Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

sonstiges zu Elektrik/Elektronik Start/Stopp-Automatik bei Anhängerbetrieb

Pfiffikus66

Newbie
Registriert
21. Januar 2014
Beiträge
18
Reaktionspunkte
3
Punkte
235
Automarke / Hersteller
Skoda
Modell
Fabia III NJ5 1.0TSI Clever Best of BJ12/2021
Hallo, bei meinem Fabia NJ5 wird die Start-/Stopp-Automatik deaktiviert, sobald der Stecker des Anhängers eigesteckt wird.
Weiß jemand warum das so ist?
Kann man das deaktivieren?
So wirklich logisch ist das für mich nicht, da sie ja auch deaktiviert wird wenn nur ein Fahrradträger montiert und eingesteckt wird.

Bin gespannt ob es hierfür ne logische Erklärung gibt.

Grüße aus Oberfranken

Pfiffikus66
 
Die Zusatzbeleuchtung und alles was am Hänger montiert ist und Strom benötigt, geht so nicht auf die Batterie.
Den Hersteller Interessiert nicht was da dran hängt, sondern nur OB da was dran hängt.
 
Dazu wirst auch nicht viel finden.
In der BA steht ja drin, das das System deaktiviert wird, wenn was an der Dose hinten steckt - dabei ist es egal was es ist.
 
Nö, das ist ab Werk auch bei meinem Golf 7 so. Da wird alles richtig codiert sein. Sowieso wenn es ab Werk ist. Ich gehe davon aus dass das so gewollt ist, da die Beleuchtung vom Anhänger und eventuelle Geräte im Anhänger (je nach Art) auch Strom benötigen und dadurch sichergestellt wird das die Spannungsversorgung dauerhaft gewährleistet ist und unnötig häufige Stopp/Start Vorgänge verhindert werden sollen.
 
Das ist nicht nur im VW-Audi Konzern so. Auch bei meinem Mercedes wird das Start-Stopp-System abgeschaltet. Wie schon gesagt soll es die Batterie schonen. Meiner Meinung nach ist das Start-Stopp-System sowieso Blödsinn.
 
Der Wagen kann nicht unterscheiden ob ein Fahrradträger hinten dran hängt oder ein Wohnwagen, der zb eine Batterie oder Kühlschrank drin hat die während der Fahrt Strom verbrauchen, sollte nun durch Start stop der Strom unterbrochen werden, stört das den Wohnwagen zb. Gas/Strom Umschaltung
Macht schon Sinn, dass die S/S immer aus ist dann, und durch die mehr Belastung des Motors ist so auch eine bessere Kühlung des Motors Garantie.

Gruß
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…