Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Supportthread_1 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo petriheil,

sei mal ehrlich, wäre es nicht an der Zeit mal was selber auszuprobieren.
Meinste nicht das nur Du Hilfe benötigst und alles sauber editiert haben musst damit es bei Dir läuft.
Ein bischen Selbstinitiative wäre bei Dir mitlerweile angebracht.
Du hast schon so viele Fragen gestellt aber sich mal selber hergesetzt und probiert wird nichts, erst dann wenn Dir ein vorkaut was zu machen ist legst Du Hand an.
Ich denke das geht jetzt etwas zu weit.

Aber kurz zu deinem Problem noch,
Du musst schon die Pfade sauber angeben dort steht immer noch das er die Software von der Storage Card laden soll, ich denke Du hast es zuzüglich auf My Flash Disk gelegt dann müsste der Eintrag doch so aussehen damit es funktioniert

app="My Flash Disk/BeckerZ302"
content="My Flash Disk/BeckerZ302/Content"
has_secondary_root=0
muss so sein da Du sonst Probleme mit den TTS Files bekommst, funktionieren nicht mit jeder Beckersoftware.
Alles andere kannst ja so lassen.

Zudem muss Du auch im Ordner SCP wieder die beiden Dateien editieren, alles wo steht Storage Card muss wieder sauber in My Flash Disk geändert werden sonst funktioniert dein Bluetooth nicht und auch deine Spracheingabe geht nicht.

Wenn alles richtig gemacht wird sollte es funktionieren, aber bitte den Save Ordner einmal löschen und neu starten.

So dann sollte deine Software wieder laufen.

Noch was neues habe gerade ausprobiert, die Software Becker Active 43 Talk auf mein Navi gelegt und funktioniert sauber alles so wie es sein soll.
Nur in Natur testen konnte ich sie nicht werde das aber die Tage nachholen.

So ich denke das war es mal fürs erste, dann solltest Du erst einmal damit fahren bevor Du es Morgen wieder verändern möchtest alles auf einmal geht nicht.
Man kommt schnell durcheinander.

Gruß
Waasol
 
Hallo waasol
wenn du denkst das ich nichts probiere dann liegst du falsch!
Ich sitze auch stundenlang am PC und teste und teste nur das mit dem sys.txt raffe ich eben noch nicht wie der aussehen muß wenn man eine soft auf my flash disk oder auf storage card legt !
Aber ich lasse es jetzt denn ich will hier niemanden Nerven oder zu nahe treten !!Trotzdem nochmal vielen vielen Dank allen denen die mir bei meinem Props mit Rat und Tat zur Seite standen ! :emoticon-0139-bow: :emoticon-0139-bow:
MfG
Petriheil
-------------------------------------------------------------------
Hallo
eine frage hätte ich denn noch !gibt es auch neue Maps für den Falk Navigator der auf dem 8gb Image von waasol liegt und wo müssen sie hin auf der root der storage card liegt ein Ordner mit maps drin der map regions heißt muß der denn nicht eigentlich in den Ordner wo die Falk soft drin ist (navigator) ?
MfG
Petriheil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo petriheil,

das einzigste was nervend war das es immer wieder mal die gleiche Frage war sonst nichts. Und wenn man diese dann schon mehrmals erläutert hat ist das schon Nervenaufreibend, das heisst aber nicht das wir Dir nicht weiter helfen wollen nur erwähnt sollte es sein und ein Hinweis mehr nicht.

Nun nach deiner PN weiss ich etwas mehr und deshalb nimm das nicht persönlich, natürlich werde ich Dir helfen dafür sind wir ja hier.

Nun zu deinen Fragen.
Schau mal in deinen Spoiler über meinen Post und dort in die Textpassage

app="My Flash Disk/BeckerZ302" ( wenn es auf My Flash Disk liegt)
app="Storage Card/BeckerZ302" ( Wenn es auf der Storage Card liegt)
content="My Flash Disk/BeckerZ302/Content"
content="Storage Card/BeckerZ302/Content"
has_secondary_root=0 ( der Eintrag sagt nur nicht secundär noch in weiteren Verzeichnissen und Laufwerke suchen nach Konfigurations Dateien suchen)

Ich hoffe Du siehst nun was den Unterschied ausmacht, und damit das auch mit der Spracheingabe und den Bluetooth funktioniert muss Du halt im Ordner SCP die Datei pss_win32.cfg und die Datei SSS.CFG natürlich auch editieren damit die Software weiss wo sie die Einstellungen speichern muss.

Nun das Thema Falk, habe das nicht weiter verfolgt aber neue Karten
müsste es geben nur habe ich mich nie darüm gekümmert.
Hatte die Falksoftware nur zu Testzwecken drauf nutze sie nicht mehr.
Zudem funktioniert ja dort auch nicht alles und deshalb habe ich nicht weitergemacht.
DRichtig, de Karten gehören dann wie Du selber schon gemerkt hast in den Ordner MapRegions der auf der Root liegt, diesen könntest Du auch für GoPal nutzen denn es sind die gleichen Karten, allerdings braucht man für Falk noch die zusätzliche Datei mit der Endung *.dat.
Wenn Du unter Falk suchst wirst Du welche finden, weiss allerdings nicht ob da eine Lizenz oder sonstwas benötigt wird.

Hoffe diese Infos helfen Dir nun ein wenig weiter.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo waasol
erstmal vielen dank für die Hilfe
Habe soweit alles verstanden und auch maps für Falk gefunden !
Die Falk soft die auf deinem 8gb Image liegt ist das der navigator 9 ?
Und diese komische ( Endung *.dat. Datei )finde ich nirgends muß denn für jedes Land das in den maps regions liegt so eine *.dat dabei sein ?
EDIT : sie mal bitte kurz hier die müssten passen Danke
mfg
petriheil
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo petriheil,

ja die Falk Software ist der Falk Navigator 9.
Ja Du kannst diese Karten nehmen lade sie auch gerade runter um zu schauen ob es passt.
Die Datei heisst GermanySouth.dat und dieser Dateityp ist 4 mal vorhanden eben für Süden, Westen, Norden und Osten.
Diese Datei hat die Endung .dat und wird benötigt für die Falk Software.

Gruß
Waasol
 
Re: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hi,

Zuerst entschuldigung wenn das schon beschrieben wurde, aber 68 Seiten sind schon ne menge zum lesen.

Ich habe versucht die Z302 software auf mein altes Becker 7988 zu prügeln. Hat soweit auch alles nach kleinen Abänderungen geklappt, bis auf das ich ein kleines Darstellungsproblem habe.

Das 7988 hat ein 3,5 Zoll Display die Navis der Z-serie haben ein 4,3 Zoll Display. Und dieses unterschied bekomme ich nun zu merken.

Auch nach änderung der Auflösung in der SYS.TXT und in der DATA.ZIP bekomme ich nie den "kompletten" Bildschirm angezeigt sondern er Läuft über den rechten Bildschrimrand hinaus.

Hat jemand nen Rat für mich ob und wenn ja wo ich da noch ansetzten kann?

mfg Stefan
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,

nun ich denke da müsste man mal deine Auflösung wissen.
Die 4.3 Zoll Display nutzen die Auflösung 480x272 und ich denke das deine kleiner ist 320xXXX. Hier müsstes Du schauen ob es eine Data.Zip gibt in der deine Auflösung vorhanden ist.

Edit:
Frage mal Hermes120468 der weiss was mehr von den älteren Navis und kennt bestimmt die Lösung dafür, da ich kein älteres Gerät habe oder besitze kann ich Dir da nicht so weiterhelfen.

Gruß
Waasol
 
Re: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

HI

danke für die schnelle antwort.

Die Auflösung der 7988 ist laut Angabe im netz 320x240.


Wenn die Aüflösung in der DATA.ZIP nicht drin ist dann setzt er sich wohl auch nicht um?
Kann ich die "einfach" mit in die DATA.ZIP einbinden oder ist das schon komplexer?
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo waasol
Wollte dir nur Bescheid geben das die Maps fürs Falk die ich und so viel ich weiß auch du geladen haben bei mir laufen!! werden erkannt als Kartenversion 1/2010
mfg
petriheil
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Supra82,

schau mal in die Data Zip dort gibt es einen Ordner der heisst ui_becker und dort wiederum das Verzeichnis 480x272.
Nun darum klappt es bei Dir auch nicht hier müsste nun auch ein Ordner sein der dort heisst 320x240 und darin natürlich die angepassten Dateien.

Einfach das Format ändern wird da wohl nichts bringen.
Du müsstest eine DATA.ZIP finden wo diese 320x240 Auflösung drin ist.
Vielleicht kannst Du einen Skin verwenden der diese Auflösung hat musste mal suchen.

