AW: Spark Reloaded als Server
Dann geh mal ganz langsam ran zum verstehen von oscam
1. Oscam.conf ist die Haupt Schaltzentrale von oscam.
-dort ist das cccam Protokoll wichtig für C-Lines(Wichtig wegen des Ports). Das entspricht dem Serverlisten Port aus der ehemaligen cccam.cfg
Es gibt noch mehr Protokolle: Newcamd Protokol für N-Lines
-dvbapi. Das ist wichtig für Receiver, die dierekt Anschluß zum Sat haben.
Du hast bei dir 2 dvbapi Einträge drin. Einer muß raus. Den oberen löschen. Im unteren noch das eintragen: boxtype = dreambox
2. oscam.server
-hier werden alle reader eingetragen. Reader mit der lokalen Abo Karte
-für externe Lines z.B. Clines werden sogennante cccam proxy reader eingetragen Jeder reader bekommt seine eigene group Nr. zugewiesen.
3. oscam.user
-für oscam Receier ganz wichtig der lokale accont. Hier muß der username identisch sein mit der usernamen im [dvbapi] im oscam.conf. In deinem Fall user = lokal
- für jeden Clienten(receiver) müssen weitere accounts angelegt werden. Genau so wie F-Lines in der früheren cccam.cfg
in deinem Fall einen account mit dem dem usernamen axel: user = axel
-Damit die Clienten die Daten daer Abo Karten bekommen, werden ihnen die reader über groups zu gewiesen.
Um zu helfen, braucht der Helfende also immer die drei oscam Dateinen: oscam.conf, oscam.server und oscam.user.
Und nicht nur oscam.conf wir du im Beitrag 15 geliefert hast
Und das bitte in Spoiler:
https://www.digital-eliteboard.com/announcement.php?f=886&a=125
Steht ganz unten.
Hunderte haben das schon gepackt. du packst das auch.
Ein wenig einlesen musst du dich schon und gewillt sein dazu zu lernen.
Nicht immer cccam nachtrauern.
Mlg piloten
PS: hab die Anleitung zur Einrichtung eines Receivers als Server nochmal überarbeitet.
Les dich da ein. Am besten du übermimmst sie und passt nur fr deine Verhälltnsse an:
https://www.digital-eliteboard.com/...-oder-Client&p=1808639&viewfull=1#post1808639