Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Supportthread_1 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo roger79,

trage mal dies so in der SYS.TXT ein.
Lösche das andere heraus und probiere es mal mit diesen Einsatellungen.
Mal sehen ob es dann funktioniert.
[folders]
sdcardpath="Storage Card/Primo"
app="Storage Card/Primo"
has_secondary_root=0
content="\Storage Card\Primo\content"
[keyboard]
panel_numeric="Numbers"
panel_geo="Geocoord"
panel_alpha="German (QWERTZ)"
[gps]
#fast GPS via VSP port
PortType_FastGPS=VSP
PortNr_FastGPS=1
BaudRate_FastGps=57600
[tmc]
auto_tuning=1
saved_config_available="1";
saved_config_classname="NMEA_GPSTMC_GNSPORT"
saved_config_portname="COM"
saved_config_port="1"
[3d]
road_shield=1
road_box=1
max_pois=5 ;0-97
max_pois_on_horizont=5
[3d_config]
disable_roadsign_navigation_mode=0
[Homework]
home="ZUHAUSE"
work="BUERO"
[debug]
hnr=1
show_hnr=1
speedcam_enabled=1
experimental_features=1
skip_eula=1
[route]
minimum_hnr_distance_km=100
[power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 8
backlight_min = 1
backlight_methods = 39
[sound]
ding=0
csv_voice_enabled=1
multipoi=0
[warning]
speedcam_warning=1
is_spoken=1
warn_distances=130:500,120:400,100:400,80:300,70:300,60:250,50:200,30:150
[speedcam_category:0]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Feste Blitzeranlage. Achte auf Deine Höchstgeschwindigkeit! Nicht zu schnell fahren!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:1]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Vorsicht! Hier wird öffters geblitzt! Achte auf Deine Geschwindigkeit!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:2]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Feste Blitzeranlage für Geschwindigkeit und Rot Licht! Achte auf die Höchstgeschwindigkeit und Lichtzeichen!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:3]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Durchschnittsgeschwindigkeitskontrolle. Versuche fünf Kilometer pro Stunde langsammer zu fahren, wie angegeben!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:4]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung an der nächsten Ampel wird bei rot geblitz! Bitte bremse sobald diese auf gelb umschaltet! "
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:5]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Kategorie Fünf."
overspeed_spoken_type=1
[speedcam_category:6]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Bahnübergang. Signalzeichen beachten!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:7]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Bus-Spur-überwachung."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:8]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Unfallschwerpunkt. Vorsicht!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:9]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Schule. Achte auf Kinder!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:10]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Orts-eingang. Fahre 50 Stunden Kilometer!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:11]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Ampelüberwachungs-kamera und Geschwindigkeitskontrolle."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:12]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Mautstelle."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:13]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Krankenhaus."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:14]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Feuerwache."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:15]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Staugebührzone."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:16]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung, Bodenwelle. Fahre bitte sehr langsam!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:17]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung, Tunnel. Licht einschalten nicht vergessen!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:18]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung, Höhenbegrenzung. Ziehe den Kopf ein oder bremse!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:19]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung, Breitenbegrenzung. Pass auf die Spiegel auf!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:20]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung, dreisiger Zone. Fahre sehr sehr langsam!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:21]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung, mögliche Alkoholkontrolle. Ich hoffe Du bist nüchtern!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:22]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Informationspunkt."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:23]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Interesanter Ort."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:24]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Grenze."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:31]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung, Gefahr. Mach lieber die Augen auf! "
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

@waasol

Habe deine sys eingetragen aber trotzdem kein Erfolg, Fehlermeldung lautet The Application failed to start ... last time

Wenn ich versucht habe Primo zu starten, erscheint die Meldung dann auch bei der Software des Gerätes Z203, wenn ich diese starte, schalte ich komplett aus und starte Z203, dann läuft Sie einfach durch.

[folders]
sdcardpath="Storage Card/Primo"
app="Storage Card/Primo"
has_secondary_root=0
content="\Storage Card\Primo\content"
[keyboard]
panel_numeric="Numbers"
panel_geo="Geocoord"
panel_alpha="German (QWERTZ)"
[gps]
#fast GPS via VSP port
PortType_FastGPS=VSP
PortNr_FastGPS=1
BaudRate_FastGps=57600
[tmc]
auto_tuning=1
saved_config_available="1";
saved_config_classname="NMEA_GPSTMC_GNSPORT"
saved_config_portname="COM"
saved_config_port="1"
[3d]
road_shield=1
road_box=1
max_pois=5 ;0-97
max_pois_on_horizont=5
[3d_config]
disable_roadsign_navigation_mode=0
[Homework]
home="ZUHAUSE"
work="BUERO"
[debug]
hnr=1
show_hnr=1
speedcam_enabled=1
experimental_features=1
skip_eula=1
[route]
minimum_hnr_distance_km=100
[power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 8
backlight_min = 1
backlight_methods = 39
[sound]
ding=0
csv_voice_enabled=1
multipoi=0
[warning]
speedcam_warning=1
is_spoken=1
warn_distances=130:500,120:400,100:400,80:300,70:3 00,60:250,50:200,30:150
[speedcam_category:0]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Feste Blitzeranlage. Achte auf Deine Höchstgeschwindigkeit! Nicht zu schnell fahren!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:1]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Vorsicht! Hier wird öffters geblitzt! Achte auf Deine Geschwindigkeit!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:2]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Feste Blitzeranlage für Geschwindigkeit und Rot Licht! Achte auf die Höchstgeschwindigkeit und Lichtzeichen!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:3]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Durchschnittsgeschwindigkeitskontrolle. Versuche fünf Kilometer pro Stunde langsammer zu fahren, wie angegeben!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:4]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung an der nächsten Ampel wird bei rot geblitz! Bitte bremse sobald diese auf gelb umschaltet! "
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:5]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Kategorie Fünf."
overspeed_spoken_type=1
[speedcam_category:6]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Bahnübergang. Signalzeichen beachten!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:7]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Bus-Spur-überwachung."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:8]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Unfallschwerpunkt. Vorsicht!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:9]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Schule. Achte auf Kinder!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:10]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Orts-eingang. Fahre 50 Stunden Kilometer!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:11]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Ampelüberwachungs-kamera und Geschwindigkeitskontrolle."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:12]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Mautstelle."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:13]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Krankenhaus."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:14]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Feuerwache."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:15]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Staugebührzone."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:16]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung, Bodenwelle. Fahre bitte sehr langsam!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:17]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung, Tunnel. Licht einschalten nicht vergessen!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:18]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung, Höhenbegrenzung. Ziehe den Kopf ein oder bremse!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:19]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung, Breitenbegrenzung. Pass auf die Spiegel auf!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:20]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung, dreisiger Zone. Fahre sehr sehr langsam!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:21]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung, mögliche Alkoholkontrolle. Ich hoffe Du bist nüchtern!"
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:22]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Informationspunkt."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:23]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Interesanter Ort."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:24]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Grenze."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
[speedcam_category:31]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung, Gefahr. Mach lieber die Augen auf! "
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Roger79,

bevor wir hier weiter machen erkläre mal was Du bisher gemacht hast.
Was liegt auf My Flash Disk und was für Programme auf der Speicherkarte.
Oder hast Du etwa alles auf My Flash Disk kopiert.

Startest Du über ein Menü oder wie startest Du deine Programme.

Da dein Z203 eigentlich Baugleich ist mit meinen Z204 oder Z205 sollte es bei Dir funktionieren bei mir läuft das auch.
Allerdings müsste ich mal genau wissen was ich oben geschrieben habe.

