Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support für City Navigator Europa NT 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Hilfe,

würde mir bitte mal jemand irgend eine Kachel (unlocked) von der City Navigator® Europa NT 2012.10 - MapSource-Version
hochladen. Bitte schon unlocked für alle Geräte als fertige img. so das ich sie nur noch aufs Garmin schieben muß. Möchte mal etwas ausprobieren da mein Navi gerade spinnt.Habe meinen Pc gerade zum aufrüsten auf dem die ganzen Daten sind.

Danke Q.


 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Hab hier noch 2-Kachel-Image von Luxembourg gefunden, das ich mal zu Testzwecken erstellt hatte.

Endung von .avi in .rar umbenennen und entpacken.
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Hatte auch das Problem das

"Die Karte wird korrekt angezeigt und ich kann auch zu POI oder Wegpunkten routen. Wenn ich allerdings nach einer Adresse suchen möchte, kommt immer die Aufforderung "Landesteil eingeben". Egal was ich dann eingebe, wird nicht gefunden und es geht nicht weiter."

Es stand nur da Bundesstaat/Provinz und keine Adresssuche war möglich.
Problemkind war eine Nüvi 650 was die komplette Map auf der SD-Card nicht akzeptieren wollte. Hab danach eine einzelne Kachel versucht & es funktionierte.
Ich denke es liegt an der .Img-Größe das diese nicht über 2Gb sein darf.
Egal ob auf Navi oder SD-card. Habe dann eine .Img unter 2Gb erzeugt und diese läuft Problemlos! :emoticon-0137-clapp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Hallo zusammen,

nach langem herumprobieren bin ich langsam am Ende von meinem Latein. Ich habe folgendes Problem, bei dem Ihr mir vielleicht helfen könnt:

Auf meinen Etrex Legend hcx soll die neuste Velomap Deutschland von Velomap.org und die City Navigator Europa NT 2012.10. Hatte das alles schon mit den jeweiligen Vorgängerversionen am laufen, nur die neue Konstellation macht Probleme. Egal wie ich es dreh und wende, die Adressen der CN verschwinden immer. Auch wenn ich erst die CN draufspiele, einen Satfix mache und dann ein neues Image mit Velomap+CN draufmache. Die Adressen der Velomap sind da, aber die CN-Adressen nicht mehr. Wenn ich die CN alleine drauf mache, dann klappt alles wunderbar.

Sind übrigens beides Mapsource-Versionen.

Hab auch schon versucht, aus Mapsource heraus von beiden Karten jeweils eine eigene gmapsupp.img zum machen und die dann mit dem gmaptool zu verbinden. Das Ergebnis ist das selbe. Die CN-Adressen verschwinden. -.-
Ach ja, alles zusammen ist max. 1,4 GB groß und wird auf ne SD-Karte geschaufelt.

Hat jemand ne noch ne andere Idee?

Gruß burn2k
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

ich habe die Karte aus Post 7( Image ) auf mein navi aber angezeigt bekomme ich die karte nicht....was mache ich falsch...ist ein Street Pilot 510

Die karte ( das image ) habe ich im Ordner Garmin....hatte ja auch schon eine karte von 2010 und die läuft...habe nur die neue gegen die alte ausgetauscht aber erkannt wird die neue nicht
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

@burn2k
Wie es aussieht, hast du wohl schon alles durch :emoticon-0143-smirk.

Bleibt also nur noch, entweder eine Karte im internen Speicher zu verwenden (sofern der dafür groß genug ist) oder die Karten auf 2 separaten SD-cards zu nutzen.

Hoffentlich stellt sich das ganze als bug heraus und wird bei der nächsten CN-Version korrigiert! Es ist schon sehr merkwürdig, was es da so alles für Probleme mit der CN 2012.10 in Verbindung mit weiteren Karten gibt! Bei Vielen geht sie problemlos, bei Manchen erst nach Beachtung der Kopierreihenfolge (z.B. bei meinem Oregon), bei Manchen geht die Topo D 2010 nicht mehr, wenn die CN mit drauf ist (z.B. beim Oregon eines Bekannten), manchmal nur, wenn sie mit MapSource übertragen wurde, manchmal nur im internen Speicher oder es geht die Adress-Suche nicht, wie bei dir - das ergibt einfach keinen Sinn!

@Campi35
Wenn das die Unicode-Version ist - die geht auf älteren Geräten nicht, weil die noch kein Unicode verstehen!
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Dann heisst es wohl abwarten. Leider hat der Etrex Legend keinen nennenswerten internen Speicher. Ich versuch noch ein wenig rumzuschrauben. Sollte sich was tun, werde ich das hier vermerken.

Danke!
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

@Campi35
Wenn das die Unicode-Version ist - die geht auf älteren Geräten nicht, weil die noch kein Unicode verstehen!


ja aber wie gesagt...ich hatte eine Karte ( unlocked ) von 2010 und die lüft...es ist die Karte welche im Post Nr.7 des anderen threads angeboten wird....welche Karte wäre dann für das 510 richtig??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

2010 gab es ja noch gar keine Unicode-Karte! Du musst einfach eine nehmen, wo nicht Unicode dabei steht und die <2GB ist. Am Besten eine mit MapSource oder MapInstall selber machen - dann kannst du dir aussuchen, was du von der Gesamtkarte weglässt.
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

ich habe doch die Karte aus Post 7 geladen...das war eine datei*gmapsupp.img*...und nun läuft sie auch

es lag an der Großschreibung...also ich musste sie in*GMAPSUPP.IMG* umbenennen
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Hallo Campi35,ich kann mir nicht vorstellen das es an der Klein/Großschreibung gelegen hat.Aber Hauptsache das es jetzt funktioniert.
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Haben City Navigator ® Europe NT 2012,10 - MapSource Version - auf einem nüvi 660 installiert und freigeschaltet, aber kann nicht auf den dänischen Buchstaben æ, ø, å - Karte funktioniert ansonsten ok.Forslag, was ich tue.
Danke
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Entweder du verwendest anstatt der dänischen Sonderzeichen nur die einfachen Buchstaben z.B. a für æ, o für ø, a für å (so funktioniert es mitunter für die deutschen Sonderzeichen ä, ö , ü) oder du benutzt die englischen Bezeichnungen für die Suche z.B. Copenhagen für København.
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Hallo,

bringt die Installation einer City EXPLORER Karte bei einem Oregon 550
gegenüber dem City NAVIGATOR Vorteile, oder kann man die zusätzlich
beschriebenen Funktionen in der jeweiligen Stadt auf dem Oregon sowieso nicht nutzen ?

-Fahrspurassistent nicht vorhanden
-kein Fußgängermodus
-POIs gibts auch anderswo

:JC_hmmm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben