Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread: Wie flashe ich ein Freetz-Image

Hi,
ich habs. Ich konnte den Fehler bzw. die Fehler selbst beheben. Ein Netzwerkkabel hat nicht gut funktioniert und ich habe den Port von LAN2 auf LAN1 geändert. So wurden auch tatsächlich Daten auf die Box kopiert. Das war meiner Meinung nach vorher nicht der Fall.
Wären die Einstellungen von Anfang an korrekt gewesen, ist das Freezen nicht wirklich kompliziert.
Ich danke Dir Prisrak und Dir SaMMyMaster recht herzlich.
Wir sprechen uns dann wohl bei 7.8 wieder :)
 
Moin Moin,
ich habe heute morgen eine Nachricht bekommen, dass meine Fritzbox schon wieder vom Internetanbieter upgedatet wurde. Ich frage mich nur wie das geht. Ich habe den Autoupdater ausgesschaltet. Es ist meine Box und trotzdem haben die es wieder geschafft. Jetzt muss ich wieder die Box neu Freetzen. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das updaten zu verhindern?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo!
Jetzt muss ich wieder die Box neu Freetzen.
Nicht unbedingt, man kann über FTP
Auslesen den aktiven Partitionsset (Variable "linux_fs_start") per folgendem Kommando:

.\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { GetEnvironmentValue linux_fs_start }

wechseln mit

.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -ScriptBlock { SwitchSystem }

Weitere Möglichkeit die Startpartition zu wechseln in CMD FTP:

ftp 192.168.178.1
Benutzer: adam2
Passwort: adam2

Wo sind wir?

quote GETENV linux_fs_start

Je nachdem was ausgegeben wird "1 oder 0", kann man entsprechend wechseln

quote SETENV linux_fs_start 1

quote reboot
zu der vorherigen Version umschalten.
Das Stichwort ist TR _069 und deswegen wird das von mir in der Freetz immer wieder deaktiviert.

Wenn du gerne was liest so gibt es zumindest eine mehr oder weniger nützliche Information zu "Was ist eigentlich TR-069? "
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, habe eben das Freetz Image für die 6490 geflasht. Wenn ich auch das Freetz-Menü rechts oben bei Fritz!NAS gehe kommt jedes mal das ich ein Nutzername und Passwort eingeben muss?

Wie lautet dies? Anmeldedaten von meiner Box gehen nicht.
 
Das Standard-Passwort für Freetz(sowohl Konsolen- als auch Website-Login) lautet 'freetz'. Benutzername für die Konsole ist 'root', für das Freetz-Webinterface standardmäßig 'admin'. Beim ersten Einloggen per Telnet (user: root) muss das Passwort geändert werden. Im Webinterface erscheint ein Hinweis, falls das Standardpasswort gesetzt ist. Ändert das Passwort bitte zu eurer eigenen Sicherheit.
 
@prisrak
Hi, hast Du eine Idee, weshalb ich bei Deinem Image für die 5590 Fibre Version 7.80 auf 7.81 ein "Install Wrong Hardware" bekomme? Muss ich über die Weboberfläche etwas beachten?
 
hallo, ich habe eine alte 7590 hier und wollte freetz installieren , allerdings bekomm ich garkeine image installiert.

hier mal ein paar bilder zu meinem problem.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

wie fixe ich das problem ? - die ftp verbindung bekomm ich ja offensichtlich und auch der login klappt , aber die error meldung versteh ich nicht.

add ich habe jetzt mal Start-Sleep -Milliseconds 5000 auf Start-Sleep -Milliseconds 8000 geändert mal schauen ob das was bringt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @xst4r, sehe dir den Thread titel an. Es geht hier nicht ums Freetz. Ich lass dich noch kurz hier und verschiebe dich passend später. Woher hast du das Image und ist es ein *.image.in-memory?
 
hey , ich hab es sowohl mit einer brandinfreien image versucht , mit einer in memory image und auch mit der normalen freetz image.

die images habe ich von hier und einmal hab ich nach anleitung über meinen linuxserver in einer vm selbst angefertigt.

keiner der images funktioniert. mit dem -Milliseconds 5000 auf Start-Sleep -Milliseconds 8000 kommt zwar keine error meldung mehr aber es funktioniert dennoch kein upload. (bzw die fritte resettet sich dann)

und sry falls das der falsche thread war/ist, ich hab es halt erstmal mit allen images versucht und hab den aktivsten foren thread genommen :)

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe es wie Brandingfreies Image für 7520,7530,7580 und 7590 gemacht.

genommen habe hab zb diese image

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


das ich offensichtlich etwas falsch mache ist mir bewusst , daher bin ich ja auch hier :) , die frage ist halt was.
(die bilder von meinem vorgehen findet man HIER)

die fehlermeldung die zuletzt kommt habe ich mit -Milliseconds 5000 auf Start-Sleep -Milliseconds 8000 wegbekommen und nun steht dort irgendwas von upload True , es wird wohl auch die richtige fritzbox firmware geflashed allerdings weiterhin ohne freetz. ich wollte ersteinmal eine fertige fw mit freetz von euch hier nehmen bevor ich es mit einer von mir final versuche.
 
Offensichtlich passt was im Image nicht ganz zusammen. Offensichtlich hast du es umbenannt, bloß was und wie genau.

Erstens muss es ein in Memory Image sein.
Zweitens muss der Name im Befehl mit dem Namen des Images übereinstimmen.
Anschließend muss der Befehl zum Flashen ebenfalls korrekt sein. Hier scheint es richtig zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben