da haben wir es schon, das geht mit der Becker Software nicht-nur in verbindung eines Skins(den es nicht gibt) das geht nur bei Primo 1.2 in verbindung eines Skins. da die Stimmen vom Becker 43 sind von Thanks(oder wie auch immer er heißen mag) umgeschrieben worden sind so das sie auf primo 1.2 laufen und bomerrang die einfach in das Becker 50 eingefügt hat. sprich diese Funktion geht nicht.
Ich kann bestätigen dass Software auf Medion P4245 ohne Probleme läuft inkl. TMC (mit entsprechenden sys.txt Änderungen natürlich)...
Ich hoffe dass nixx es hinkriegt seine Anna mit/ohne Du und Bitte zum Laufen zu bringen da die Stimme am besten bei Primo 1.2 funktionierte...
Fahrerwarnungen gehen leider nur mit Piep-Ton, wenn aber neue Skins kommen hoffentlich kriegen wir das auch hin...
Kleine Fragen:
1. Gespeicherte Ziele kriege ich unter Meine Ziele, wozu ist aber "Eigen Ziele" ??? Da kriege immer Hinweis dass ich Handbuch lesen soll wie ich die Datene importiert kriege... Weiss jemand mehr?
2. Sind bei euch auch TMC Nachrichten NICHT nach Entfernung sortiert ? Wenn ja ist es ein Feature oder Bug?
1) Lade dir das Benutzerhandbuch von der Beckerseite herunter und befolge die Anweisung von Seite 38, eigene Ziele musst du ja importieren. Warum verwendet ihr eine Software und lest nicht mal die Bedienungsanleitung, wenn ihr euch wo nicht auskennt. Immer gleich fragen wegen solcher Kleinigkeiten, ist auch keine schöne Art.
2) TMC werden normalerweise nicht nach Entfernung sortiert, dazu benötigst du Marko´s Skin. Aber wiederum, vorher lesen wäre wichtig, dann kämen nicht so viele unnötige Fragen.
hallo an alle,
wegen TTS_nua..bitte wenn ihr euer navi einschaltet dann achtet da drauf das bei "tempo" auch voice einegeschaltet ist..automatisch ist "piepton" aber wenn ihr eins runter geht dann auch voice..da drauf bitte achten..am sonsten sagt anna nichts..und bei blitzer bitte da drauf achten das es "bei annäherung" steht..erst dann sagt anna "schatz" zu euch..wenn fragen bitte per PN..da ich sehr selten alles durchlese..ich werd mal versuchen heute abend mit bildern das zu zeigen..
mfg
Da nun die Navteq Q3 2011 vorhanden sind und ich etwas enttäuscht von den buildings bin, stelle ich mal vom NAVON_N670 die original Datei Germany_GTA_2010.11_101108.3dc für Deutschland zur Verfügung. Damit werden z.B. im Randbereich von Berlin deutlich mehr 3D Gebäude dargestellt als mit aktuellen TeleAtlas oder Navteq Karten (dc's). Die Datei ist kompatibel zu den aktuellen maps. Im Paket ist auch die letzte mir bekannte Germany_petrol.3dl (2008.06), mit der Tankstellen als 3D Gebäude angezeigt werden. Die Anzeige ist territorial sicher unterschiedlich, wer mag kann es ja mal ausprobieren.
PS: Wer Dopplungen bei den Gebäuden hat, kann zum Testen andere 3dc Dateien für das dazugehörige Land entfernen.
Gruß Landon
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Hier noch zusätzlich Austria_GTA_2010.11_101108.3dc und Switzerland_GTA_2010.11_101108.3dc.
@ Landon
ich benutze die Germany_GTA_2010.11_101108.3dc schon etwas länger. Man muss aber dazu sagen das dann alle anderen 3dc raus genommen werden sollten. da die Germany_GTA_2010.11_101108.3dc nicht ganz übereinstimmt mit den orginalen und es gerade im Berliner Raum zu dopplungen kommen könnte und unschön aussieht.
hier erstellt man sich in google.Earth sog. Kontakte (Placemark) Punktgenau, trägt das wesentliche in Name und Beschreibung ein und speichert anschließend als KML in Ordner /MYDEST
erstmal Danke für das bereitstellen der Buildings, hätte da noch eine Frage, hast du auch für die anderne Länder wie Österr. Schweiz usw auch diese Buildings.