@Underground,
habe die TMC.nfs von Q4 2011 wie die Maps genommen. Müsste eigentlich passen.
@rocketchef,
Geduld, wer hat das schon!!:emoticon-0103-cool: TMC läuft meiner Meinung nach, aber aktualisiert sich nicht. Habe auch keine Anzeige für Premium TMC. Roter Punkt leuchtet dauerhaft. Habe auch unter Produktinfo kein Premium TMC für Deutschland gefunden.
Gab es nicht auch eine Liste für bestimmte Keys die man in der device.xml freischalten konnte? Ich finde sie nicht mehr. Vielleicht fehlt mir der Key für Premium TMC?
@boss71,
hatte eigentlich nicht vor zu kaufen!!
Genau diese Aufstellung hatte ich gesucht. Danke noch einmal dafür!! Ansonsten läuft Deine SD Version fürs 4310max top! Werde die Keys mal in Ruhe durchgehen!! Schönes WE!!
Wenn ich jetzt den Key für Premium TMC GER eingebe, Softreset mache, verschwindet das TMC Zeichen oben im Display. Nehme ich den Key wieder raus aus der Device.xml habe ich die Anzeige TMC wieder im Display. Aber Premium TMC bekomme ich einfach nicht rein! Auch mit der aktualisierung TMC haut was nicht hin. Der Button bleibt immer grau unterlegt! Was könnte das sein?
Mit Premium TMC habe ich jetzt hinbekommen! Das Problem ist jetzt nur, ich kann die Meldungen nicht aktualisieren. Der Button rechts neben den Verkehrsmeldungen bleibt grau unterlegt. D. h. die Verkehrsmeldungen bleiben immer auf dem gleichen Stand. Wie könnte ich das denn noch ändern?
Hat sich erledigt. Mein Fehler. Der Button zeigt die aktuelle Verkehrsstörung auf der Karte an. Hat nichts mit aktualisierung zu tun.
Hi,
ich muss mich auch mal wieder melden. Ich habe die Q4 2011 Karten drauf und bin gerade 750km gefahren. Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Meine Uhr die die Restfahrzeit anzeigt stimmt oft überhaupt nicht. Ich war z.B. auf der Hinfahrt ca. 10 Minuten vor dem Ziel und meine Uhr zeigte noch 1 Stunde und 45 Minuten an. Wieso ist das so? Ist das nur bei diesem Upgrade der Fall oder ist das ein allgemeines Problem? Es ist auch nicht immer so aber doch sehr oft. Kann man da evtl. was an den Einstellungen ändern?
Dann ist mir noch aufgefallen das das Navi in der Stadt (Essen) oft z.B. nach Links angesagt hat, aber die richtige Fahrtrichtung war rechts. Die richtige Fahrtrichtung wurde vom Navi angezeigt, aber die Stimme sagt genau das Gegenteil. Ich bin zwar froh das ich zumindest keinen richtigen Absturz hatte, aber ärgern tut mich das Ganze trotzdem. Oder liegt das alles evtl. an dem Kartenmaterial Q4? Es wäre wirklich sehr nett wenn sich jemand zu meinen Problemen äußern würde. Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß
rodenfohle
Die Berechnung der Ankunfszeit ist ein lernender Prozess bei Navigon. Jede Route die zu Ende gefahren wird ( nach dem Spruch "Sie haben ihr ziel erreicht" ) wird in diesen Prozess eingebunden. Je öfter du dein Navi benutzt, desto genauer wird das.
Wenn falsche Ansagen kommen, in deinem Fall nach "links" liegt es am Kartenmaterial. Das hat nichts mit der Software zu tun.
Vielen Dank. Ich dachte mir schon das es an den Karten liegt. Meine Hausnummer und einige andere gibt es ja plötzlich darauf auch nicht mehr. Hoffentlich wird Q1.12 wieder besser.
keine Auswahlmöglichkeit unter gespeicherten Favoriten
Jahrelang hat mein Navi probelmlos funktioniert. Jetzt habe ich unvermittelt nach dem Auswählen der Schaltfläche "Meine Favoriten" nicht mehr die Möglichkeit, unter den gespeicherten Zielen auszuwählen.
Stattdesem springt das Navi nach länger Wartzeit direkt zum ersten gespeichert Ziel im Alphabet. Nur sekundenlang sieht man dabei die alphabetische Tatstatur, über die ich normalerweise ein Ziel ausgewählt habe.
Nachem dann das erste alphabetische Ziel erschein, habe ich auch nur die Möglichkeit unter Zielen mit demselben Anfangsbuchstben auszuwählen.
Mit der Software des 4310 hat das Problem allerdings offenbar keinen unmittelbaren Zusammenhang, denn bis heute hatte ich die Software vom 8310 auf meinem Navigin 2100max, dabei war das Problem seit etwa vier Tagen dasselbe.
Wo könnte die Fehlerursache liegen?
Könnte ein altersschwacher Akku die Ursache sein? Er hält allerdings ohne Anschluß an eine Stromquelle ca. 2 Stunden durch.
Das Problem besteht auch bei voller Akkuladung.
Kann man einzelne Sprachdateien (lng-Dateien) aus dem Ordner "language_files" entfernen, ohne daß die Gesamtfunktionalität des Navis beeinträchtigt wird?