Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Strafe für Fritzbox-Anbieter

    Nobody is reading this thread right now.
Das Bundeskartellamt geht gegen den Fritzbox-Hersteller AVM vor. Die Bon- ner Kartellwächter verhängten Bußgel- der in einer Höhe von insgesamt sechs Millionen Euro gegen das Berliner Un- ternehmen und einen Mitarbeiter, wie die Behörde am Dienstag mitteilte. AVM habe die Preise für einzelne Produkte
bei sechs Elektrofachhändlern künst- lich hochgehalten. AVM habe die „freie Preisbildung beim Vertrieb seiner Pro- dukte an Endverbraucherinnen und -verbraucher eingeschränkt“, sagte Kartellamtschef Mundt. Das Kartellamt sende mit den verhängten Bußgeldern „ein klares Signal, dass Verstöße gegen das Verbot der Preisbindung nicht toleriert werden“. Quelle: REUTERS
 
So ist es.
Es ist abzusehen, was zuerst leiden wird:
kürzere Updatesupports
schlechtere Qualität(ich habe so viele Geräte repariert, für mich sieht es danach aus, als würde AVM hier seit Jahren Sollbruchstellen einbauen, noch schlechtere Qualität geht da gar nicht)
5-Jahre-Garantie wird gekürzt
mehr Nischenmodelle(hoffentlich nur Providergeräte)
 
Und wenn die FritzBoxen dann irgendwann komplett in China gefertigt werden, hilft es auch nicht mehr, dass das deutsche 5G-Netz nun definitiv ohne Komponenten der chinesischen Firmen Huawei und ZTE ausgebaut wird. Die finden ihre gesuchten Informationen dann in zig Millionen in Deutschland werkelnden FritzBoxen ...
 
Werden die etwa in Deutschland zusammengeschraubt? Die Mainboards sind definitiv aus China(von ASKPCB).
 
Zurück
Oben