habe es hinbekommen, danke - nun ist die hauptfrage, wie kann ich nun eine image die ich erstellt habe einspielen ? geht das ganze einfach über freetz oder muss ich es wieder über befehle / cmd / powershell machen ? meine datei ist eine *.image und keine memory image.
Wenn du ein in Memory Image erstellt hast, dann kannst du es mit PS1 Skript einspielen. Wenn du ein Basis Freetz Image drauf geflasht hast, dann kannst du ein für dich passendes Image über die Freetz UI einspielen.
danke , hab nun noch mal eine neue fw mit freetz über eine vm erstellt und mit ./tools/image2inmemory umgewandelt. mal schauen ob das läuft.
add: ich bekomm die fw auf die fritzbox , allerdings hab ich nun eine bootloop - power led geht an , blinkt etwas , alle leds leuchten und repeat -.-
könnte mir bitte jemand eine brandingfreie freetz image.inmemory mit der aktuellsten fritzOS erstellen für eine 7590 ? ich bekomm es einfach nicht zum laufen
hey, danke dir - die "grund image" bekomme ich drauf und diese funktioniert auch , meine selbst gebauten images funktionieren jedoch nicht
ich bekomm die meldung oem 1&1 nicht supportet ist.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
wie fixe ich das problem ? (ich benötige eine image mit aktueller avm version / aktueller freetz version und brandingfree und wireguard packet + die optimierungen für dsl usw.)
ich habe das problem aufjedenfall identifiziert - es ist das branding entfernen wenn ich das deaktiviere startet er zumindest schon mal den flash vorgang
hört aber dann hier auf :
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
add: hab über das webui versucht deine images zu flashen auch das funktioniert nicht und bleibt an der selben stelle wie im bild hängen.
add2: ich habe meine image mit
Code:
./tools/image2inmemory
umgewandelt und dann über die boot flash methode geflashed , die fw funktioniert jetzt.
jetzt habe ich nurnoch das problem mit dem branding und ich würde gerne direkt eine auto update von avm oder so sperren - wie funktioniert das ?
über die AVM UuI kannst du nur dann flashen, wenn ein von meinen Images bereits drauf war. basisimige ist nicht von mir, Somit sind die beiden Images mit verschiedenen Schlüsseln signiert. Auto Update kannst du entweder direkt bei der AVM UI, oder beim Bauern ausschalten.
Other patches ---> Enforce branding (none) ---> Hier kannst du was auswählen
Removal patches ---> Remove fwupdate
Das Flächen mit Branding hat überhaupt nichts miteinander zu tun. Wenn du Branding alle anklickst, dann kannst du zwischen den anderen im Image wechseln. Bei mir steht "none". Kann aber auch AVM stehen.
ich möchte das branding entfernen und geh wie im bild auf remove brandings und wähle da 1&1 aus , danach speicher ich , erstelle mit make die fw und wandel sie mit ./tools/image2inmemory um , dann flashe ich die fw auf die fritzbox und NICHTS funktioniert mehr. die fritzbox ist in einem bootloop also muss es ja quasi irgendwie zusammenhängen.
Wenn du nur 1&1 gesetzt hast, dann hast du eben Brinding 1&1. Wenn Frieetz einmal drauf ist, dann muss es eigentlich über das Update Menü funktionieren.