OS drauf.Hab das mittlerweile hinbekommen den Monitor und den LG Fernseher dort dran zu betreiben.Einfach das FP Gehäuse dran Bluetooth Tastatur und Bluetooth Maus und gut?Emby Theatre Linux geht ja.

 
Ich würde an deiner Stelle erst einmal zweigleisig fahren.

Den Synology-Speicher eventuell erweitern oder verschlanken.

Und die Alternative auf einem NUC aufbauen und ein paar Monate im Dauerbetrieb laufen lassen.

Ja, die Stromkosten sind hoch, aber mal ehrlich, wer von uns Technikfreaks achtet bei seinem Hobby auf Strom und Geld?

Ich bin zwar auch wie du seit ein paar Monaten auf der Suche nach einer Synology-Alternative, allerdings bei einer 6-TB-3-Bay-Synology, aber die ganzen Bastellösungen kosten unheimlich viel Freizeit, die ich lieber in mein Familienleben investiere.

Muss jeder selbst entscheiden.
Dann noch ein anderer Aspekt.

Kann man Bastellösungen die Privatsphäre anvertrauen, oder lieber Russen, Chinesen, Amerikanern usw.?

Lass uns wissen, wie es ausgeht.

Ich weiß es noch nicht. :-)
 
Dann hole ich mir mal so nen FP Gehäuse und haue das an den Mini NUC dran.Ich hoffe das Debian Derivat erkennt das Teil.Ist halt alles wie Pest und Cholera.Nen neuen Server als Profilösung,was selbst gebautes mit nem extra (NAS)Motherboard oder Einfach als Anstecklösung.
Ginge das denn auch an den 416play,der hat ja auch USB 3.0?
 
Sollte eigentlich auch klappen.

Du meinst jetzt Fantec als Speichererweiterung für DS.

Habe ich aber selber noch keine Erfahrung, wie die im RAID-Verbund behandelt wird.

Ich habe USB meistens für den Kartenleser für TVH oder als getrenntes manuelles Backup-HDD missbraucht. :-)
 
Ja genau.Einfach über den USB 3.0 Port anstöpseln.Sollte für Filme gucken mit 5 GB/sec. jawohl locker reichen.
Bin ich noch gar nicht drauf gekommen.
 
Jugend forscht Abteilung :-)

Probiere einfach mit USB-HDD/SSD-Stick aus.

Ich würde jetzt sagen (ohne mich festzulegen), ja, wenn die Freigabe passt.
Ich gehe davon aus das Fantec Gehäuse Standard Treiber/ usbcontroller hat.
 
Wie sieht es hiermit aus?
Da Unraid drauf.400 Öcken plus 200 Unraid.Sind 600 Flöhe.
 
Für 430 Euro incl. Versandt sind weder RAM noch eine SSD enthalten. Mit 16 GB RAM + 256 GB SSD bist du bei 530 €. 200 Euro kostet Unraid ?
 
Ich würde es für 200-300 € Risiko eingehen:-)
Bei 600€ müsste ich überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben