AW: Supportthread Menü für Becker 7827, 7928,7977, Z200 und Z250
Hallo alexubetty,
da hat niemand behauptet das Du zu faul zum lesen bist auch wenn Du das anscheinend aus dem Post
von Jomar59 heraus zu lesen vermagst, er hat aber mit keiner Silbe so etwas gesagt.
Zudem ist es aber zutreffend wenn Ihr euch vorab mal etwas genauer Informieren würdet und gewisse Threads lest
sind einige Frage gar nicht erforderlich.
Es ist auch nicht erforderlich meherer Post hintereinander abzusetzen davon kommt die Lösung halt nicht
schneller und wie Du ja aus einem anderen Foren weißt wird man da da sofort beurlaubt wegen Spam habe ich gelesen.
Also da bist Du bei uns doch bestens aufgehoben wir sind da lockerer.
Das Menü ist aber das gleiche, nur es wurde von mit entpackt und so Uploaded.
Du hast den Vorteil dadurch das du den Ordner wo es reinkommt selber bestimmen kannst.
Nenne den Ordner von mir aus Menü und Kopiere die Daten dort rein dann sind sie gesammelt vorhanden
so wie es in dem BMP Menü auch ist.
Die Dateien für die Startrputine die erforderlich sind findest Du auch hier und in anderen Foren.
Denn Du musst es schon editieren damit das Navi weiß welche Software es starten soll oder wie das Menü
zu starten ist da geht nun mal nicht anders.
Da bei den älteren Navis nun mal die
Navigon Software drauf ist muss man halt einen Weg finden wie man
mit dem Ordner MNAV und der MNAVCDE.exe umgeht damit auch alles sauber läuft.
Und da gibt es halt viele Wege wie man das umsetzen kann aber das muss Du dir auslesen.
Das muss man sich nun mal anlesen da Du es selber durchführen musst und unser einer nicht dabei
ist wenn Du es machst, wird dabei ein Fehler gemacht ist die ganze Sache zum scheitern verurteilt.
Deshalb immer wieder der Hinweis sich vorab richtig zu informieren.
Schau einfach mal hier rein
und nimm Dir das erste Menü.
Entpacke den Ordner Startmenü für Storage Card und lege die Dateien so wie sie sind auf die Speicherkarte.
Dann schau Dir die Datei autorun.mscr an und verfolge mal den Pfad dann verstehst Du nun was wir meinen.
So und nun könntest Du das auch mit dem anderen Menü so machen.