AW: Aktuelle Blitzer/POIs RNS 510 - aktuell
Ich möchte niemanden auf die Füsse treten und kenne mich nicht wirklich mit den POI Dateiformaten aus, aber meines Wissens pflegen SCDB.com und
Garmin (Cyclops DB) ihre mobilen Blitzer in der Art und Weise, dass nur diejenigen in die DB aufgenommen werden, die regelmäßig über einen Zeitraum von mehreren Wochen gemeldet werden. "Eintagsfliegen" werden gar nicht erst in die DB aufgenommen.
Aus SCDB.com kann man auch ein CSV-File exportieren, um diese dann ggfs. mit einen s.g. POI-Builder in ein anderes Datenformat zu bringen, d.h. eines welches das RNS510 mit den Navteq Karten auch verarbeiten kann. Ich kenne jemanden, der das immer so macht, um die älteren
Garmin basierten Volvo MMI Navis upzudaten. Die benötigen ein spezielles Dateiformat, um POIs einzulesen. Allerdings hat der keine Ahnung vom RNS510.
In meinem Bekanntenkreis verwenden viele die Smartphone APPs (Skobbler,
Navigon, Radar-Warner, etc.) und melden fleißig neue Blitzer, egal ob fest oder mobil. Als bei uns eine temporäre Baustelle auf der Schnellstraße mit einem stationären Blitzer ausgestattet wurde, war der 48h später in App zu finden, das ist schon enorm schnell.
Gruss, Leeuw