Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Tipps und Tricks Startmenü (Kacheln) sichern/reparieren

    Nobody is reading this thread right now.

Fisher

Teammitglied
Registriert
1. Januar 2010
Beiträge
12.544
Lösungen
31
Reaktionspunkte
67.010
Punkte
1.103
Es soll ja tatsächlich Menschen geben, denen die seit Windows 8 eingeführte Kacheloptik gefällt.
Meist ordnet man diese einzelnen Kacheln dann ebenso sorgfältig nach den eigenen Bedürfnissen wie unter Windows 7 und Vorgängern die benötigten Programme via Verknüpfung auf dem Desktop platziert wurden.

Wenn Windows allerdings neu installiert wird, geraten die Kacheln im Start-Menü gemessen an den eigenen Bedürfnissen natürlich wieder durcheinander. Auch ein nicht ganz verträgliches Update kann einen ungewohnten Kacheleffekt zur Folge haben.

Man kann das Kachel-Layout im Start-Menü allerdings sichern und bei Bedarf wiederherstellen:

Dazu sind erstens Adminstratorrechte und außerdem ein zweites Konto nötig, was mittels des in Windows integrierten Administrator-Account kein großes Problem darstellen sollte.
Zuerst loggt man sich aus dem zu sichernden Account aus und in einen zweiten, z.B. eben den Administratoraccount, ein.

Jetzt sucht und öffnet man im Explorer den Ordner

C:\Users\AppData\Local\TileDataLayer

öffnen.

In diesem befindet sich der Ordner "Database", der die einzelnen Kacheln und die Kachelgruppen enthält. Diesen Ordner gilt es nun sichern, bzw. an einen Ort seiner Wahl zu kopieren.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Sollen das Startmenü bzw. die gewohnten Kacheln als Backup später wieder eingespielt werden, meldet man sich wieder mit dem Zweit-Konto an und kopiert den Databaseordner wieder an den oben genannten Ort. Nach erfolgter Anmeldung mit dem Hauptkonto befindet sich im Start-Menü wieder das gewohnte Layout.

Die angesprochene Methode eignet sich auch hervorragend, um ein nicht mehr funktionstüchtiges Startmenü ohne großen Aufwand wiederherzustellen.

Gruß

Fisher
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…