Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Stalker / Xtream Proxy

Welche Portale nutzt ihr, max 2 auswählbar

  • Portal1

    Stimmen: 12 24,0%
  • Portal2

    Stimmen: 2 4,0%
  • Portal3

    Stimmen: 5 10,0%
  • Portal4

    Stimmen: 26 52,0%
  • 8080

    Stimmen: 12 24,0%
  • 9090

    Stimmen: 15 30,0%
  • Mutant

    Stimmen: 17 34,0%

  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .
Bei Tivimate immer Portal niemals bearbeiten immer neu machen! Der merkt sich nämlich alles im Hintergrund.
 
Stimmt nicht, ich habe es bearbeitet und TiviMate macht hell!
 
Bei mir hat es auch ohne :8080 funktioniert. Eh wurscht ....
Seit eben funktioniert Optimus wieder normal!
 
Keine Ahnung. Irgendwann ging es ja..
Auch lustig. Also wieder um DNS namen..
 

Da ich ja das gleiche Problem habe, hab ich jetzt mal nachdem wieder mal die mac.txt Dateien auf 0 gesetzt wurden, folgendes probiert..

hab die maccheck in jeder Funktion ein "READ" befehl eingebaut welcher auf Tastendruck wartet.., im tmp Ordner geschaut, was er da veranstaltet und mir die eingelesene Variable zusätzlich als Variable ausgeben lassen.

Der Fehler passiert für mich beim Vergleich der ausgewählten Kategorien... obwohl die Kategorien bereits ausgewählt wurden beim Erstellen des Portals und die Category-TXT-Dateien einträge haben.

Code:
echo check Portal $name $MAC LiveTV

for link in $(cat /home/xtreammulti/"$name"/categoryliveselect | sort | uniq | sed '/All/d' | sed '/ADULT/d') ; do
    if echo $livegroups | grep $link > /dev/null 2>&1; then
      echo $link vorhanden > /dev/null 2>&1

      else
      echo LiveTV nope...
sed -i "/$MAC/d" /tmp/"$name"mac.txt

      break
      fi
      done


echo check Portal $name $MAC VOD
for link in $(cat /home/xtreammulti/"$name"/categoryvodselect | sort | uniq | sed '/All/d') ; do
    if echo $vodgroups | grep $link > /dev/null 2>&1; then
      echo $link vorhanden > /dev/null 2>&1

      else
      echo  VOD nope...
sed -i "/$MAC/d" /tmp/"$name"mac.txt

      break
      fi
      done

ich gehe davon aus, dass beim Abgleich der Kategorien kein Treffer gefunden wird und nichts in die tmp-mac.txt geschrieben wird.

Fehler wurde bei mir temporär behoben, indem ich die KATEGORIEN NEU ausgewählt hab.. .. danach lief der MacCheck wieder ohne auf 0 Byte zu setzen.

Temporär, da ich nicht weiß, warum er die bestehende "auswahl" der Sender/VOD/Serien nicht nimmt, und er sich (warum auch immer) bei gegebener Situation wieder mit den Kategorien verhaspelt..

kann das mal jemand Gegenprüfen?..

MAC-txt datei erst mal sichern,
wenn Macs-Txt mal wieder leer ist nach dem Check, die Kategorien neu einlesen.. und die MACs nochmal prüfen lassen.
 
Das meinte ich mit, sind die categorys gesetzt...
Iwie haltet ihr euch nicht an den Ablauf bzw macht iwas anders

Im xtreammulti Ordner sind ja die Portal Ordner, da müssen die richtigen categorys enthalten sein, sonst wird das nichts

Ich hoffe ihr verwendet nicht mehrere Portale in einem ordner
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich benutze nicht mehrere Portale in einem Ordner
In xtreammulti sind die Unterordner mit den configs, welche ja auch vom Script angelegt werden.. warum sollte man die verschieben!?

Nein ich habe seit den ersten Versionen nichts anderes gemacht als jetzt. Und das seit deiner ersten Veröffentlichten version

Und wie gesagt die Kategorie wurde ausgewählt beim erstellen und NICHT meinerseits geändert.
Dass die anbieterseitig geändert wurden würde ich jetzt ausschließen sonst wäre das wohl bei allen die das Portal nutzen.


Das passiert ohne Zutun oder Änderung am Portal. Im crond steht er soll nachts den Check machen und dann ist irgendwann die mac Datei leer.

Was ist wenn mehrere Portale gleichzeitig im crond stehen um 3.00 bzw 4.00.
Oder soll man dort nur ein Portal autoupdaten lassen?

Eine konstruktive Idee?
Btw hat das ja noch keiner gegen-gecheckt
 
Für die Crond datei würde ich (da ich nicht weiß ob die wie ein & Befehl nacheinander laufen) einfach die zusammenschreiben als einen Befehl und dann immer && setzen dazwischen dann rattert der eins nachdem anderen ab bis er fertig ist. So mein Verständnis. Wenn du schaust sieht du auch das er mit jeden MAC check auch vorher 5 neue MAC Scannst das kannst du auch verändern noch wenn du willst.
Aber das mit der leeren MAC Liste ist soweit spannend wenn ich ein Funktionierendes Portal einfach kopiere und neue Namen alles vergebe als neues Portal nur das alles bereits eingelesen ist macht er dennoch den Quatsch zu mindestens wenn man den gleichen Namen nimmt wo es vorher schon Probleme gab anders hab ich noch nicht pobiert. Die Kategorien sind gesetzt hab auch öfters neu gemacht juckt den nicht...
Das muss irgendwas einfaches sein und wir sind zu blind.... Ubunto oder Rasp OS ist egal selbe Problem....
 
Der cron kann gleichzeitig stattfinden, da ja jedes Portal nen eigenen Namen im tmp Ordner erhält

Lasst doch einfach erstmal das Autoupdate weg und macht alles händisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt nochmal mehrfach mit anderen Macs im Portal Kategorien ausgewählt der Ordner sah genauso aus wie der wo alle funktioniert sozusagen 1 zu 1 bis auf die Größen. Aber auch hier werden die Macs wieder im TMP Ordner gelöscht.
Ich hab sogar den Ordner gelöscht und neu angelegt eben alles Clean egal. Beim Einrichten nochmal danach die Kategorien ausgewählt live und vod gescannt mac gescannt und dann den mac check gemacht egal wieder im TMP löscht er nach milli Sekunden jeden Eintrag.
 
Was mir jetzt aufgefallen ist, das ich bei best sofort nen Ban erhalte wenn ich mit meinem scanne, somit geht dort mein Update definitiv nicht mehr
 
Gehen andere Scanner? Aber denke da gleiches Prinzip wirds sich durchziehen...
 
Gib mir mal bitte die Adresse vom Portal, ansonsten auch per PN. Dann teste ich mal kur mit VPN und ohne
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…