@myguide300,
Kurzer Hinweis:
Wenn original Software auf dem Gerät ist, kann man nur die Karten benutzen, die mit dem Gerät geliefert wurden.
Will man neuere Karten verwenden, muss zuvor auf dem Gerät eine "geheilte/gecrackte" Version installiert sein.
Die Karten können für iGO8.3. - iGO/Primo - NextGen benutzt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Karten von Here oder TT sind.
Wurde aber hier (und vieles mehr) in den einzelen Threads schon erörtert (mehrmals), also sich nun mal etwas intensiver einlesen, und nicht gleich fragen: was ....
Gehört zum Grundwissen, welches man sich aneignen muss, bevor man sich an eine solche Sache macht.
Nichts von dem, was Du oben schreibst, ist mir unbekannt!
Alllerdings ändert dies nichts daran, dass eben offenkundig NICHT jede geheilte IGO.exe /genauer eine 8.3.2.x) mit dem Q2-Material von HERE korrekt umgehen kann.
Wenn Probleme mit iGO8.3.2, dann bitte diese genau benennen/schildern !!!
Solche oberflächlichen Angaben (#212) sind eigentlich nutzlos.
Weitere Fragen betreffs dieser SW sollte dann hier abgeklärt werden: iGO 8.3.x
Was das korrekte Forum betrifft: Das kommt darauf an, von welcher Seite man das Ganze sieht: Als Problem mit den KARTEN oder mit der SOFTWARE.
Im übrigen sind Versionsnummer keineswegs oberflächliche Angaben, sondern vielmehr substantiiert.
Zumindest sollten Dritte, die ebenfalls 8.3.2.x i. V, mit Q2-Karten getestet haben, beurteilen können, ob dies bei ihnen reibungslos funktionierte.
Es wäre wirklich nett, wenn Du Dir diese stereotypen Textbausteine abgewöhnen könntest!
In welche Ordner die betreffenden Dateitypen geschoben werden, dürfte jeder IGO-Nutzer wissen.
Ob bestimmte Builds evtl. HERE Kartenmaterial nicht mehr korrekt interpretieren, wird in dem von Dir genannten Thread nicht erörtert.
Etwas mehr zurükhaltug deinerseits wird dir bestimmt gut tun!
Das Problem das neue Karten mit iGo 8.3.x nicht mehr erkannt werden, betrifft auch das Kartenmaterial von TomTom siehe hier. Scheinbar hat TomTom die Karten 06/2018 (Datum 04.10.2018) überarbeitet, so dass die Karten wieder unter iGo 8.3.x genutzt werden können.
Eventuell liegt hier der selbe Fehler mit den HERE Karten vor.
Ich denke, dass etwas mehr Zurückhaltung hier eher bestimmtem Moderatoren gut zu Gesicht stehen würde!
Hier sind immer noch Menschen zugegen. Da ist ein zumindest ein Mindestmaß an Höflichkeit (Dazu zähle ich übrigens auch Gruß"formeln") und konstruktivem Umgang mit deren Fragen zu erwarten und angezeigt. Es ist schlicht vermessen, Usern, die seit knapp 8 Jahren hier registriert sind, auf irgendwelche IGO-Basics-Quellen hinzuweisen, die mit dem von mir geschilderten Problem überhaupt nichts zu tun haben.
ich habe mir den von Dir verlinkten Beitrag durchgelesen: Die dort geschilderten Probleme sind offenbar unterschiedlicher Art.
Bei mir startet alles normal durch, aber das Navi berechnet mit dem Q2-Material alle paar Minuten die Route neu und verweist bspw. auf gleich erscheinende Abbiegungen, die überhaupt nicht existieren.
Versuch mal eine eine andere iGo 8.3.4 Version. Ansonsten neuere iGo Primo Versionen ausprobieren, sofern dein Gerät die Software Hardwaremässig noch unterstützen kann.
aktuell wird in einem m. E. seriösen Angebot das HERE-Kartenmaterial Stand Okt. 2018 inkl. iGO8 - 8.3.5.258186 auf Basis von Win CE > 5 zum Kauf angeboten.
Das spricht dafür, dass theoretisch das Q2 Kartenmaterial von HERE mit einer iGO8 - 8.3.5.258186 lauffähig sein sollte.
Falls ich zu einem Ergebnis komme, werde ich darüber berichten.
Ich wünsche dir einen schönen guten Morgen "myguide300".
Alle Achtung (!), endlich ein Beispiel/Unregelmäßigkeit (#218), der man nachgehen könnte. ".... bei mir startet alles normal durch, aber das Navi berechnet mit ..."
hallo "myguide300", wünsche dir ebenfalls einen schönen guten morgen.
nun zum thema:
willst du es nicht verstehen, oder kannst du nicht verstehen ?
was hat denn mod "renato" u.a. im post 211 geschrieben (iGO8.3. - iGO/Primo - NextGen).
somit wäre doch alles abgeklärt, und bräuchte nicht noch einmal nachgefragt werden !!!!!
das eigentliche hauptproblem wird wohl sein, du liest hier zu wenig !
die neuen Dateien gegen die alten Dateien austauschen und in die gleichen Ordner einfügen!
Deine alten Dateien vorsichtshalber zusätzlich sichern, wenn alles funktioniert kannst du diese löschen.