igoneu
Hacker
- Registriert
- 13. August 2016
- Beiträge
- 356
- Reaktionspunkte
- 834
- Punkte
- 153
Hallo Ewald Bär,
Ein Austausch von Maps (oder geheilter SW) sollte bei einem Junson keine Hürde darstellen.
Jedoch verwenden Chinanavis oft schon eine geheilte Navigationssoftware.
Eine Step by Step Anleitungen wird wohl nicht nötig sein, denn über die einzelnen Arbeitsschritte dazu wurde im iGO-Bereich schon über "1000" Mal Support geleistet.
In diesem Bereich gibt es u.a. auch die neusten Maps.
Hier noch eine bildliche Kurzanleitung:
Wenn Navi mit dem PC verbunden, hat man Zugriff auf den Navigationsordner.
Im Beispiel lautet er "North America" (könnte z.B. auch Primo, OZ XC 2016 primo, iGO9, ....).
Ein Austausch von Maps (oder geheilter SW) sollte bei einem Junson keine Hürde darstellen.
Jedoch verwenden Chinanavis oft schon eine geheilte Navigationssoftware.
Eine Step by Step Anleitungen wird wohl nicht nötig sein, denn über die einzelnen Arbeitsschritte dazu wurde im iGO-Bereich schon über "1000" Mal Support geleistet.
In diesem Bereich gibt es u.a. auch die neusten Maps.
Hier noch eine bildliche Kurzanleitung:
Wenn Navi mit dem PC verbunden, hat man Zugriff auf den Navigationsordner.
Im Beispiel lautet er "North America" (könnte z.B. auch Primo, OZ XC 2016 primo, iGO9, ....).
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.