Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Startscript cccam 2.1.4 + oscam 800er

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Startscript cccam 2.1.4 + oscam 800er

Oder am nicht vorhandenen Fachwissen! :read:





hast du meinen beitrag komplett gelesen oder nur das, was du lesen wolltest? ich habe geschrieben, dass ich die genau gleichen configs benutzt habe wie bei newnigma. und damit lief es dann.
woran soll es deiner meinung nach dann sonst liegen, wenn alles gleich ist gleiche bins, gleiche configs usw., nur das image ist ein anderes????
 
AW: Startscript cccam 2.1.4 + oscam 800er

:emoticon-0138-think ... und auch die scripte sind beim Gemini anders wie beim Newnigma². (die Dateinamen mit unter auch)

Am Newnigma² liegt es mit Sicherheit nicht!
 
AW: Startscript cccam 2.1.4 + oscam 800er

Am Newnigma² liegt es mit Sicherheit nicht!





na da kann ja jeder seine eigene meinung haben. wir sind hier in deutschland und da gibt es meinungsfreiheit. das ist in deinem land vielleicht anders, aber hier können leute auch verschiedene meinungen haben :smoke:
 
AW: Startscript cccam 2.1.4 + oscam 800er

Dann schrei es dir hinter die Ohren ... :emoticon-0172-mooni ... Druschba Towarisch! :censored:
 
AW: Startscript cccam 2.1.4 + oscam 800er

Mal zur Erläuterung zum "neuen" Script für Newnigma².
Code:
[FONT=Courier New]#!/bin/sh
########################################
###### Powered by NewNigma2 Team  ######
###      http://newngima2.to         ###
########################################

# EMUNAME is only Display name for EMU Menu
EMUNAME="CCcam [B][COLOR=Red]2.2.1[/COLOR][/B] - OScam"
# CCcamversion
CCVer="[COLOR=Red][B]CCcam2_2_1[/B][/COLOR]"

remove_tmp ()
{
    [ -e /tmp/ecm.info ] && rm -rf /tmp/ecm.info
    [ -e /tmp/pid.info ] && rm -rf /tmp/pid.info
    [ -e /tmp/cardinfo ] && rm -rf /tmp/cardinfo
    [ -e /tmp/ecm0.info ] && rm -rf /tmp/ecm0.info
    [ -e /tmp/CCcam.kill ] && rm -rf /tmp/CCcam.kill
    [ -e /tmp/$CCVer.pid ] && rm -rf /tmp/$CCVer.pid
    rm -rf /tmp/*.info /tmp/*.tmp*
}
        
case "$1" in
    start)
        echo "[SCRIPT] $1: $EMUNAME"
        remove_tmp
        sleep 1
        /usr/bin/oscam >/dev/null &
        sleep 15
        /usr/bin/$CCVer >/dev/null &
        pidof $CCVer > /tmp/$CCVer.pid
        ;;
    stop)
        echo "[SCRIPT] $1: $EMUNAME"
        echo -n "kill " > /tmp/CCcam.kill
        pidof $CCVer >> /tmp/CCcam.kill
        echo -n "kill -9 " >> /tmp/CCcam.kill
        pidof $CCVer >> /tmp/CCcam.kill
        echo -n "kill " >> /tmp/CCcam.kill
        pidof oscam >> /tmp/CCcam.kill
        echo -n "kill -9 " >> /tmp/CCcam.kill
        pidof oscam >> /tmp/CCcam.kill
        chmod 777 /tmp/CCcam.kill
        /tmp/CCcam.kill
        sleep 1
        remove_tmp
        ;;
    restart)
        $0 stop
        sleep 1
        $0 start
        exit 1
        ;;
    *)
        $1 stop
        exit 1
        ;;
esac

exit 0 
[/FONT]
Man muss im Script nur noch die jeweilige CCcam Version abändern
und natürlich dann auch installiert haben, damit sie auch startet.
Es müssen im Script nur noch die "rot" markierten Bezeichnungen geändert werden,
bei Verwendung einer anderen CCcam Version ...
Das Script muss dann nur noch auf der Box die richtigen Rechte haben (755).
 
Zurück
Oben