Kurze Frage, welches der beiden NAS würdet ihr bevorzugen? Soll nur als Datengrab für Filme und als Backup für mein Notebook dienen, nichts besonderes. Vielleicht hat ja jemand eines der beiden Geräte, bin mir beim Synology nicht sicher, ob der Prozessor mit nur 1GHz reicht. Danke
der gravierendste unterschied zwischen den synology "j" und "+" modellen ist bei der verschlüssselung und onthefly-transkodierung festzustellen. wer das nicht nutzt, wird in der praxis keine "j" und "+" unterschiede bemerken. da muss jeder selbst entscheiden, ob es ihm den preisunterschied wert ist.
edit/nachtrag: eine ds109 fällt mMn auch vollständig aus einer empfehlung, aufgrund nur noch altersbedingten eingeschränktem firmware-/software-support seitens synology.
Erst einmal danke für eure Antworten, nur welches der oben genannten NAS ist nun die bessere Wahl? Ich will eine stromsparende Lösung, da fällt wohl der HP raus. Klar könnte ich mir auch im Keller einen 19" Server-Schrank aufbauen, aber die Zeiten sind bei mir schon lange vorbei.
also stromsparend ist da wohl keiner von. Alle Systeme haben aber soweit ich weiß eine Stromspar-Funktion, wo halt bei "Nicht-Gebrauch" das NAS in eine Art Sleepmodus fahren und wieder "aufwachen" wenn Du was anfragst.
Funktionierte bei meiner DS214+ prima, kann aber auch der HP.
Hiervon sind 3 im Einsatz Zuhause:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Die DS214 hab ich verkauft, der HP ist da sehr viel performanter.
Darf ich diesen theard nochmal aufwecken.
Stehe vor der selben Entscheidung.
Bin technisch Recht gut drauf, würde mir das ohne weiteres zutrauen so etwas selber zu bauen.
Meine Anforderungen bzw wünsche: