Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst SSH Putty verbindung nicht möglich

    Nobody is reading this thread right now.
Er geht davon aus, dass sein Problem mit dem root User zusammhängt und das kann ich so nicht bestätigen, deshalb der Hinweis dazu.
Da das aber wohl schon zu viel war, bin ich auch schon wieder raus.
 
@Leo888
wenn ich es mit @WXbet nicht schon mit der Simplebuild3/S3-_uploadcam durch hätte,
würde ich dir ja u.U. Recht geben - aber dem ist nunmal nicht so!

@lunamila
Vermutung-On:
dein verwendeter Putty kann die höheren SicherheitsSettings vom Debian12 noch nicht ?!
wenn der root-user schon angelegt ist, probiere es mal so:
ssh -p 22 -o HostKeyAlgorithms=+ssh-rsa root@"server"
und/oder:
/etc/ssh/ssh_config.d/"server".conf mit folgenden Inhalt:
Host "server"
HostKeyAlgorithms +ssh-rsa
Host 192.168.xxx.yyy
HostKeyAlgorithms +ssh-rsa
 
Zuletzt bearbeitet:
Dasselbe Phänomen hab ich auch, aber nur beim oatv7.5.1., obwohl ich ein neues root-Passwort nach Erstinstallation vergeben hatte. Alle anderen open-Images lassen sich über ssh (Port 22) auf meiner Solo4k via Multiboot wie gewohnt erreichen.
 
Das wurde Dir schon geschrieben.
Verbinde Dich als User und setze ein root-Passwort. Danach den permit-root-login erlauben.
Code:
user@192.168.178.39
"user" durch den Usernamen ersetzen.
 
vielleicht solltet ihr beide ersteinmal eure "know_hosts" aus dem .ssh-Ordner aktualisieren.
(zumindest für die IP der E2-Box die alten Schlüssel löschen!)
und meinen Hinweis in #18 beachten!

und Derek's Hinweis beachten - im 7.5.1 gibt es default keinen User "root" mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht es nicht um E².
Es geht um Debian 12
Nochmal an den TE:
Wie hast Du Debian12, auf welchem Gerät aufgesetzt?
Wenn Headless, musst Du ein verschlüsseltes Passwort anlegen.
 
na zumindest @Kly hatte auch das oatv 7.5.1 erwähnt! ;-)
aber stimmt, es geht eigentlich um den Bookworm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal die Frage:
Wie wurde Debian12 installiert? Headless?
Welches Gerät?
Kommst Du als User drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo leute
ich habe das geschaft....!
Ich habe die config datei so editiert.

# This is the sshd server system-wide configuration file. See
# sshd_config(5) for more information.

# This sshd was compiled with PATH=/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/games

# The strategy used for options in the default sshd_config shipped with
# OpenSSH is to specify options with their default value where
# possible, but leave them commented. Uncommented options override the
# default value.

Include /etc/ssh/sshd_config.d/*.conf

Port 22
#AddressFamily any
#ListenAddress 0.0.0.0
#ListenAddress ::

#HostKey /etc/ssh/ssh_host_rsa_key
#HostKey /etc/ssh/ssh_host_ecdsa_key
#HostKey /etc/ssh/ssh_host_ed25519_key

# Ciphers and keying
#RekeyLimit default none

# Logging
#SyslogFacility AUTH
#LogLevel INFO

# Authentication:

#LoginGraceTime 2m
PermitRootLogin yes
#StrictModes yes
#MaxAuthTries 6
#MaxSessions 10

#PubkeyAuthentication yes


# Expect .ssh/authorized_keys2 to be disregarded by default in future.
#AuthorizedKeysFile .ssh/authorized_keys .ssh/authorized_keys2

und jetz kan ich mich mit putty verbinden.

gruss

Edit:
hallo
ich mus auch noch sagen das meine Putty und WinCSP seher alt wahren...!
Jetz habe ich die ganz neuen .
und alles ist ok
gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt, geht auch mit einem vbs Script quasi .
'VBS-Script zum Aufbau einer SSH Verbindung zum Server
set osh = wscript.CreateObject("wscript.Shell") 'Shell-Objekt definieren
osh.run "cmd.exe" 'cmd starten
wscript.sleep 300 'o,3 Sekunden warten (damit Programm starten kann)
osh.Sendkeys "ssh root@192.168.178.100" 'verbindung eingeben
osh.Sendkeys "{Enter}" 'Eingabe bestätigen
wscript.sleep 3000 '3 Sekunden warten
osh.Sendkeys "MEIN-PASSWORT" 'passwd eingeben
osh.Sendkeys "{Enter}" 'Eingabe bestätigen
Den Code anpassen (IP Adresse - Benutzer - Passwort), dann z. B. Als Mein Server.vbs speichern.
Anklicken und über ssh incl. Passwort verbunden.
 
Zurück
Oben