Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Blitzer & POIs Support Blitzer & POIs RNS 510

@elpacko,

hab es am WE mal mit den Discover-POI´s probiert, haben aber nicht funktioniert !!
hab noch einmal die Org.-Hülle der Seat-Nav.-SD-Karte untersucht und ein TomTom-Logo entdeckt
hast du dazu vielleicht eine Idee
 
Kann jetzt nicht sagen, was du da meinst mit dem TomTom Logo.
Auf der originalen SD Karte ist das drauf ?

Die POIs sollten, sofern es sich bei dir um ein Discover handelt, funktionieren. Wenn nicht, hast du vermutlich etwas falsch gemacht.
 
Das Logo ist auf der Org.-Hülle zur SD-Karte original von Seat. (Seat Navigation Europa 1 (V7))

wenn ich die Discover-POIs einspielen will, erkennt das Navi eine Update aber wen ich aktualisieren drücke kommt immer das es die Quelle nicht findet.
habe es mit allen 3 Ordner sowie nur einem Order aus der gepackten ZIP probiert
 
Hast auch nur den Ordnerinhalt des MIB2HIGH Ordners versucht ?
Einfach den Inhalt des Ordners MIB2HIGH, also den darin enthaltenen Ordner PersonalPOI und die metainfo2.txt auf eine FAT32 formatierte SD Karte kopieren. Und dann nochmals den Versuch starten.

Irgendwie klingt das aber verdächtig, daß du da auf der SD Karte ein Logo von TomTom hast. Das Discover hat keine TomTom Karten. Und da wäre es möglich, daß du kein Discover hast.

Edit:
Ups, jetzt seh ich das erst, du bist ja hier im falschen Thread, die POIs vom RNS510 werden vermutlich nicht passen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@elpacko
hab es noch einmal nach deiner beschreibung versucht, hat aber nichts gebracht !!

p.s. das mit dem falsche Tread dachte ich mir schon aber ich wollte trotzdem mal fragen
gibst es dafür einen separaten Tread ??
 
Wenn ich wüsste um welches Gerät es sich bei dir handelt, wenn du das selbst nicht wissen tust !!
Was ich jetzt so im Schnelldurchgang über Google rausgefunden habe, sollten für das Seat-Media-System-Plus die gleichen POIs funktionieren, wie fürs Discover. Voraussetzung ist, daß es sich dabei um ein Gerät ab Modelljahr 2016 also ab KW 22/15 handelt.
Fürs Discover wären die POIs hier unter Beitrag #1.184:
Versuch mal eine davon. Falls mit dem Importieren nicht klappen sollte, was hin und wieder vorkommt, dann kannst du das mit dem Kopieren des Ordnerinhalt MIB2HIGH versuchen oder alternativ die im Beitrag #1.204 des Discover POI Thread von mir zur Verfüguung gestellte metainfo2.txt zu verwenden. Diese Metadatei einfach runterladen und die vorhandene auf der SD Karte im Root ersetzen.
Falls du den Ordnerinhalt MIB2HIGH rauskopieren mußt, les dir hier die Beiträge durch, da ist das oft beschrieben.
Ich mag das nicht andauernd gebetsmühlenartig wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anbei wiederum eine aktuelle POI-Datenbank von heute 02.03.19 mit den weltweiten Blitzern und div. anderen Kategorien, wie z.B. Einkaufen, Autoservice, Tankstellen usw.
Und für diejenigen, für die nur die Blitzer Priorität haben, auch eine Datenbank, in der nur die Blitzer weltweit vorhanden sind.



Ich hab das jetzt mal temporär und als Test zum runterladen freigegeben.
Der Datendownload ist nur übers Tornetzwerk möglich. Am einfachsten geht das mit dem Torbrowser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
leider nicht mehr verfügbar. Erneuter Upload möglich? Merci!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das File scheint tatsächlich von uploaded.net verschwunden zu sein, was mich jetzt etwas verwundert und erstaunt. Da ich jetzt aus dem Büro nur über einen Onlineproxy auf den Hoster zugreifen kann, scheint es aktuell so zu sein, daß meine kompletten Ordner gelöscht wurden. Der Account ist vorerst noch vorhanden.
Keine Ahnung, was da passiert ist.
Ein erneuter Upload der Files wird natürlich durchgeführt. Geht aber erst heute ab dem frühen Abend und wird voraussichtlich ein anderer Hoster sein.

Edit:
Da hat sich offensichtlich pocketnavigation.de GmbH aufgepudelt und hat die Files sperren lassen.
Das Lustige dabei ist, daß die Daten nicht aus der Datenbank von pocketnavigation.de stammen.

Kennt oder hat jemand zufällig einen kostenlosen stabilen und verlässlichen Filehoster im Darknet\Deep Web ?
Gerne auch per PN.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, die Files im Darknet zu speichern macht ja wenig Sinn. Dann hätte man Onion Links die man nur mit dem Tor Browser öffnen kann. Eine relativ stabiler und halbwegs sicherer Hoster ist Zippyshare. Vielleicht willst du den ja mal ausprobieren.
 
Es gibt auch den Onion Browser Button, das ist ein Add-on für den Opera Browser.
Aber wie schon hingewiesen, da schleicht im Forum jemand herum, der die Files auf den Hostern sperren läßt. Ich hab gestern Abend den Hoster auf workupload.com für die POIs gewechselt und heute Früh waren die Files wieder gesperrt.
Die westlichen Filehoster stehen derzeit bei mir auf der schwarzen Liste.
Und noch etwas, ich hab mich da jetzt in den anderen Navithreads herumgesehen wie z.B. Garmin und da wurden auch die Files von den Usern gesperrt, also nicht nur meine Files sind da betroffen.
Vielleicht wäre auch ein asiatischer Hoster oder russischer eine Alternative..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht yandex.com? Yandex ist ein russisches Unternehmen und yandex.com ist die englische Variante von yandex.ru.
 
Zurück
Oben