Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Stalker / Xtream Proxy

Welche Portale nutzt ihr, max 2 auswählbar

  • Portal1

    Stimmen: 12 24,0%
  • Portal2

    Stimmen: 2 4,0%
  • Portal3

    Stimmen: 5 10,0%
  • Portal4

    Stimmen: 26 52,0%
  • 8080

    Stimmen: 12 24,0%
  • 9090

    Stimmen: 15 30,0%
  • Mutant

    Stimmen: 17 34,0%

  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .
Die aufgeführten sind Scripte, die auf einem Raspi laufen sollten.
Allerdings sind alle viel mehr als simple m3u Scanner.
Lies dir mal die dazugehörigen Stränge durch.
 
Dann bleibt nur: einfach austesten!
...und sich überraschen lassen, was die alles können.
 
lol erst jetzt festgestellt wie mächtig termux eigentlich ist. eben mal schnell Tvheadend installiert, die m3u aus xtreammulti eingepflegt und auf meine NAS aufgenommen, da ergeben sich ja jetzt einige möglichkeiten. Selbst oscam bekomm ich zum laufen... da könnte man sogar Tuner einbinden, EPG verwalten usw
 
klar mit scripten gehts flotter, aber gibt genügend die lieber ne gui haben wollen. Hab das jahrelang alles über tvh gemacht und nur gute Erfahrungen damit ;-)

Geht ja eher darum, was alles jetzt mit einem TV-Stick möglich wäre....
 
Moin,
beim Thema EPG, kommt da noch was für den Termux?

Rennt übrigens immer noch wie Bolle seit Samstag ohne Störungen.

Jo, EPG läuft nun auch - ich bin erst mal Glücklich
 
Zuletzt bearbeitet:
Epg hab ich drin, rytec für Stalker und xtreamapi direkt ggf den einzeler nochmal abfeuern, ab dann wird bei jedem Login aktualisiert

Nur Autoupdate und autoscan fehlen noch
 
Zuletzt bearbeitet:
@clever999,
welchen Stick hast du verwendet und ich habe Termux mal auf meinem Philips Oled probiert das stimmt aber die Ordner Struktur nicht muss ich erst anpassen, ich hatte da mal von Maaasta (vavoo) was am laufen.
 
kann eigentlich nicht sein, da termux überall identisch ist solange es unter android läuft, evtl mal termux aktuallisieren

gesteste hab ich nen firetv 4k und einen mi 4k
 
Übrigens : /data/data/com.termux/files/usr/etc/apache2 die Datei wieder wie im 1. Post genannt ändern sonst index er die ganzen Sachen auf!
 
Termux sollte man eh nur lokal verwenden.... Daher eigentlich egal. Auch sollten nicht mehr wie zwei Portale eingepflegt werden, da termux kein cron wirklich kann und die ganzen Updates beim Einloggen gestartet werden
 
Hab es vorhin gesehen das es diese start.sh gibt. Habe aber alles erstmal mit Screen realisiert der kann ja im Hintergrund fröhlich durchlaufen. Den Cron Ersatz ist echt cool, aber wie wird der gesteuert ist da im Start Script was drinne wo es nur nach der Zeit auslöst?


Ich habe Cron nachinstalliert und er scheint es zu fressen meinst das geht? Hab es manuell angepasst auch den User.

pkg install cronie termux-services
sv-enable crond
crontab -e
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist das cron unter termux kein @reboot kennt, somit muss man es am Start per Script antriggern. Auch läuft bei mir termux nicht dauerhaft, da mein Stick den Strom vom TV bekommt.

Bei appstart und beim ssh Login wird die start.sh ausgeführt
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…