Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Stromsparende Atom-Plattform mit HD-Encoding

    Nobody is reading this thread right now.
Das Unternehmen Habey USA hat eine Atom-basierte Plattform vorgestellt, die für den Einsatz in Home Theater-PCs konzipiert ist. Diese arbeitet vergleichsweise stromsparend und kann HD-Videos wiedergeben.

Den Kern des Systems bildet ein Atom N270-Prozessor mit 1,6 Gigahertz. Hinzu kommt der übliche im 945 GSE-Chipsatz enthaltene integrierte Grafikchip. Diese Kombination kommt auch in vielen Netbooks zum Einsatz, bringt dabei aber nicht die Leistung auf, die für die Verarbeitung von HD-Videos nötig wäre.

Deshalb integrierte Habey USA zusätzlich einen Decoder-Chip, wie er auch in Blu-ray-Playern eingesetzt wird. Das System ist so in der Lage, H.264- und VC-1-Inhalte mit bis zu 40 Megabit pro Sekunde und MPEG-2-Videos mit bis zu 125 Megabit pro Sekunde zu bewältigen.

Nvidia ging mit seine Ion-Plattform einen etwas anderen Weg: Man verband den Atom mit einem leistungsfähigeren Grafikprozessor. Allerdings verbraucht diese Lösung deutlich mehr Strom als das System von Habey USA.

Die Plattform kommt mit D-Sub-, HDMI-, Composit-, und S-Video-Ausgängen daher. Aber auch ein CompactFlash-Sockel, zwei Serial ATA-Ports, vier USB-Ports, Gigabit Ethernet und einige andere Ausstattungsmerkmale werden geboten. Das Produkt soll zukünftig an Hardware-Hersteller geliefert werden, die es in Home Theater-PCs einsetzen wollen, hieß es.

Quelle:
http://winfuture.de/news,45797.html
 
Zurück
Oben