Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support für City Navigator Europa NT 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Eigentlich nicht besonders... Garmin CN Europa 2012 unlocked img Datei (2,17 GB) auf SD Karte kopiert.... Ich habe die SD Karte mit einem Garmin nüvi255 ausprobiert... Es ist gegangen... Dann bei Kenwood die SD Karte reingesteckt... Navigation gestartet... Einstellungen, Karte, Information..... Da muss man nicht aber soll man die vorherige Version deaktivieren.... und sieht man schon dass die City Navigator 2012 aktiviert ist....
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Genau so soll es sein, aber warum hat es vorher nicht geklappt?
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Ich weiss es wirklich nicht.... Danke für die Hilfe......
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Hast du dir mal die FAQ in Post #1 dieses Themas durchgelesen? Ich denke das ist eine Variante von Frage 5.
Das tritt in letzter Zeit häufiger, allerdings ohne konkret nachvollziehbares Schema auf. Das Problem wird vermutlich behoben sein, wenn du die Karte in den internen Speicher anstelle der Originalkarte kopierst. Es wird auch berichtet, das das Problem nicht auftritt, wenn man mit der MapSource-Version die Karte auf die Speicherkarte sendet. Oft spielt auch die Reihenfolge, in der die Karten auf das Gerät bzw. die SD-Card kommen, eine Rolle (wie in der FAQ beschrieben).

Das stimmt genau. Hatte auch Probleme, als ich mir ein Komplettimage von CN Europa NT 2012.10 über MapSource erstellt habe, dieses erst auf meine HDD vom Laptop gespeichert und von da auf eine SD Karte gepackt habe. Das Image war größer als 2 GB und musste deshalb auf eine SD Karte (Nüvi 250w), da der interne Speicher zu klein ist.
Die Ortseingabe funktionierte leider nie.
Dank diesem Beitrag habe ich mir ein kleineres Image mit den wichtigsten Ländern im Umkreis (ca 1,3 GB) zusammengestellt und es mit dem internen Image auf dem Nüvi ausgetauscht (gmapprom.img).
--> Siehe da, die Eingabe des Ziellandes / Provinz funktioniert einwandfrei!!! :emoticon-0169-dance
 
Zuletzt bearbeitet:
City Navigator® Europa NT 2012.10

Hi,

die Karte https://www.digital-eliteboard.com/f959/city-navigator-europe-nt-2012-10-a-141432/#post1069367 habe ich mir geladen.

Nutze ich diese im Nüvi 650 läuft es, nutzte ich die Karte im Mobil PC 5.00.70 kann ich keine Adressen eingeben, also Zielorte bestimmen. Es kommt eine Fehler Meldung. Lasse ich die vorhergehende Version 2011 im Root-Verzeichnis der Anwendung und deaktiviere sie in den Einstellungen "Map-Source" kann ich die aktuelle Karte nutzen.

Kennt das Problem jemand?
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

* für NT-kartenfähige GARMIN-Geräte (nicht für MobileXT, MobilePC u. ältere Geräte, da >2GB) *

...wer lesen kann ist klar im Vorteil :D

Nimm ein Image < 2 GB und es wird funktionieren.
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

OK, das hatte ich nicht weiter beachtet weil bisher alle Images liefen und die Kartengröße noch unter 2 GB war bei meinen bisherigen X Kartenupdates ;)

Jetzt habe ich es aber gespeichert :good:
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

So Leute, nun bitte ich Euch wirklich um HIIIIIIlFEEEEE!

Wie geschrieben habe ich mir vor einigen Tagen die neue Europa NT 2012 auf die SD-Karte meines 1450 gemacht.

Hatte dann folgende Probleme:

* Kein Fahrspurassistent!

* Bei verlassen der Route wurde manchmal statt einer Neubrechnung die Route einfach gelöscht. Dies passierte nicht jedesmal beim Verlassen der Route, aber manchmal.

* Das Gerät ist während der Navigation einfach abgestürzt!

So, habe dann dieses gemacht:

* Euer Tipp nach dem Aufspielen der passenden .JCV ins entsprechende Verzeichnis im Garmin. Habe mir die für 1xxx passende Datei aus dem Forum ins Verzeichnis geladen. Die vorhandene und dazu gehörende .SUM habe ich entfernt.

* Die originale, alte Europe NT habe ich entfernt und die aus dem Forum in den Systemordner gespielt.

So und nun habe ich folgende Probleme gehabt:

* Das Gerät blieb auf der Route während der Navigation einfach stecken! Habe es gemerkt als ich schon nahe an zu Hause war und am Navi sah, dass es noch 20km bis zur Abzweigung sind.

* Habe keinen Fahrspurassistenten!

* Das Gerät stürzte dann auf den letzen 3km noch zweimal ab und dann hatte ich nach dem Restart und 750m bis zum Ziel eine Wegzeit von 0:00 und das änderte sich auch nicht! Beim Restart meldete es jeweils zweimal "Annäherung an", was man mit OK bestätigen musste!

So, das sind meine Probleme und bitte um Hilfe, einen einzigen Fehler könnte ich mir Vorstellen, dass das Abstürzen mit dem nicht vorhandenen oder funktionierenden Fahrspurassistenten zu tun hat. Was ich auch nicht weiß, ob ich die .SUM habe löschen dürfen bzw. ob ich die neu .JCV hätte umbenennen müssen auf den Namen der ursprünglichen Datei!
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Hallo,

Hast du die JVC Datei umbenannt? Oder so belassen wie sie war?

Die .sum Datei ist daran sicherlich nicht Schuld, die kannst du immer löschen.

Hast du genug Platz auf deinem internen Speicher, dass du die CN und den Spur Assi drauf bringst? Ich hab jetzt den internen Speicher deines Nüvis nicht im Kopf.
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Die .JVC habe ich so belassen wie sie im Forum angeboten wird!

Ich habe mir nun eben überlegt, dass darin der Fehler liegen könnte, andererseits müsste sie ja zur CN aus dem Forum passen und daher so bleiben wie sie ist.

Speicherplatz habe ich genug! Habe ja die originale CN entfernt und die aktuelle drauf gemacht!
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Yep!

Ursprünglich hatte ich sie auf der SD, dann aber als ich die .JVC drauf spielte, habe ich sie gleich in den internen Systemordner geworfen, damit mir auf der SD Platz für andere Karten bleibt!
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Hallo,

habe die CN auf meinem Netbook installiert- ich hatte bereits die Topo 2010 drauf- incl. dem Mapsource Programm.

Nun bekomme ich die CN zwar zur Auswahl in Mapsource angezeigt, aber die Kartendetails sind gesperrt- Mapsource verlangt eine Freischaltung der Karte.....mache ich da was falsch, oder wie?

Mapsource Version ist 6.16.3

Gruss

Andy
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Hallo,

Die CN ist von hier?
P!xeldealer seine Karte ist eine unlocked MS Version, also schon freigeschaltet.
Da hast du bei der Installation einen Fehler gemacht.

Mal ne Frage, hast du die gepatchte MS Version?
Wenn nicht, hier...

Die benötigst du, sonst geht nix..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben