Manfred010
Ist oft hier
- Registriert
- 7. Februar 2012
- Beiträge
- 164
- Reaktionspunkte
- 17
- Punkte
- 38
Hallo,
mein Pingulux mit Spark Image funktioniert eigentlich sehr gut, bis auf eine Kleinigkeit: Die Startzeit.
Wir sind es gewohnt, das gesamte TV/Video/Audioequipment über einen zentralen Netzschalter auszuschalten.
Beim Einschalten dauert es zunächst ewig lange bis am Pingulux Display erstmal eine Ausgangsposition erreicht wird (rote LED leuchtet).
Nun kann man den Startknopf an der Fernbedienung drücken. Jetzt besteht die Möglichkeit eine Kaffeepause einzulegen, denn erst jetzt bootet das Ding.
Nach einer weiteren Ewigkeit erscheint das Männchen mit der Handgranate und tutet eine nette Melodie. Nach einer weiteren Wartezeit kommt man dann
in Genuss eines TV-Bildes, wenn man inzwischen nicht eingeschlafen ist oder sich der Fernseher von selbst abgeschaltet hat (mangels Signal vom Receiver).
Gibt es irgendeine Möglichkeit den Startvorgang zu verkürzen ?
Viele Grüße
Manfred010
mein Pingulux mit Spark Image funktioniert eigentlich sehr gut, bis auf eine Kleinigkeit: Die Startzeit.
Wir sind es gewohnt, das gesamte TV/Video/Audioequipment über einen zentralen Netzschalter auszuschalten.
Beim Einschalten dauert es zunächst ewig lange bis am Pingulux Display erstmal eine Ausgangsposition erreicht wird (rote LED leuchtet).
Nun kann man den Startknopf an der Fernbedienung drücken. Jetzt besteht die Möglichkeit eine Kaffeepause einzulegen, denn erst jetzt bootet das Ding.
Nach einer weiteren Ewigkeit erscheint das Männchen mit der Handgranate und tutet eine nette Melodie. Nach einer weiteren Wartezeit kommt man dann
in Genuss eines TV-Bildes, wenn man inzwischen nicht eingeschlafen ist oder sich der Fernseher von selbst abgeschaltet hat (mangels Signal vom Receiver).
Gibt es irgendeine Möglichkeit den Startvorgang zu verkürzen ?
Viele Grüße
Manfred010