H holli31 Newbie Registriert 28. September 2017 Beiträge 1 Reaktionspunkte 0 Punkte 226 8. April 2020 #1 kenwood krf v4550d verstärker geht an aber kommt kein ton, wenn man gegen haut gehts kurz dann nicht mehr, hat jemand einen tipp?
kenwood krf v4550d verstärker geht an aber kommt kein ton, wenn man gegen haut gehts kurz dann nicht mehr, hat jemand einen tipp?
l00pm45ch1n3 Elite Hacker Registriert 31. Oktober 2019 Beiträge 1.682 Lösungen 6 Reaktionspunkte 6.733 Punkte 2.280 Ort Out of Space 9. April 2020 #2 Klingt nach einer kalten Lötstelle. Je nachdem wie fit du bist, schraubst du die Kiste auf und versuchst die Stelle zu ermitteln und nachzulöten. Im Zweifelsfall gibt es immer noch Fachgeschäfte, die eine Reparatur durchführen können.
Klingt nach einer kalten Lötstelle. Je nachdem wie fit du bist, schraubst du die Kiste auf und versuchst die Stelle zu ermitteln und nachzulöten. Im Zweifelsfall gibt es immer noch Fachgeschäfte, die eine Reparatur durchführen können.
czutok Registriert 17. März 2009 Beiträge 29.533 Lösungen 10 Reaktionspunkte 18.708 Punkte 3.720 Ort Unter ne Brücke 9. April 2020 #3 das ist zu 99,9% ne kalte lötstelle
HarryHase Legendärer Supporter Registriert 16. September 2008 Beiträge 4.159 Lösungen 1 Reaktionspunkte 3.310 Punkte 2.020 Ort Niederlande 9. April 2020 #4 Sowas, oder defekte Kondensatoren, werden es sein. Aber pass bloß auf, auch ohne eingesteckten Stecker, kann das tödlich enden, die Kondensatoren sind alle geladen.
Sowas, oder defekte Kondensatoren, werden es sein. Aber pass bloß auf, auch ohne eingesteckten Stecker, kann das tödlich enden, die Kondensatoren sind alle geladen.
czutok Registriert 17. März 2009 Beiträge 29.533 Lösungen 10 Reaktionspunkte 18.708 Punkte 3.720 Ort Unter ne Brücke 9. April 2020 #5 Kondesatoren eher nicht , die entladen sich nicht nach ein mal "drauf hauen" es wird eher an den Endstufen Transistoren oder IC's liegen , weil die teile sehr warm werden , da könte der lötzin am schnelstem verdampfen auf jeden fahl würd ich anfangen zu suchen bei jedem teil der einem Radiator hat
Kondesatoren eher nicht , die entladen sich nicht nach ein mal "drauf hauen" es wird eher an den Endstufen Transistoren oder IC's liegen , weil die teile sehr warm werden , da könte der lötzin am schnelstem verdampfen auf jeden fahl würd ich anfangen zu suchen bei jedem teil der einem Radiator hat
I intelchip Ist gelegentlich hier Registriert 22. Oktober 2011 Beiträge 81 Reaktionspunkte 30 Punkte 260 9. April 2020 #6 H Hi, denke auch an die Endstufen Transistoren oder IC's , da könnte es liegen. Grüße intelchip Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 9. April 2020
kautz8953 Power Elite User Premium Registriert 21. April 2013 Beiträge 2.197 Lösungen 1 Reaktionspunkte 2.844 Punkte 2.010 Ort Keine ahnung 12. April 2020 #7 Hey, schau auch mal bei den Relais die gehen auch sehr gerne kalt.