Wenn Du Dich mit Putty auf deinen Server verbindest, bekommst Du folgende Ausgabe:
Code:
Willkommen am Debian CS-Server IPC :-)
IPC Befehle : ipc : i
CCcam Befehle : cccam : c
OScam Befehle : oscam : o
NewCS Befehle : newcs : n
Camd3 Befehle : camd3 : c3
sBox Befehle : sbox : s
OSEmu Befehle : osemu : oe
Hier siehst Du schon die wichtigsten Befehle.
Um z.B. ein oscam-update zu machen, gib einfach o[Enter] ein. Die Ausgabe auf dem Terminal-Fenster sieht dann so aus.
Code:
OScam-Server IPC 11.5 27.08.2015 21:14
===============================================================================
Befehlsliste: oscam
Hilfe zu diesen Befehlen help
Version anzeigen/installieren version
Start, Stop, Restart start | stop | restart
Konfiguration conf | server | user
Services, Srvid aktualisieren services | srvid
Log: Was laeuft log
OScam kompilieren compile
OScam SSL Zertifikat generieren ssl
Wie Du siehst brauchst Du oscam nicht zu deinstallieren, sondern nur mit dem Befehl
Code:
o compile
neu zu kompilieren. Kurz um: Ich finde, das ist selbsterklärend. Wie Du ein Backup am laufenden System machst, habe ich Dir im anderen Thread gepostet. https://www.digital-eliteboard.com/...ls-client-nutzen-post2758321.html#post2758321
Es sollte aber auch mit win32diskimager (oder so ähnlich) gehen, kenne mich aber mit Windoof nicht aus.