Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sorry, bei mir kommt dieser Fehler:

    Nobody is reading this thread right now.
IPC installiert? Wenn ja, führe folgenden Command aus:

Code:
mount -o remount,size=250M tmpfs  /var/cache/apt/archives/

Hiermit wird dein Mountpoint /var/cache/apt/archives/ bis zum Neustart vergrößert.

Wenn du es permanent haben willst, muss die Zeile dieses Mountpoints in der /etc/fstab geändert werden.
 
Habe ich gemacht, dann wieder "update und upgrade", aber jetzt kommt das:
Holen: 454 jessie/main lm-sensors a rmhf 1:3.3.5-2 [100 kB]
Es wurden 161 MB in 1 min 34 s geholt (1.699 kB/s).
Fehlschlag beim Holen von g/gettext/autopoint_0.19.3-2_all.deb 301 Moved Permanently
Fehlschlag beim Holen von ree/f/firmware-nonfree/firmware-realtek_20161130-5~deb8u1_all.deb 301 Moved Pe rmanently
Fehlschlag beim Holen von h/hardlink/hardlink_0.3.0_armhf.deb 301 Moved Permanently
Fehlschlag beim Holen von j/java-common/java-common_0.52_all.deb 301 Moved Permanently
E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get upd ate« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
root@lemaker ~ > sudo apt-get update
Fehl wheezy Release.gpg
»raspberrypi.collabora.com« konnte nicht aufgelöst werden.
Fehl stable Release.gpg
»repository.wolfram.com« konnte nicht aufgelöst werden.
OK jessie Release.gpg
OK wheezy Release.gpg
OK jessie Release
OK wheezy Release
OK jessie/main armhf Packages
OK wheezy/main armhf Packages
OK jessie/contrib armhf Packages
OK jessie/non-free armhf Packages
OK jessie/rpi armhf Packages
Ign wheezy/main Translation-de_DE
Ign wheezy/main Translation-de
Ign wheezy/main Translation-en
Ign jessie/contrib Translation-de_DE
Ign jessie/contrib Translation-de
Ign jessie/contrib Translation-en
Ign jessie/main Translation-de_DE
Ign jessie/main Translation-de
Ign jessie/main Translation-en
Ign jessie/non-free Translation-de_DE
Ign jessie/non-free Translation-de
Ign jessie/non-free Translation-en
Ign jessie/rpi Translation-de_DE
Ign jessie/rpi Translation-de
Ign jessie/rpi Translation-en
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Fehlschlag beim Holen von »raspberrypi.collabora.com« konnte nicht aufgelöst werden.

W: Fehlschlag beim Holen von »repository.wolfram.com« konnte nicht aufgelöst werden.

W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.

Und jetzt ?
 
poste mal den inhalt von /etc/apt mit folgenden commands:

Code:
ls -alh /etc/apt/
Code:
ls -alh /etc/apt/sources.list.d
Code:
cat /etc/apt/sources.list

Deine sourcen sind komplett verbogen.
 
Code:
ls -alh /etc/apt/
Ergebniss:
 ls -alh /etc/apt/
insgesamt 64K
drwxr-xr-x   6 root root 4,0K Mär 22 17:10 .
drwxr-xr-x 111 root root 4,0K Aug 21 18:39 ..
drwxr-xr-x   2 root root 4,0K Dez  5  2016 apt.conf.d
-rw-r--r--   1 root root  13K Mär 22 17:10 ipc-paket.list
drwxr-xr-x   2 root root 4,0K Jul 28  2014 preferences.d
-rw-r--r--   1 root root   82 Aug 21 18:23 sources.list
drwxr-xr-x   2 root root 4,0K Sep  8  2014 sources.list.d
-rw-------   1 root root 1,2K Sep  8  2014 trustdb.gpg
-rw-------   1 root root 5,8K Sep  8  2014 trusted.gpg
-rw-------   1 root root 4,6K Sep  8  2014 trusted.gpg~
drwxr-xr-x   2 root root 4,0K Jul 28  2014 trusted.gpg.d

Code:
ls -alh /etc/apt/sources.list.d
Ergebniss:
 ls -alh /etc/apt/sources.list.d
insgesamt 20K
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K Sep  8  2014 .
drwxr-xr-x 6 root root 4,0K Mär 22 17:10 ..
-rw-r--r-- 1 root root   48 Sep  8  2014 collabora.list
-rw-r--r-- 1 root root   55 Sep  8  2014 raspi.list
-rw-r--r-- 1 root root   60 Sep  8  2014 wolfram.list
Code:
cat /etc/apt/sources.list
Ergebniss:
 cat /etc/apt/sources.list
deb http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian/ jessie main contrib non-free rpi
 
Die Zeit die du da jetzt investiert hast ein upgrade zu machen, von einem System mit init zu systemctl hättest du produktiver nutzen können, wenn du gleich ein neues Image nimmst.
 
Zurück
Oben