Wenn ihr alles probiert habt, was als Antwort unter Frage 5 steht, kann ich euch momentan auch nicht weiter helfen. Vielleicht findet sich künftig eine Lösung oder die nächste Kartenversion geht wieder ohne Probleme und das Ganze war wieder einmal nur ein bug ardon:.
Da bei mir nur Weissrussland als Land auswählbar ist, vermute ich mal, dass die Adressdaten nur hierfür vorliegen. Lade gerade mal die gmap Version runter und versuche, mir selbst ein Image daraus zu erstellen.
JA habe ich. Ich habe das Problem gelöst. Mit Street Pilot C510 gehen keine Karten bzw. Liest keine Karten die Größer sind als 2GB.Die Karte wird erkannt aber man kann kein neues Ziel eingeben. Daraufhin habe ich kleinere Karten fertiges IMG unter 2GB geladen und es hat auf Anhieb funktioniert. Also bei STREETPILOT C510 Funktionieren nur Karten mit bis zu 2GB mit fertigem IMG. Alle anderen gehen ja auch nur die Adresse Suchen funktioniert nicht. Warum auch immer.....
habe für mein altes nüvi 310 dieses fertige img https://www.digital-eliteboard.com/f959/city-navigator-europe-nt-2012-10-a-141432/#post1074867 runtergeladen und auf die SD Karte geschoben. Karte wird auch gefunden, kann aber keine Adresse eingeben. Es steht "Spell State/Province". Scrollen über die Karte und das erzeugen einer neuen Route über die Karte geht, kann wie gesagt keine Adresse eingeben.
JA habe ich. Ich habe das Problem gelöst. Mit Street Pilot C510 gehen keine Karten bzw. Liest keine Karten die Größer sind als 2GB.Die Karte wird erkannt aber man kann kein neues Ziel eingeben. Daraufhin habe ich kleinere Karten fertiges IMG unter 2GB geladen und es hat auf Anhieb funktioniert. Also bei STREETPILOT C510 Funktionieren nur Karten mit bis zu 2GB mit fertigem IMG. Alle anderen gehen ja auch nur die Adresse Suchen funktioniert nicht. Warum auch immer.....
welche karte hast du genuzt ?
hab das selbe navi gerät hier mit dem selben problem.
Habe auch die mit unicode Map gezogen die ca 1,8 GB hat aber leider funktioniert das auch nicht. Garmin Update mit Webupdater habe ich auch schon durchgeführt
muss der ordner auf dem internen speicher so aussehen: garmin\jvc\jcv-datei
oder die jcv datei einfach nur in den garmin ordner
oder muss der ordner jcv direkt ins root oder die jcv datei einfach nur ins root?
Bei den 1xxx-nüvis ist der Ordner JCV mit den .jcv-Dateien im Rootverzeichnis. Achte auf die Schreibweise (hat nichts mit dem bekannten Audiogerätehersteller zu tun und wird auch nicht so geschrieben ).
diese jcv datei habe ich von dir genommen. einen ordner JCV erstellt im root und die datei hineinkopiert. liegt alles im internen speicher des nüvi 3790t. wo sich zum beispiel auch die poi datei mit blitzer befindet.
habe eine simulation durchgeführt. hat nich funktioniert.
liegt das daran das es eine simulation war? funktioniert wahrscheinlich nur in real oder?
habe die versteckten dateien freigegebn unter windows 7 tut sich aber garnix sehe nich mehr dateien als vorher systemsteuererung ordneroptionen ansicht ordner freigeben
habe nur das teilimage von dir gezogen dach.
liegt das daran? oder muss die jcv datei mit auf die sd karte ins verzeichnis garmin. auf der sd karte im verzeichnis garmin liegt nämlich das teilimage dach. dieses wird auch korrekt vom garmin angezeigt.