Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Off Topic Sommerzeit ja oder nein? – EU-Kommission befragt Bürger online

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur hat die Helligkeit rein gar nichts mit der Uhrzeit zu tun ....
 
Wenn zur Sommerzeit die Uhr eine Stunde vorgestellt wird, dann ist es nun mal später dunkel.
 
Die Türkei hat UTC+3, Sommerzeit bei uns ist UTC+2, die Richtige und meine gewünschte Zeit in Deutschland ist UTC+1 für das ganze Jahr.

Wohin stellt man denn die Uhren in Nordeuropa während der Polarnacht oder des Polartages? Schwachsinn und Selbstbetrug, mehr nicht, aus einer alten Zeit in der Stromverbrauch über das Licht einschalten definiert wurde. Heute zahlen wir richtig drauf wenn Sturm ist, vielleicht sollte man danach die Uhren stellen.
 
Da sind uns die Türken tatsächlich voraus...

nicht nur bei diesem Thema.....denkt mal nach was uns seit 1990 alles abhanden gekommen ist..
 
Was ich manchmal auch als sehr angenehm empfinde. Wenn es draußen dunkel ist, hat man in der Regel dann auch seine Ruhe. Jetzt um die Zeit werkelt jeder mit irgendeinem motorisierten Gerät herum, nur weil es noch so lange hell ist.
Ich gehöre dann zu die Menschen welche dann herum werkeln
 
Min Tip, kauf dir ein Mähroboter, setz dich mit einem Hefeweizen in den Garten und schau dem Ding zu wie es durch die Gegend fährt.
 
Da muss ich gestehen, Rasenmähen nach 18 Uhr versuche ich grundsätzlich zu vermeiden. Aber kleine Bauarbeiten gehen da schon noch.
 
ganz klar sommerzeit behalten - brauch keine winter (normal) zeit.
wenn ich allein sehe, dass bei jeder umstellung zurück bei uns alle SAP systeme herunter gefahren werden müssen, um doppelbuchungen zu vermeiden, die züge eine stunde einfach stehen bleiben oder die tiere am morgen über tage hinweg tota durcheinander sind, dann frage ich mich wirklich nach dem sinn und zweck. vor allem in der heutigen 24/7 gesellschaft.
 
Wieso nicht gleich UTC+6, dann haben wir am Abend schöne Mittagsonne.
 
naja, bisschen realistisch sollte man dann doch bleiben

Für einen vernünftigen Server scheint es bei der EU wohl anscheinend nicht zu reichen
nunja, wir haben im geschäft auch richtige server, aber zur zeitumstellung werden unsere SAP systeme herunter gefahren, um doppelbuchungen zu vermeiden. in einer globalisierten welt arbeitet immer einer - ja auch am wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was der/die einzelne Bürger möchte, hat in/bei der EU noch nie jemanden intressiert, die machen auch bei der Sommer/Winterzeit wieder ihr eigenes ding.
 
Wenn wir auf jeden einzelnen hören würden, würde nix mehr vorwärts gehen.
 
Genau das macht aber die EU.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…