Gruß
Waasol
 
Re: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hi Waasol

ich dachte mir schon sowas, bin auch schon dran das ganze auf meine Auflösung anzupassen. Ich komm nur noch nicht so ganz hinter die Dateistruktur im data.zip und im "ui_becker".
Bisher habe ich die ein paar Dateien umgeschrieben aber noch ist keine "schnelle" Lösung in sicht. Scheint noch ne Datei zu geben wo die neue Auflösung noch eingebunden werden muss.

Ich beschäftige mich auch erst gute 36 Stunden mit dem "igo8" System. Sobald ich ne lösung hab werde ich die aus bekannt geben.
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hi waasol,
erstmal danke für die viele arbeit und die schöne anleitung, aber ich bin wohl zu blöd :-(
ich hab nu 20 seiten hier gelsen und komm nich weiter.
ich wollte mein z 205 überbügeln, hab mir ne 8gb karte besorgt, dein image runtergladen, auf die karte drauf die nng umbenannt die neue drauf kopiert in der run.ini alles mögliche ausprobiert, der Speicherkarte namen gegeben diese in die ini eingebunden und alles hilft nich. mein z 205 startet nicht :emoticon-0124-worri
bin ich zu bleed ??? fehlt mir ein step bei der anleitung den ich nich raffe?
Hiiiiiiiiiiiilfe bitte.
rückfall auf mein altes backup klappt dann wunderbar

p.s. ich hab das joshua skin drauf aber das sollte ja nix machen da das becker ja direkt auf die SD zugreifen sollte, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo rincewind_d,

sei erst einmal hier begrüßt.
Nun ich sehe das mit 25 Seiten lesen man nicht alles begreifen kann das scheint zu viel Input für manche zu sein.
Aber da Du nicht alles liest wirst Du es auch nicht hinbekommen nicht nur lesen auch verstehen.

Es funktioniert nicht weil Du einen Fehler begangen hast wie andere auch.
Hier hat niemand was davon geschrieben das der Ordner NNGStart unbenannt werden soll.
Das steht auch so nicht in der Anleitung, da steht was ganz andere, viele habenes hinbekommen warum Du nicht.
Das einzigste ist, dass Du die Datei NNGStart.exe in diesen Ordner umbennen sollst in NNGStart_original.exe.

Dann kopierst Du aus dem Ordner NNGStart aus dem Download die Datei NNGStart.exe die mit dem roten R und die Datei RunIni.ini ind das Verzeichnis NNGStart auf My Flash Disk\NNGStart.

Nun noch anpassen damit der Startpfad auch stimmt.
Schau Dir mal deine RunIni.ini an steht es so da drin oder steht bei dir was anderes, siehste und begreiftst Du nun warum es bei Dir nicht funktioniert.

[RUN]
app1= "\Storage Card\PmB\MortScript\MortScript.exe '\Storage Card\PMB\MortScript\MortScriptReg.mscr'"
app2= "\Storage Card\Menue\SystemInformation.exe"
das sollte dort drin stehen.

Und wenn Du nun alles richtig machst läuft die Sache auch mit der Storage Card.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

moin erstmal,

ähm da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, ich hatte nicht den ordner sondern die datei umbenannt, wies geschrieben stand.
ich habe jetzt meinen fehler gefunden, war wohl gestern zu spät:
[RUN]
app1= "\Storage Card\PmB\SkinWechsel\MortScript\MortScript.exe '\Storage Card\PMB\SkinWechsel\MortScript\MortScriptReg.mscr'"
app2= "\Storage Card\PmB\SystemInformation.exe"

[RUN]
app1= "\Storage Card\PmB\MortScript\MortScript.exe '\Storage Card\PMB\MortScript\MortScriptReg.mscr'"
app2= "\Storage Card\Menue\SystemInformation.exe"
das obere run ist das downgeloadete und da muß der pfad SkinWechsel wech und schon gehts :-S

danke für den anschupser nochmal und für die Arbeit die du dir machst.

gruß,
rince
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,

ja genau das wollte ich damit erreichen.
Du hast geschaut und den Fehler selber entdeckt.
Wichtig ist immer die Pfade zu kontrollieren, denn wenn es auf das falsche Verzeichnis oder die falsche Datei zeigt kann es ja nicht funktionieren.
Aber Du hast es ja gefunden prima.

Gruß
Waasol
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…