Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Leute,
bitte nicht aufregen wir haben uns falch verstanden! ich meinte statt einen hammer zu hören möchte ich ein klingeln oder ein u boot sonar sound ,das muß doch irgendwo in der ini eingestellt werden.
 
Hallo Crisu50,

schreib das mal in die Sys.txt
;[warning]
;approach_beep_sound="!radar"
;section_beep_sound="!radar"
ich denke Du meinst das, das stammt aber aus der iGO version und hat nicht
mit dieser Becker Version zu tun, denn hier hast Du nur die Einstellung unter Blitzer
Ton ein oder Ton aus.

Und das wäre der original Eintrag aus der Config.ini der Beckersaftware
[warning]
is_spoken=0
speedcam_warning=0
speedcam_soundtype=0
speedcam_visualtype=0
speedcam_continuous_approach_beep_when_tonal=0
;approach_beep_tonal_type = 0 ; no approach beep in ton
section_beep_sound=""
overspeed_sound="!alert5"
approach_beep_sound="!alert3"
warn_distances="130:1000,90:690,70:540,50:380,30:230" ; ~27 sec before the speedcam
approach_beep_distances="115" ; 50% (=115/230), ~13 sec before the speedcam
speedcam_soundtype_3=1
overspeed_min_speech_repeat_delay=-1 ;do not repeat
overspeed_min_tone_repeat_delay=-1 ;do not repeat
truck_max_speed_warn=100
use_truck_max_speed_warn=1
 
Ja,das habe ich gemeint ich werde es mal ausprobieren. Vielen Dank an euch, und für die Geduld.Noch einen schönen 1 April.:emoticon-0150-hands:emoticon-0167-beer:
 
@Jomar

Das könnte schon sein, dass der Port irgendwie belegt ist, allerdings geht das bei der PRIMO2 Version einwandfrei. Möglich ist auch, dass die anderen Progs den Port direkt ansprechen. Ich kann leider nicht in die Soft reinsehen.

Ich checke nochmal meine PRIMO inis, evtl, sehe ich da einen Hinweis.

Grüße

DVB
 
eventuell ohne sys.txt Eintrag versuchen, vielleicht hilft das.


Jomar59
 
danke für die Mühe. Ich denke das wird nicht so einfach zu lösen sein. Habe ich alles probiert, schade ich werde erstmal beim PRIMO2 bleiben, ist ja so schlecht auch wieder nicht....


Grüße

DVB
 
Ich habe das jetzt auf einem Becker 7928 erfolgreich am Laufen und es gefällt mir gut, finde ich Bedienerfreundlicher als Primo. Was mir persönlich fehlt ist die Möglichkeit Tunnelview und junctionview klein und nicht bildschirmfüllend zu haben. genauso könnte auch signpost etwas kleiner sein, ohne die ober Infoleiste zu verdecken. Gibt es da die Möglichkeit?
Da mein altes 7928 Navigon basierend ist, ist die Bluetooth Freisprecheinbindung eine ganz andere als bei Becker iGO basierenden Geräten. Deshalb die Bitte, ob mir einer den gesamten Ordner bt zur Verfügung stellen könnte (My Flash Disk\navigator\bt\btmain_ce.exe)
 
Kannst ja mal bei den Skins nachsehen, da gibt es was.


Jomar59
 
@ all

Kann mir bitte jemand die Datei

[Device]
type="BECKER_BDC01" für die Navis ohne Spracheingabe

aus Waasol's Angebot " Mirror Link der Becker Transit 50 SR2 " hochladen?
Ich möchte diese gerne an einem Falk Gerät antetsten, habe aber momentan mit meinem Dorf-DSL leichte
Probleme diese Zeitnah zu laden (unter 30bit/s Download).
Vielen Dank im Vorraus :emoticon-0150-hands

MfG hediwe
 
Da verstehe ich gerade was nicht, wenn du die Software hast, dann ist auch die ini enthalten, die übrigends nur für Becker-Geräte ist. Für dein Falk musst du sie selber anpassen oder es genügt auch, wenn du die Anpassungen in der sys.txt machst, dann benötigst du auch keinen device-Eintrag, der stört dann nur. Man kann es nur auf Geräte anpassen, die man auch kennt, daher sind diese auch auf Becker-Geräte angepasst. Ich verstehe sowieso nicht, warum alle device-Einträge nutzen, die überhaupt nicht für ihr Navi passen.


Jomar59
 
Jupp und das Downloadproblem dürfte -wenn es denn am örtlichen DSL-Versorger liegt- auch beim anderen Hoster weiter bestehen.
 
@ Jomar59

Ich habe das Transit aus Marko99 seinem Angebot, am selben Tag als es Online war, und nicht den Mirror
von Waasol geladen. In dem Angebot von Marko99 ist in der DATA standesgemäß die Devices becker_BDC11.ini
für Becker Geräte mit BT enthalten. Ich hatte mir eigentlich gedacht, das ich aus der Devices type="BECKER_BDC01", Anregungen für eine dem Gerät angepasste sys.txt zu holen. Es wird doch immer darauf hingewiesen die sys.txt nicht mit sinnlosen Einträgen zu vermüllen. Das die Devices "BECKER_BDC01" für Becker Geräte angepasst ist und so nicht mit anderen Geräten funktioniert ist mir eigentlich schon klar.


MfG hediwe
 
@ hediwe

zuerst mal wieviel RAM hat dein Navi 64 oder 128, dann wenn du die Spracheingabe nicht verwenden willst / kannst, dann lass den Ordner VR_VDE wech.
Auch kannst in der becker_BDC11 den Eintrag löschen oder auf 0 ändern

[vr]
lcid_in_vde_files=0

Nachtrag:
und trage das in die sys.txt ein

[vr]
disabled=1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Marko99

Navi Falk ???
Display 4,3 Zoll
32 MB interner Speicher
64 Ram
kein BT

Mit Deinen Hinweisen ist die Sprachsteuerung schonmal abgeschalten(Adresseingabe).

MfG hediwe
 
@ BigApple
could you reupload licenses because rs deleted it...thx in advance
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…