Schau doch einfach mal in diesen Thread
dort findest Du alles was benötigt wird.
Zudem liegt dort eine Anleitung was zu beachten ist damit die Programme auf den Becker Navi funktionieren.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo an alle die mir weiterhelfen können, an die anderen natürlich auch :emoticon-0144-nod:

es ist bestimmt schon mal gefragt worden :emoticon-0106-cryin aber wo kann ich bei Navigon dieses Blacklight ändern oder den hintergrund .....denn wenn ich bei Sonne Navigieren will seh ich fast nix .....ich meine damit so ändern wie bei Go Pal z.B. oder geht das gar nicht??

Gruß Luk
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

@waasol

Habe alles gemacht, wie auf der Seite. Erster Erfolg wäre nun, das 302 mit deiner sys.txt läuft, aber leider ist mein Bluetooth weg, aber das ist sicher in der sys geschrieben, gps funktioniert jetzt auch.

Primo will nicht...
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

@ Roger79

versuche es mal mit der sys.txt
[gps]
port=1
baud=57600
devicename_template="VSP%d:"
maximise_baud=0
always_valid_rmc_time=1

[tmc]
source="gnsport"
version=-1
enable_igo_provider=1
tuner_alg_search_force_on=1
port="COM,1"
baud=38400
tuner_alg_search_force_on=1
tuner_alg_search_timeout=20000
tuneralg_rds_packet_timeout=4000
tuneralg_8a_packet_timeout=6000
tuneralg_3a_packet_timeout=8000
tuneralg_last_8a_packet_timeout=120000
ignore_suspend=1
ignore_resume=1

[bluetooth]
driver="SCP"
enum_all_devices=1
devicename="Becker TA"
data_op_method=1
pairpin="0000"
autoconn_cycle_devices_max_count=-1
autoconn_first_device=1
autoconn_last_on_link_loss=1

[debug]
nortc=0

[dynamiccompressor]
working=1
highpass_freq=300
thrs=24703
ratio=4
gain=3
length=512

[media]
volume_method=1

[modules]
IOSVOLUME_MANAGER="BECKER_OSVOLUME_MANAGER"
IPHONE_MANAGER="BECKER_PHONE_MANAGER"
IOASIS_BLUETOOTH_MANAGER="BECKER_BLUETOOTH_MANAGER "

[oasis]
include_directories="%SDCARD%,GAME::%app%/content/games,%MYFLASHDISK%/Media"

[other.becker]
tunnel_dim_value=65
backlight_oncharger=100
oasis_volume_values="0,2,10,25,40,60,80,105,130,15 5,180"
voice_volume_scale=180

[phone]
driver="BT"
use_callhistory_ext=1

[power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 8
backlight_min = 1
backlight_reverse = 0
backlight_key_timeout_BA = "BatteryTimeout"
backlight_key_timeout_AC = "ACTimeout"
backlight_key_ontap_BA = "BacklightOnTap"
backlight_key_ontap_AC = "ACBacklightOnTap"
backlight_key_on_BA = "OnOff"
backlight_key_on_AC = "ExtOnOff"
backlight_methods = 39
backlight_events = 1
skip_suspend_process_all=1
disconnect_gps_on_suspend=0
powermgm_state="0"
backlight_day="80"
backlight_night="30"

[rawdisplay]
screen_x=480
screen_y=272
highres=0
class="landscape"
driver="GX"

[scp]
sdsparam= -f "\My Flash Disk\igo8\SDS\SSS.CFG" -s sss_config -k HostAgent.Port=2010 MonitorService.Port=2011 SASService.Port=6010 VerboseLevel=2
pssparam= -f "\My Flash Disk\igo8\PSS\pss_win32.cfg" -s pss_config -k HostAgent.Port=2020 MonitorService.Port=2021 SASService.Port=6020 VerboseLevel=2

[sound]
;mute_os_key=1
;use_method=1
effect_volume=100
voice_volume=90
phone_volume=128
dynamic_volume_type=3
dynamic_volume_minspeed=60
dynamic_volume_maxspeed=160
dynamic_volume_os_volume_max=250
dynamic_volume_os_amplification_step=5
os_volume=190
config=maximum
speaker_resume_sec=0

[timezone]
patch_dst=1



Jomar59
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

@waasol

Habe deine sys jetzt 600km durch D getestet und dabei haben sich die 2 Punkte ergeben, wie geschrieben geht kein Blauzahn mehr und es kommt kein Warnton bei Gefahrenmeldungen (Blitzer und Geschwindigkeit)

@jomar59

werde deine sys in der Heimat am Samstag wieder testen, Danke im Voraus für die Bemühungen.

Schönes Wochenende

Roger :emoticon-0167-beer:
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Roger79,

was heisst dein Bluetooth ist weg.
Bei mir funktioniert es ohne Probleme so wie es ist.
Allerdings wenn Du auf My Flash Disk eine andere Beckersoftware hast und dort bereits das Bluetooth eingerichtet ist bekommst Du es nicht auch noch in der Software Z302.
Dazu müsstest Du hergehen es im Becker Z302 einrichten was ohne Probleme bei mir geht, dann bekommst Du aber keine Verbindung über Bluetooth mehr auf My Flash Disk.
Es liegt daran das die Erkennung immer Becker_TA ist und diese ist ja betreits eingerichtet.

@ hallo Jomar,
deine SYS.Txt wird funktionieren, nur stimmt der Pfad so nicht für das Z302.

[scp]
sdsparam= -f "\My Flash Disk\igo8\SDS\SSS.CFG" -s sss_config -k HostAgent.Port=2010 MonitorService.Port=2011 SASService.Port=6010 VerboseLevel=2
pssparam= -f "\My Flash Disk\igo8\PSS\pss_win32.cfg" -s pss_config -k HostAgent.Port=2020 MonitorService.Port=2021 SASService.Port=6020 VerboseLevel=2
das würde passen wenn ich die Software des Z099, Z201, Z203, Z204 und das Z205 nutzen würde.

aber die beiden rot gekennzeichneten Unterverzeichnisse gibt es in der Software Becker Z302, Z215 und auch im Active43_Talk nicht mehr, diese müsste dann geändert werden auf

[scp]
sdsparam= -f "\Storage Card\BeckerZ302\SCP\SSS.CFG" -s sss_config -k HostAgent.Port=2010 MonitorService.Port=2011 SASService.Port=6010 VerboseLevel=2
pssparam= -f "\Storage Card\BeckerZ302\SCP\pss_win32.cfg" -s pss_config -k HostAgent.Port=2020 MonitorService.Port=2021 SASService.Port=6020 VerboseLevel=2
als Beispiel mal für die Software des Z302
sollte es dann funktionieren würde mich das sehr wundern.

Denn das Probiere ich seit einiger Zeit und es will einfach nicht funtzen da es bereits durch der ersten Einrichtung belegt ist.
Wenn Du mehr darüber weisst wäre es toll wenn Du mich da mal informieren könntest.

Gruß
Waasol
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

@waasol

Hast du noch eine Idee zwecks der Gefahrenmeldungen, da diese leider nicht gehen, das mit dem Bluetooth macht Sinn, aber das komische war, erst nachdem ich deine sys eingetragen haben, fehlte im Startmenu das Bild des Bluetooth unter 302, davor jedoch nicht.

Grußln
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Roger79,

erst einmal müsste ich wissen welche Version Du von der Z302 drauf hast.
Da gab es zwei oder drei Verschiedene Versionen die man downloaden konnte.
Das beste ist wenn man die original Version komplett hat und dort die gecrackte iGO8.exe reinpackt.

