Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Off Topic Sony beendet die Produktion von beschreibbaren Datenträgern

    Nobody is reading this thread right now.
Ich bin ja noch die Generation „Kassette und Schallplatte“ und habe auch deren damaligen Untergang gegen die „Neuen“ miterlebt. Da gab es ja einiges an Formaten, die es versucht haben. Doch auch die optischen Speichermedien haben natürlich starke Konkurrenz bekommen. Sony Japan hat nun einen großen Schritt, bzw. Schnitt in der Geschichte der optischen Speichermedien angekündigt.

Das Unternehmen wird die Produktion von beschreibbaren Datenträgern im Februar 2025 einstellen. Diese Entscheidung betrifft beschreibbare Blu-ray-Discs, MiniDiscs und Mini-DV-Kassetten. Sony war maßgeblich an der Entwicklung optischer Speichermedien beteiligt und setzte sich mit dem Blu-ray-Format im Wettbewerb gegen HD-DVD durch. Das markiert wohl das Ende einer Ära, wobei natürlich andere Hersteller die Produktion fortsetzen werden.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; caschy
 
Meine Zwei Autos haben gar kein CD Laufwerk, nur USB

Alle neuen Laptops haben gar keine CD oder DVD Laufwerke mehr

Hab letztens 2 x 50 Rohlinge oryginał verpackt einfach in die Tonne gehauen, braucht man heutzutage nicht mehr

War ne geile Zeit, aber USB Stick ist meine Meinung nach viel besser und vielseitiger

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Ich habe beides im Auto. Ich lege aber generell von einer gekauften Audio-CD gerne eine Sicherung an, die ich dann für den weiteren Gebrauch nutze. Auf den USB-Stick kommen nur verlustfreie Flac-Dateien (kein mp3) drauf, aber das ist wieder ein anderes Thema ;-)
 
CDs habe ich sehr, sehr lange keine Bebrannt oder auch DVDs

Was Musik angeht:

Unterwegs ist das Zauberwort Soptify, Und Von Bands von dem ich Fabn bin kaufe ich Limitierte Vinyl Versionen, wie zuletzt von In Extremo, Judas Priest, und das Neue Albung von Felix Stass, sänger bei Crematory und sein Solo Album.

Filme im TV und On Demand. Nur weniges habe ich auf Disk.

Spiele sind ja auch alle Digital, da braucht es auch keine Backups.
Gemachte Bilder und Filme sind wenn wichtig alle in der Cloud oder auf HDD.

Ich habe zwar noch einige Ungenutzte Rohlinge, aber die Verstauben, ab und zu Verwende ich einen für Retro PCs Aber auch da gibt es Alternativen.
 
CD oder DVD war eine Super Erfindung, aber es hat einfach ausgedient und ich bin sehr glücklich darüber das jemand sowas wie USB Stick erfunden hat

Damals war nicht möglich meine ganze Musik, Foto, Video Sammlung an dem Schlüssel Bund mitzutragen, heute kein Problem

Audio oder Video Kassette war auch ne geile Erfindung die eben durch CD oder DVD ersetzt wurde

Irgendwann werden USB Sticks auch ersetzt, aber jetzt sind sie eben das beste

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
R.I.P. Sony Rohling :). Spannend war die erste Zeit als man sogar den Raum verlassen wollte um sicherzugen das der "Brennvorgang erfolgreich abgeschlossen" wird.
 
Schöne neue Technikwelt,
wenn ich eine CD oder DVD brenne, beschrifte ich diese und weiß immer was drauf ist.
USB Stick beschriften ? eher nicht, klar passt i.d.R. mehr drauf, aber ob das Teil in 10 Jahren noch funzt , weiß auch keiner.
CD oder DVD funzt auch in 10 Jahren noch

Ich glaube, ich bin zu alt :oops:
 
Zurück
Oben