Hi,
die oscam.dvbapi ist nur "wichtig", wenn ein "Client" über die in OScam integrierte DVBAPI Schnittstelle entschlüsseln will/soll.
Client in "" deswegen da diese Schnittstelle normalerweise nur vom Receiver genutzt wird auf welchem OScam auch läuft. Es gibt aber auch andere TV-Backends wie z.B. TVHeadend die auf diese Schnittstelle zugreifen können oder Plugins wie mdvbapi... hier wirkt sich auch aus, was du in der oscam.dvbapi eingetragen hast.
Wenn du deinen Clients diese Caids explizit bei dem Sender verbieten willst, dann bleibt dir nur der Weg über negative Services. Aber auch damit kannst du das Abfrageverhalten der Clients nicht wirklich beeinflussen/steuern. Damit werden die Anfragen dann einfach mit einem invalid abgewiesen. Bei einem passendem Übertragungsprotokoll sollten dann allerdings auf Grund der Übertragung von good/bad Sids keine (weniger) Anfragen mehr rein kommen.
Ansonsten mußt du bei jedem Client eine jeweilige oscam.dvbapi bzw cccam.prio pflegen.