das Image "City Navigator® Europa NT 2011.40" läuft nicht auf meinem Zumo 550.
Kann es sein, daß die Datei zu groß ist? Irgendwo glaube ich gelesen zu haben, daß beim zumo die Karte maximal 2 GB groß sein darf...
Ich habe das Image auf meine Speicherkarte in den Unterordner "Garmin" kopiert und in "gmapsupp.img" umbenannt.
Das hat bisher immer funktioniert, aber diesmal wird die Karte auf dem Gerät nicht angezeigt.
Wird wahrscheinlich zu groß sein, war bei mir beim Nüvi 660 bei der 11.32 auch so.
Vielleicht stellt p!xeldealer eine aktuelle kleinere Version ohne zb. Ukraine
rein, für ältere Geräte.
1. solltet ihr überprüfen, ob die firmware eurer Geräte aktuell ist
2. muß die Grenze nicht exakt bei 2,00GB liegen, die 2011.3 mit 2,02GB lief bei mir auf MobilePC auch noch einwandfrei - die 2011.4 mit 2,06GB geht definitiv nicht mehr
3. müsst ihr euch nur noch ein wenig gedulden - es wird wie immer auch eine MapSource- und kleinere Imageversionen geben
so wie es aussieht liegt es wirklich an den unterschiedlichen Geräten die wir haben. Ich habe die Version 2011.40 heruntergeladen,wie immer umbenannt auf gmapsupp.img und auf eine Micra-SD-Karte kopiert und anschließend in mein Nüvi 1490 gesteckt.
...es wäre auch schlimm, wenn es nicht so wäre - ein nüvi 1490 ist schließlich ein aktuelles Gerät und dem 1390 sehr ähnlich, von dem dieses Image stammt.
p.s.: MapSource-Version ist inzwischen da, dauert nur ein wenig, bis ich die zum Upload vorbereitet und hochgeladen habe :good:
Ich muss hier jetzt mal ein Problem schildern was schon älter ist und auch schon mit anderen vorigen Kartenversionen auftaucht.
Vieleicht weiss p!xeldealer noche eine Lösung.
Ich besitze ein Garmin Nüvi 755 mit neuster Software und der 2011.32 Map.
Wenn man auf den Verkehrsfunk Button klickt wird der Stau im Navi angezeigt.
Nur wird er nicht gemeldet in dem sich der Verkehrsfunk Button rot verfärbt, es wird auch keine Route neu berechnet.
Dieses Problem hatte ich auch schon bei anderen älteren Garmin Geräten wie z.b. C550. Es bringt auch nichts wenn man die Karte direkt auf das Gerät kopiert oder die Karte mit MS erstellt. Es ist immer das selbe, bei kopierten Karten werden keine Staus angezeigt, eben nur die direkt von der Garmin Seite geupdatet wurden.
Das hat mE absolut nichts mit den Karten zu tun, sondern nur mit den Einstellungen im Gerät. Es muss irgendwo im Menü eine Option geben, wo man einstellt, das z.B. die Route neu berechnet werden soll, wenn ein Stau gemeldet wird.
Doch das muss an den Karten liege. aber ist nicht nur bei deinen Karten so. Auschluss Stau ist aktiviert.
Heisst: Wenn ein Stau gemeldet wird soll dieser umfahren werden.
Hi - vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich meinte, irgendwo gelesen zu haben, dass es auf manchen Geräten mit aktuellen Updates nicht mehr funktionieren sollte.
Ich werds gleich mal testen und hoffe dass ich es gleich auf Anhieb schaffe Mapsource sollte auf die aktuellste Version upgedaten werden, oder?