Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android - Teil I

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

die TTS gibt es auch allgemein als APK zum downloaden, mal die WEB-Suche starten, div. Board´s bieten es an
 
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

Finde ich gut, je mehr Information desto besser!
 
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

Hallo miteinander, jetz habe ich acht! verschiedene TTS Stimmen für Android, ohne SVOX und die TTS engines von Nuance/vocalizer, loquendoV7, von ivona mal abgesehen und sie werden, bis auf zwei nicht mehr unter KitKat mit Primo 2.4 erkannt. Mein Gerät ist das Samsung Galaxy S2 i9100 auf dem ich z.Z. ein Custom ROM auf Basis Kitkat (Android 4.4.2) benutze. Im Moment läuft darauf iGO Primo 2.4 v.9.6.29.390522. Von den zwei erkannten Stimmen ist eigentlich nur eine in der Lage die audiellen Einstellungen aller Skin zu verarbeiten. Das ist die ursprüngliche TTS-Stimme ANNA von overkill4711. Als Sprachengine nutze ich loquendo V7 mit dem passendem App. Alle Anderen, Nuance mit vocalizer.apk, Ivona und Svox mit Petra habe ich ausprobiert und am meisten sagt mit die Stimmwiedergabe von Loquendo zu. Die neuesten Samsung TTS Voices lassen sich nicht auf meinem älteren Gerät installieren, aber meiner Kenntnis nach sind sie nur von SVOX übernommen und von Samsung anders benannt und an die neueren Geräte angepasst. Fazit, kommt eine neue Primo oder Android Version ist es nicht sicher, ob die vorhandenen Stimmen überhaupt noch laufen, bzw überhaupt erkannt werden und das ganze Theater wieder von vorn angeht! Eine nicht gerade befriedigende Situation.
 
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

Hallo
Diese oben genannte TTS Stimme läuft nur auf dem S3, auf dem S4 von meiner Frau läuft sie auch nicht.
 
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

gestern habe ich eine andere SDHC Card mit mehr Speichervolumen eingesetzt. Alle Daten 1 zu 1 auf die Karte kopiert, sieh da die bisherige TTS-Stimme wird auf einmal nicht mehr erkannt. Das Selbe beim Versuch mit zwei weiteren SDCard. Immer mit identischer Primo Version. Was da los ich, ich begreife es nicht?
 
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

Die TTS App vor dem Tausch der SD Karte deinstalliert und von der neuen Karte neu installiert?
Einfach nur den TTS Ordner auf die neue Karte zu kopieren wird wohl nicht funktionieren.
 
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

ich kenne das Problem - allerdings mit IVONA:
immer dann wenn größere Veränderungen am Primo gemacht wurden, ist TTS nicht mehr aktiv. Ich muß dann in die System-Einstellungen und TTS erneut aktivieren bzw. wieder die Stimme nachladen. Danach steht mir auch wieder alle TTS-Stimmen des Primo zur Auswahl
 
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

Muß ich mal probieren, habe ich noch nie gemacht, da bisher der Karten Wechsel einwandfrei klappte. Sprachengine im interen Speicher und auch die Sprach.apk von dort installiert. Primo auf externer Sd-card und die iGO Primo.apk auch von dort installiert.
 
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

Die TTS-Engine samt Voice selbst hat ja nix mit Primo zu tun. Sowie ich aber am Primo Änderungen vornehme und die TTS-Stimmen nicht mehr zur Auswahl habe oder autom. Standard-Stimme als Ansage kommt, dann schaue ich da gleich im System nach. Oft reicht schon der kurzfristige Wechsel von der einen zur orig. Engine und wieder zurück.

Vielleicht erübrigt sich ja die ganze 'Rumbastelei' am Primo ebenso wie bei allen anderen AND Navi-App´s, da ist wurscht ob man 240x320, 1024x786 oder echtes Full-HD hat, passte bisher immer automatisch
 
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

Jetzt habe ich die voice.apk de- und neu installiert. Erfolg gleich null. Auf der einen Micro-Sdcard wird die TTS Stimme erkannt und läuft. Auf der anderen Card mit identischem Primo wird sie nicht erkannt. Ich habe es noch mit SVOX, Nuance/Vocalizer und Ivona probiert. Diese TTS Stimme wird einfach nicht angezeigt.
Ich begreife es nicht, aber letzendlich ist es mir egal. Ich habe eine funktionierende TTS Pro Stimme und sie läuft und auf die ominöse Sd-Card kann ich verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

schaue einmal in die info.ini rein, ob:
cmlangkey="Voice_German"
languagekey="german"
languagename="Deutsch"

korrekt angegeben!??
 
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

Hallo calipoint,
das war mit das erste was ich kontrolliert habe, alles mit er funktionierenden Voice identisch!
 
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

Hallo

Hab mir die version iGO_Israel_9.6.29.390522 instaliert
Aber jetzt habe ich kein Ton ,habe kein tts ,also echte stimmen Voice_Deu-f4-lua usw

kann jemand helfen ??
 
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

Habe auch die Israel zur zeit im Test, keinerlei Tonausgabe vorhanden. Langsam bin ich doch etwas am verzweifeln.

Grüße
Gassi2106
 
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

trage einmal in SYS.txt ein:
[sound]
csv_voice_enabled=1
os_volume=255
voice_volume=255
queue_length=200

in der System.ini müßte dann z.B. eingetragen sein:
[sound]
alert_volume="158"
ding_volume="97"
dynamic_volume_os_amplification_step="-12894227"
effect_volume="160"
media2_volume="255"
media_volume="255"
os_volume="255"
voice_volume="255"

Teste auch einmal mit unterschiedlichen Data.zip. Bei einigen fehlt, je nach Auflösungs-Ordner die Audio-Lautstärke-Einstellmöglichkeit und der Speaker ist (nicht sichtbar) deaktiviert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben