Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Support für City Navigator Europa NT/NTU

Da bin ich nicht der richtige Ansprechpartner ich habe seit >15 Jahren nur Garmin Navis mit LMT, da läuft das ja alles über Garmin Express.
Einzig woran ich mich noch erinnere ist, bei verwendung einer SD Karte muss die Karte eine andere Bezeichnung gegenüber der Inst. auf dem Nüvi haben, habe gerade auf meiner SD nachgesehen, da lautet der Dateiname: gmapprom.img ,auch meine ich mal gelesen zu haben, das ein installieren per Mapinstall nicht mehr möglich sein soll.
Ich an deiner stelle würde einach mal probieren, ob man die freigeschaltete Map nicht einfach per MS Explorer auf die SD-Karte kopieren kann.

Bei allen Garmin Navis ist die Installation / Anwendung von (selbst erstellten) Benutzer POIs, identisch, auch wenn ein User hier im Board krampfhaft etwas ganz anderes behauptet.
 
Die IMG-Version ist fürs Gerät, dann brauch man kein MapInstall. Ein Dateinamenskonvention gibt es nur bei ganz alten Geräten aus der nüvi xxx Zeit.
Ansonsten noch die nüvi FAQ lesen, vor allem bezüglich der AddItons (Frage 14)
 
Dateiname: gmapprom.img ,auch meine ich mal gelesen zu haben, das ein installieren per Mapinstall nicht mehr möglich sein soll.
Ich an deiner stelle würde einach mal probieren, ob man die freigeschaltete Map nicht einfach per MS Explorer auf die SD-Karte kopieren kann.

"Jap, das habe ich auch schon mal gelesen, und so funkt. es auch."

Ansonsten noch die nüvi FAQ lesen, vor allem bezüglich der AddItons (Frage 14)
Habe das ganze bestimmt 8 x gelesen. Vieles davon war für mich sehr verwirrend....
nun läuft das Teil.

Jetzt widme ich mich dem alten TT nav4 Pätsch-Projekt.
Danke Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…