Die Preise der Speicherkarten (SDHC´s bis 32GB) sind inzwischen deutlich gefallen.
Ich wuerde wenigstens eine 32GB (microSDHC) verwenden.
Aber wenn man schon Speicher aufruestet, dann waere hier eine 64GB SD (microSDXC) auch nicht verkehrt.
Die Speicherkarten kann man im Bedarfsfall auch anderweitig verwenden.
Guten Morgen liebe Leute.
Ich hab auf meinem Laptop doch noch einen Ordner Namens Navigon gefunden. Den hab ich aufs Tablet kopiert und siehe da, Navigon funktioniert.
Jetzt habe ich gesehen dass ich die Version 4.1.1 drauf habe.
Wie kann ich jetzt das Navigon auf die Aktuelle version aktualliesieren ohne dass ich alles löschen muss?
Ich haette da eher die saubere Deinstallation ueber den App-Manager empfohlen, aber na ja ... .
@ fatoli
Mit der Aktualisierung der App wird nur die Anwendung (die App selbst) aktualisiert, nicht das Kartenmaterial!
Die gewuenschten aktuellen Karten (Q2.2015) musst du manuell im Verzeichnis "Navigon >> map" hinzufuegen (gegen alte austauschen).
Wie auch immer.
Da stehe ich wieder vor dem alten Problem. Navigon will was runterladen um zu starten und bricht dann wohl wegen speichermangel ab.
Die 4.1.1 läuft aber.Ich muss mir erst ne große SD Karte kaufen bevor ich weitermache.
Das "drueber installieren" ist unter Android keine wirklich gute Loesung.
Der sichere Weg ist immer die saubere Deinstallation (Daten loeschen) ueber den App-Manager.
Speziell bei NAVIGON unter Android bleibt der Content (Verzeichnis "Navigon") dabei unbehelligt.
Das "drueber installieren" ist unter Android keine wirklich gute Loesung.
Der sichere Weg ist immer die saubere Deinstallation (Daten loeschen) ueber den App-Manager.
Hallo zusammen.
Gibt es die möglichkeit bei Navigon die Routenberechnung so einzustellen dass Anliegerstrassen nicht mitberrechnet werden?
Habe zwar auf LKW Navigation stehen aber dass funktioniert wohl nicht. Mir würde es schon reichen wenn das Navi mich nicht durch Anliegerstrassen schickt.