Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Strafe für Fritzbox-Anbieter

    Nobody is reading this thread right now.
So ist es.
Es ist abzusehen, was zuerst leiden wird:
kürzere Updatesupports
schlechtere Qualität(ich habe so viele Geräte repariert, für mich sieht es danach aus, als würde AVM hier seit Jahren Sollbruchstellen einbauen, noch schlechtere Qualität geht da gar nicht)
5-Jahre-Garantie wird gekürzt
mehr Nischenmodelle(hoffentlich nur Providergeräte)
 
Investor ist immer Mist. Nix reinstecken, viel rauspressen.
da muß ich zimmi recht geben; ja, leider die "Imker Capital Partners" haben sich AVM einverleibt; somit ist auch zu erwarten, daß der langjährig gute Support bald den Bach runter fließt..
 
Und wenn die FritzBoxen dann irgendwann komplett in China gefertigt werden, hilft es auch nicht mehr, dass das deutsche 5G-Netz nun definitiv ohne Komponenten der chinesischen Firmen Huawei und ZTE ausgebaut wird. Die finden ihre gesuchten Informationen dann in zig Millionen in Deutschland werkelnden FritzBoxen ...
 
Werden die etwa in Deutschland zusammengeschraubt? Die Mainboards sind definitiv aus China(von ASKPCB).
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…