Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread BOSCH ESITRONIC

Medizin hab ich bloß wenn ich zbsp auf Mechanik klicke will die 2018/1 ne dvd von mir

EDIT
Oder ist das so
Und die mechanik geht nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird denn nach einer bestimmten DVD verlangt? Es gibt ja diverse Datenträger z.B. A1 (Setup, SD, M, TSB, P),, A2 (SIS), B1 (A, E, F, S, W).
Nach meinem Wissensstand gab es für die 2.0 Versionen von Esitronic keine Medizin, aber du scheinst da ja etwas zu haben.
Ich selber habe noch eine Bosch KTS 530, konnte diese aber mangels Software und Zeit nie in Betrieb setzen. Diverse Datenträger liegen mir vor.

Weißt du ob deine Medizin ausschließlich mit der 2018/1 lauffähig ist, oder ggf. auch älter oder neuer geht?
 
Ja die 13er hab ich ist mir ja leider zu alt mach hier nun schon hin und her mit den Versionen das ich die 18er irgendwie hin bekomme geht anscheinend nicht hab neen 540 kts mit WLAN
 
Also eigentlich:einen neuere ab 2017 offline, bin nur auf die Technischen Daten der Fahrzeuge aus. Diagnose nicht.
 
Hallo.

Bin schon einen Moment angemeldet, aber mit dem Forum noch nicht so vertraut.

Kann mir jemand sagen, ob ein KTS540 Wireless mit der Esitronic 2013/1 funktioniert ? Habe einen KTS520 welcher damit mal funktionierte. Finde bei mir leider aktuell die Software nicht mehr und kann es deshalb nicht ausprobieren.

Was könnte man alternativ mit dem KTS520 und dem KTS540 noch machen ? Porsche Piwis z.B. oder gehen andere Hersteller über diese Passthrough Geschichte ?

Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung zu und kann da was zu schreiben.

Danke und Gruß
 
Hallo,

hat noch jemand einen funktionierenden Link zu der 2013er 1.0?

Benötige sie zur Nutzung der Oszilloskopfunktion meines KTS 570.

Danke und Grüße
 
Zurück
Oben