So sieht meine SYS.TXT aus
[device]
type="BECKER_Z302"
[folders]
sdcardpath="Storage Card/BeckerZ302"
app="%SDCARD%/BeckerZ302"
has_secondary_root=0
content="\Storage Card\BeckerZ302\content"
[loading]
show_statustext=1
show_progressbar=0
[rawdisplay]
driver="GX"
[gps]
#fast GPS via VSP port
PortType_FastGPS=VSP
PortNr_FastGPS=1
BaudRate_FastGps=57600
[tmc]
port="COM,1"
baud=38400
tuner_alg_search_force_on=1
source="gnsport"
version=-1
enable_igo_provider=1
[power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 8
backlight_min = 1
backlight_methods = 39
[interface]
show_exit=1
und damit funktioniert es tadellos.
Auch Bluetooth und Spracheingabe funktionieren ohne Probleme.

Bei den anderen darf man es nicht durcheinander installieren dann laufen gewisse Sachen nicht sauber, zu den Gefahrenmeldungen sind die DriveAlerts entscheidend wenn diese Dateien in der Map nicht vorhanden sind funktioniert es nicht.

Deshalb musst Du Karten von Becker verwenden dort ist alles in den Maps integriert und da ist zur Zeit nur die Maps Q1-2010 vorhanden, also die Karten von iGO 1.2 die Maps Q3-2010 scheinen nicht zu funktionieren.

Gruß
Waasol
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Roger79 und auch Waasol

meine sys.txt bezieht sich eigentlich auf Primo, die Pfade muß man je nach Begebenheit anpassen. Natürlich funktioniert sich auch bei anderen iGO-Versionen, aber ich hatte sie speziell für Primo gedacht.


Jomar59
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,​

ich habe eine Frage zum Becker Z103.​

Ich habe das nngstart bereits runtergeladen und entsprechend abgeändert. Desweiteren habe ich mir das Menü1 runtergeladen und es auf die Speicherkarte kopiert. Wenn ich das Navi starte erscheint das Menü. Soweit funktioniert es.​

Ich habe mir eine gecrackte Verison von igo8 aus dem ersten Post runtergeladen. Da steht zwar nirgends Z103 und es ist im Archiv auch keine Z103 drin. Ich habe die Z201 verwendet. Ich habe also den Ordner IGO8 von Flashspeicher auf die Speicherkarte ins Rootverzeichnis kopiert. Dananch die originale igo8.exe unbenannt und aus dem Archiv die igo8_z201.exe dort hineinkopiert und wiederum unbenannt in igo8.exe. Danach habe ich das runtergeladene Kartenmaterial von 180er, die Navteq 2010 Quartal 4 Karten ins Content/MAP Ordner kopiert. Natürlich habe ich die alten Daten vorher gelöscht.

Wenn ich das Navi jetzt starte erscheint ein neuer Bildschirm. Ich muss komischerweise auf Z204 klicken dann wird das igo gestartet bzw. es kommt jetzt eine Meldung "Karte kann wegen Lizenzeinschränkungen nicht geöffnet werden." Ich habe das Archiv Lizenz.rar runtergeladen. Aber wie läuft nun das wieder. Es gibt z. B. im Ornder 201 eine Full_europe_nq_2010_Q1.lic. Diese kann wahrscheinlich nicht funktionieren, da ich ja die 2010 Quartal 4 Karte habe. Kann ich da irgendeine aus den verschiedenen Ordner nehmen oder muss ich da vorgehen?
Fragen über Fragen, und ich finde keine Antwort.

Könntet ihr mir einen Tipp geben?​

Gruß
BlackSun​
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo BlackSun-Encoder,

hallo ja hier bist Du genau richtig.
Hoffe Du hast den Mods eine PN gesendet das dein Beitrag aus dem Downloadthread verschoben wird, denn er gehört hier hin.

So mal zu deinen Fragen, ja Du hast recht sehr viele auf einmal, gehe mal davon aus da auch Du nicht alles gelesen hast was so in den Threads seht sonst hättest Du bereits viele Antworten.

Programme laden, bedeitet das Du in der Rubrik iGO mal nachschauen solltest was Du an iGO 8.3.XXX oder iGO Primo 1.1 oder 1.2 drauf haben möchtest die Entscheidung muss Du halt selber treffen. Diese Version dann downloaden und in ein Verzeichnis auf deine Speicherkarte legen.
Hier nicht bergessen im Menue in der Datei Desktop.ini den Pfad auch anzupassen.

Die gecrackten iGO8.exe die Du gedownloadet hast wirst Du für das Z103 nicht verwenden können das funktioniert leider nicht.
Aber es spricht ja nichts dagegen Dir eine andere Version mit auf die Speicherkarte zu legen und dieses dann von dort zu starten.
Hier kannst Du dann auch alle neue Karten verwenden, denn der Lizenschlüssel ist im Download bereits mit verhanden.

Hole Dir mal dort das Menue 3 dann haste Du auch die komplette Speicherkarten Strukture und siehst wie es aussehen muss.
Diese passt Du Dir dann nach deinen Bedürfnissen an, kannst auch das Menue 4 und 5 verwenden sind aber anders aufgebaut.
Dort ist auch alles bereits vorgegeben allerdings muss Du selber alle Ordner füllen aber das ist ja dann nicht mehr schwer.

Das mit den Karten Q4-2010 funktioniert leider nicht in deiner originalen Version auf My Flash Disk, Du hast dort nicht den Lizenschlüssel der benötigt wird um deine Karten zu aktivieren.
Du siehst sie zwar aber dort steht das sie nicht aktivert sind.

Setze eine gecrackte Version auf My Flash Disk und dann kannste Du auch alle neuen Karten verwenden, denn dort sind die Lizenschlüssel bereits vorhanden.
Da gibt es eine gecrackte Z099, Z201,Z205 und auch eine Becker Active43_Talk ist unter iGO 8.3.XXX zu finden.

Kopiert nicht immer Wild irgendwelche Sachen auf eurer Navi und anschließend kommt dann immer die das gejammer das es nicht funktioniert.
Lest Doch bitte erst die Threads zu dem Thema dann kommt man fast von alleine drauf, wichtig ist halt das Lesen.
In diesen Threads ist bereits viele male erklärt worden worauf man achten muss.

Wenn es dann nicht weitergeht dann hier Fragen und wir helfen dann auch so gut es geht. Ans laufen bekommen wir es allemal.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,

und vielen Dank für Deine super Unterstützung.

Mittlerweile läuft iGo mit den Navteq-Karten 2010 Q4.

Jetzt hab ich noch rum gespielt und bin eigentlich drauf gekommen, das es ja garnicht so schwer ist, wenn nicht das mit dem Menü wäre.

Ich brauche keine X-Navi-Programme drauf (das ist sehr verwirrend) und auch kein Solitär usw. Ich möchte einfach nur das Navi einschalten und das Igo sollte starten.

Ich dachte ich schreib in die runini.ini unter app2 gleich den Pfad des igo. Beim Einschalten kommt das Beckerlogo und danach sofort IGO. Im original Zustand ist ja auch nicht anders.

Das einzige Problem, wenn ich im IGO auf Beenden klicke, dann kommt der IGO Hintergrund, rechts unten im Display steht, Beenden, bitte warten...

Es geht aber nicht aus. Könnte man das so hinbiegen, das das Navi ausgeht, sowie es im original Zustand auch war?

Für was brauch ich in der runini.ini das unter app1 eingetragende Programm überhaupt?

Dann hab ich noch ein Problem, ich wollte das Navi drausen mal kurz testen und siehe da, kein GPS Empfänger gefunden? Ich werd noch irre, warum findet denn IGO8.3.2.90500 keinen GPS Emfpänger?

Ich würd mich freuen, wenn das irgendwie funktioniert!

Gruß
BlackSun
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…