Ja habe 25€ dafür bezahlt und das mit Netlimiter ist zwar gut aber leicht zu umgehen und Fritzbox einstellen brachte nichts jetzt gleich werde ich weiter testen ,
eigentlich bin ich ja doof meinen Urlaub mit sowas zu verplempern aber was man nicht alles macht damit es klappt und wenn was nicht klappt wurmt es mich.
Irgendwas stimmt da nicht jedesmal wenn ich das Gerät Stromlos mache sind alle Einstellungen weg und die IP ist wieder auf 0.0.0.0
Ich gehe mal davon aus das die Batterie defekt ist ist beim PC ja auch so alle Einstellungen sind dann weg. Werde es nachher mal aufschrauben mache aber gerade Updates
Hier einer der das gleiche hatte weil eine Batterie ist nicht verbaut:
mein erst unlängst erworbener AT-8326GB verliert nach dem ausschalten oder nach einem reboot immer seine ip-adresse.
alle anderen einstellungen (vlans, trunks, etc.) bleiben allerdings erhalten - dürfte also kein generelles problem mit dem nvram oder so sein.
hat vl. jemand so ein gerät und kennt das problem?
was mich auch wundert das das gerät keine explizite option zum speichern in den nvram hat wie man sie von cisco o.ä. kennt.
Antwort:
falls es noch jemandem hilft:
das problem hat sich mittlerweile dank eines software-upgrades erledigt.
und zwar lags nicht an einer schlechten firmware sondern daran das sowohl os als auch bootrom upgegradet werden müssen.
(das webinterface bietet aber nur das upgrade des os an
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- via console natürlich kein problem..)
Neue Firmware habe ich drauf aber der Bootloader nimmt er nicht an spielt bzw sendet Ihn an das Gerät aber dann passiert nichts mehr
Werde weiter testen
Beim starten kommt im Ausgabefenster nachdem er den Speichertest abgeschlossen hat
Reset NVDB Section = 1
Kann es damit zusammen hängen das er die IP löscht?