Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Suche Router für besseres WLAN im Urlaub

Manatarms123

Hacker
Registriert
5. Februar 2022
Beiträge
489
Lösungen
1
Reaktionspunkte
54
Punkte
170
Hallo,

wir fahren regelmäßig in Urlaub in Ferienhäuser.
WIr haben festgestellt, dass das WLAN im Ferienhaus in Holland immer katastrophal ist

Welchen Router/Repeater/Accesspoint oder irgendwas was gutes WLAN erzeugen kann würdet ihr empfehlen?

Ich suche etwas das ein eigenständiges WLAN erzeugen kann und das WLAN vom Router vor ort würden wir nicht nutzen

Das WLAN soll nicht schlecht sein und es wird nur für Handy für surfen und Youtube verwendet
Die Reichweite soll so 20m schon sein und durch 1 Fenster durchkommen

extreme Geschwindigkeiten brauchen wir nicht
Was würdet ihr empfehlen was auch möglich günstig ist und nach möglichkeit auch möglichst klein und handlich
 
???

wo soll denn das Internet für dein eigenes WLAN herkommen, wenn du den Internetanschluss vor Ort nicht nutzen darfst?
 
ich darf das Internet nutzen, ich will nur das WLAN da nicht nutzen weil es soo übertrieben schlecht ist
Ich würde mein Gerät dann per LAN an den vorhandenen Router anschließen

Das vorhandene WLAN funktioniert im selben Raum aber im Garten schon gar nicht mehr obwohl nur eine Glasscheibe dazwischen ist
 
dann reicht ja ein Repeater mit LAN Anschluss

Da gibt es ja reichlich Auswahl.

Ich persönlich nutze gerne AVM Fritz!Box Geräte.

Tipp: Hol dir zusätzlich ein 5/10m LAN Kabel, damit du den Repeater flexibel positionieren kannst
 
Ja, die Fritzmodelle sind wir zu teuer
ich suche ein Gerät nur für den Urlaub also am besten so günstig wie es nur geht

was würdest du zu diesem Gerät sagen?
würde das Gerät ausreichend WLAN erzeugen mit Reichweite in den Garten?

Das Gerät könnte ich für 5€ bekommen bei kleinanzeigen

Wie gesagt ist nur für Handys
 
Hab ich auf Reisen immer mit dabei. Kann alles was so braucht (WLAN-Router/Access Point/Extender/WDS) und ist schön klein.
 
Bist du sicher, dass es ein WLAN-Problem ist?

In Ferienzeiten ist öfter ein Traffic-Problem.

Ich nutze seit Jahren Vodafone Cube mobile Router. Vorher eventuell Tarif beim Provider anpassen für entsprechende Zeit,auf unlimited oder 50 GB oder oder. Heutzutage alles über App zu erledigen.

Aber jeder so, wie er mag.

Mfg
 
Hier in Spanien ist es normal, dass Vermieter von Ferienhäusern oder Ferienwohnungen das günstigste Internet haben mit geringer Geschwindigkeit. Es ist meistens zielführender, alles über mobile Daten ( hier im 5G-Netz ) zu machen.
Und für die 5 € wie in #5 geschrieben würde ich mir ein Eis kaufen..... :ROFLMAO:
 
ich suche ein Gerät nur für den Urlaub also am besten so günstig wie es nur geht

was würdest du zu diesem Gerät sagen?
Bei 5 Euro würde ich nicht überlegen. Bei 20 Meter und eine Wand kann dir das keiner sagen, ob es funktioniert. Es kommt auf die Wand an. Das Fenster kannst du nicht als Referenz nehmen. Was ist denn noch so dazwischen. Fernanalysen sind immer schwierig. Wird schon ein Grund haben warum das WLAN von dem Vermieter Router bei nicht ankommt. Bei gleicher aufstellen und gleichen Umgebung wirst du auch auf die gleichen Problemen stoßen.

Du kannst mit dem Router und einer Mobilkarte dein eigens 4G Netz und WLAN aufspannen. Bei ALD* TALK gibt es doch mittlerweile unlimitierte Daten Volumen für kleines Geld. Da hohlste dir eine Karte und bezahlst für ein Monat und benutzt es Spanien. Seit 2017 kann man a das machen. DA brauchst du das Vermieter LAN nicht.
 
Ja, den oben verlinkten Router habe ich im Wohnwagen mit OpenWRT laufen. Er ist zwar nicht der Stand der Technik (2018 war es :-)).
UMTS/ lte Stick geht, WAN ist vorhanden.

Für 2,4 GHz und ein bisschen Smarthome/MarstekB2500 OpenDTU on Battery im Wohnwagen reicht es :-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei ALD* TALK gibt es doch mittlerweile unlimitierte Daten Volumen für kleines Geld. Da hohlste dir eine Karte und bezahlst für ein Monat und benutzt es Spanien.
mit solchen Aussagen sollte man vorsichtig sein

Kann ich die Tarife auch im Ausland nutzen?

Wenn du mit einem gebuchten ALDI TALK Tarif ins EU-Ausland fährst, ist die Nutzung zu Inlandskonditionen im Rahmen der Regelungen der EU zur angemessenen Nutzung (EU-Fair-Use-Policy) möglich. Ab Erreichen der Fair Use-Grenze können Aufschläge in Rechnung gestellt werden. Details zur EU-Fair-Use-Policy sind in der Preisliste und unter einsehbar.
Quelle: Aldi Talk
 
@Smiley007
Das geht ziemlich am Thema vorbei!! Es handelt sich um URLAUBSREISEN. Da gibt es auch bei ALDI TALK keine Probleme:

"Bei ALDI TALK gilt das kostenlose EU-Roaming grundsätzlich nur für zeitlich begrenzte Aufenthalte im Ausland, wie Urlaube oder Geschäftsreisen. Eine Ausnahme bildet die sogenannte „Fair-Use-Policy“, die verhindern soll, dass Tarife auf Dauer im Ausland genutzt werden. Eine SIM-Karte muss hauptsächlich in dem Land genutzt werden, in dem sie erworben wurde, was bedeutet, dass eine deutsche SIM-Karte hauptsächlich in Deutschland genutzt werden sollte. Wenn du auf Dauer ins EU-Ausland ziehst oder einen längeren Aufenthalt wie ein Auslandssemester oder eine Arbeitsverbindung hast, kann dein Anbieter Roaminggebühren erheben"
 
Zurück
Oben