Wenn es neu ist und Du es ünberührt lassen will spricht nichts dagegen.
Aber dann kannst Du auch keine Karten von hier verwenden die werden nicht aktiviert.
Da bleibt nur der Kauf bei Becker.
Verwende nun die von HERE Q2/2019 die laufen nun auch auf dem Media NAV EVO IGO 9 :smirk:
4x Länder aktualisiert mit der Lizenz von Seite 24 (von Marzon), Rest bleibt auf Q4/2018,da nicht benötigt
danke
wann erscheinen normal die HERE Karten, also Q1+Q2+Q3+Q4 in welchen Monaten?
Die Q3/2019 sollte ja bald drann sein, oder?
Danke
@Reacher
Ich hab auch geschrieben wann erscheinen die Karten.
Mir ist klar, dass der Stand von Q2/2019 (erschienen ca. Juli-August 2019) vermutlich schon einige Monate wieder zurückliegt, also vermutlich echter Stand eine Q1 (März 2019) ist.
Wenn es Q3+Q1 bei HERE nicht mehr gibt (wusste ich nicht), dann halt nur Q2+Q4,
bei Naviextras gibt es zB für Renault+Dacia nur 2x Updates / Jahr = Stand Q2+Q4, Q1+Q3 entfällt.
Falls das bei HERE so üblich ist muss man überlegen doch wieder die TOM TOM Karten zu verwenden,
hier kommen so viel ich weiß noch immer 4x Pro Jahr neue Karten
Hallo!
HERE ist nur der Anbieter des Karten "Rohmaterials".
Genauso wie TOMTOM/Tele Atlas.
Das wird vom Käufer (NNG,Medion ua.)erworben und dann für ihre spezielle Software bearbeitet.
Man rechnet nach dem Erwerb des Rohmaterials mit einer Bearbeitungszeit von ca. einem halben Jahr.
(Das nur mal so zur Aktualität der Karten)
Wie oft diese neue Karten von HERE erwerben bestimmen die einzelnen SW Anbieter selbst.
Und ob die auch immer die aktuellsten kaufen bleibt mal dahingestellt.
Es ist auch eine Frage des Geldes.
HERE hat immer neue Karten zu verkaufen das ist ja ihr Geschäft.
MfG salatin
@softwarefun: ich fahr n Auto und kein Dacia, daher weiss ich es nicht wann dort die Updates und vieviele kommen.
Nimm doch TOMTOM und freu dich auf 5 Updates. Was soll da bei 5 im Jahr alles neu sein? Bekommst du eh nicht mit.
Braucht keiner, 5 oder gar mehr Updates. Selbst TomTom mit seinen 5 Updates im Jahr hat es nicht geschafft, den Kreisel bei uns aufzunehmen, obwohl der jetzt seit 2.5 Jahren existiert....
5x Updates brauch ich auch nicht, aber die aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzungen und zB Einbahnen in Großstädten wären schon nicht schlecht :blush:
Und je öfter Updates desto aktueller
Hallo!
Ich bin seit über drei Jahren bei HERE und TT-TeleAtlas angemeldet in der Hoffnung denen bei der Aktualisierung ein wenig unter die Arme zu greifen.
Aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich nur sagen das es bei beiden Anbietern ewig dauert bis es mal in den jeweiligen Maps erscheint.Meine ersten Hinweise auf Änderungen haben sage und schreibe zwei Jahre gedauert bis diese in den Maps geändert waren.Dann waren auf einmal alle meine Hinweise aus meinem Account verschwunden.
Das hätte ich alles noch mal neu eingeben müssen.
Geschwindigkeitsangaben sind bei beiden wie ein Lotterie-Spiel.Die kommen da gar nicht hinterher das ständig auf dem neusten Stand zu halten.
Ich habe es dann auch aufgegeben.Das macht keinen Spaß.
MfG salatin
Hm, die Blitzer kannst du dir HIER seperat runterladen und soviele neue Einbahnstraßen gibt es auch nicht.
Zu den Blitzer / Geschwindigkeitsbegrenzungen, meine Meinung, wer fahren kann, braucht das nicht. Wenn ich mich an die Vorschrift halte, ist mir Egal wann wo und wie geblitzdingst wird. Und wenn ich das Verkehrsschild der verbotenen Einfahrt nicht sehe, wäre ne Brille wohl besser.
@salatin
hier kanst deine Änderung selber machen :blush:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
@Reacher
meine nicht die Blitzer, sondern die Tempolimits 30/50/70/80/100/120 usw... in den Karten die immer bei der Fahrt angezeigt, sofern vorhanden, find ich praktisch. :expressionless: und die sind eben bei älteren Karten auch tw. falsch