Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Software 7.6.2 - TMC Pro bevorzugen - Mobile Gefahrenstellen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Software 7.6.2 - TMC Pro bevorzugen - Mobile Gefahrenstellen

@jacko501
Dann pack denn Live Ordner mit dem Inhalt wieder in den POI Ordner rein.
Es kann sein das du gewarnt wirst weil da die Daten drin sind aber sie werden ohne Live Modul nicht aktualisiert und wie viele da drin sind weißt auch keiner.
 
AW: Software 7.6.2 - TMC Pro bevorzugen - Mobile Gefahrenstellen

Zu ALL_HOTSPOTWARNER_EU.pom und HOTSPOTWARNER_EU.nfs hast du geschrieben:

Danke nochmals für die Rückmeldung. Ja die hatte ich auch aber ich habe diese gelöscht. Und dennoch habe ich das Menü. Aber das Lustige ist das mit den Dateien an einer Stellen ein Warnung vor Blitzer kommt und ohne nicht.

Deswegen glaubte ich es hätte eine Funktion. Allerdings bekomme ich eben keine Warnung an Stellen die ich als Gefahrenstellen für Blitzer wirklich kenne.
Kannst du sagen, wo diese Stelle liegt? Ich experimentiere auch gerade mit Hotspotwarner.
 
AW: Software 7.6.2 - TMC Pro bevorzugen - Mobile Gefahrenstellen

Zitat von karlchen1

..und was ist dann z.B.wenn du Berlin verlassen solltest und ein anderer Sender muss her.
Wie stellst du dann die Frequenz ein?
Gruß
Jürgen


Wenn ich zum Beispiel an die Ostsee fahre, stelle ich per Hand den Sender Ostseewelle ein und dann bei Einstellungen Frequenz Halten. Dann trägt sich der Sender wieder Automatisch beim ausschalten in die UserSettings.xml ein.
Beim nägsten mal einschalten ist der Sender wieder da und ich hab meine Verkehrsmeldungen. Funktioniert bei mir ohne Probleme.
Ich glaube das liegt daran, das ich die UserSettings.xml wieder im Navigon Ordner unter Settings habe, Als ich noch den Ordner MN Settings hatte, war der Sender beim Einschalten auch immer weg.
(Mit neu Einschalten meine ich, vorher Gerät am oberen Knopf ausschalten. Gedrückt halten bis das Gerät ausgeht.)
 
AW: Software 7.6.2 - TMC Pro bevorzugen - Mobile Gefahrenstellen

Hi jacko501,
kann Dir leider keine Hilfestellung geben.
Mich interessiert woher du die Navigon SW MN 7.6.2 hast. Wer stellt sie zur Verfügung? Mit meiner Boardsuche bin ich leider nicht weiter gekommen.

Danke vorab
user-2003
 
AW: Software 7.6.2 - TMC Pro bevorzugen - Mobile Gefahrenstellen

@karlchen1
Ich habe ein Navigon 40 Easy und nutze die Software vom 70 Plus.
Mein My Flash Disk habe ich so abgeändert, das ich den Ordner
MN Settings und das ganze Mortscript nicht mehr benötige.
(siehe Bild unten)
Dadurch ist die Datei UserSettings.xml wieder im Ordner Navigon/ Ordner Settings.
Die UserSettings.xml sieht bei mir im TMC-Bereich so aus :​

<TMC>
<RadioStationScan>2</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>0</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>5</TMCPort>
<TMCBaudrate>115200</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
<Freq>914</Freq>

Die beiden Rot-Markierten Einträge habe ich selber hinzugefügt und RadioStationScan habe ich auf 2 gestellt. Mit diesen Einstellungen habe ich sofort nach dem einschalten meines Navigons TMC-Pro Meldungen. Egal ob das Gerät in Standby oder aus war. Ich habe immer meinen eingestellten Sender. < Freq > 914 bedeutet bei mir im Berliner Raum, Berliner Rundfunk 91,4 und dieser Sender sendet TMC-Pro Verkehrsmeldungen.

Ich hoffe, ich kann hiermit den Einen oder Anderen weiter Helfen !
Das wundert nicht.
Bei <RadioStationScan>2</RadioStationScan> steht die 2 für Frequenz halten (Kannst du auch über das TMC-Einstellmenü wählen). Da du gleichzeitig eine feste Frequenz vorgibst, findet dein Gerät zwangsläufig sofort TMCpro-Meldungen. Was aber machst du, wenn du das Sendegebiet verlässt?

Ich mache es so:
Gibt es von Navigon neue Karten mit neuer TMC.nfs, dauert es am Anfang immer ein paar Minuten, bis das Gerät einen TMCpro-Sender findet. Je länger/häufiger man nun das Gerät benutzt, desto schneller läuft dieser Vorgang ab. Nach einigen Tagen habe ich fast sofort TMCpro-Meldungen, ohne in der usersettings.xml oder sonstwo irgend etwas verändert zu haben.:ja
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Software 7.6.2 - TMC Pro bevorzugen - Mobile Gefahrenstellen

Hallo,
muss mich nochmal dranhängen.
Ich habe eigentlich immer noch Probleme mit der Option "Sender halten".
Ich habe das so verstanden (s.Manual),dass wenn ich diese Option wähle,der Sender bleibt sich aber die Frequenz ändern kann.
Bei mir nach wie vor:
Gebe 100,3 Planet ein (wegen Pro) und nach kurzer Zeit kommt HR 1-4 und Pro ist Schnee von gestern.
Kann man da entgegen wirken?
Gruß
Jürgen
 
AW: Software 7.6.2 - TMC Pro bevorzugen - Mobile Gefahrenstellen

Hallo Spock,
woher weißt du, dass die 2 für "Frequenz halten " steht?
Dann könnte man ja für "Sender halten" 1 oder 3 eingeben(welche??) und ich hätte das leidige Thema vom Tisch.
Danke für eine Antwort
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Software 7.6.2 - TMC Pro bevorzugen - Mobile Gefahrenstellen

Hey. Erstmal Hallo.

Nach langem Suchen hab ich auf meinem 3310 Max die Version
MN7.6.2 installiert bekommen. Insgesamt läuft die Version besser als die
Originale MN 7.4.1 und auch besser als die Truckerversion 7.5.4 bzw. 7.5.7, die
des Öfteren durch Speicherprobleme abstürzte.

Kannst du mir einen Tipp geben, wo es genau diese Version gibt?
Ich würde sie auch gern benutzen. Gern kanst du mich auch per PM
kontaktieren und mir evtl. einen Tipp geben, wo ich sie bekommen
kann?
 
AW: Software 7.6.2 - TMC Pro bevorzugen - Mobile Gefahrenstellen

Hallo Spock,
woher weißt du, dass die 2 für "Frequenz halten " steht?
Dann könnte man ja für "Sender halten" 1 oder 3 eingeben(welche??) und ich hätte das leidige Thema vom Tisch.
Danke für eine Antwort
Jürgen

Hallo Jürgen,
ich hab es ausprobiert.
Der Absatz <RadioStationScan>0</RadioStationScan> ist Teil der usersettings.xml.
Je nachdem was du in dem Menü TMC-Einstellungen wählst,
schreibt MN7 in die usersettings.xml eine 0, eine 1 oder eine 2.
Hier der entsprechende Abschnitt im Manual:
Tuning-Modus
Tippen Sie auf Tuning-Modus und legen Sie fest, wie der Sender
eingestellt werden soll, von dem Verkehrsmeldungen empfangen
werden.
► Automatisch: Mit den Pfeilschaltflächen im Bereich Sender können
Sie einen anderen Sender einstellen. Das System sucht einen
anderen Sender, wenn der Empfang schlecht wird.
► Sender halten: Mit den Pfeilschaltflächen im Bereich Sender
können Sie einen anderen Sender einstellen. Das System sucht
den gleichen Sender auf einer anderen Frequenz, wenn der
Empfang schlecht wird.
► Frequenz halten: Mit den Pfeilschaltflächen im Bereich Sender
können Sie eine andere Frequenz einstellen. Das System sucht
keinen anderen Sender, wenn der Empfang schlecht wird.
 
AW: Software 7.6.2 - TMC Pro bevorzugen - Mobile Gefahrenstellen

Zitat spock:► Sender halten: Mit den Pfeilschaltflächen im Bereich Sender
können Sie einen anderen Sender einstellen. Das System sucht
den gleichen Sender auf einer anderen Frequenz, wenn der
Empfang schlecht wird.

Hallo Spock,
danke dafür.
Mit Sender halten habe ich wie gesagt keinen Erfolg.
Immer wieder verstellt sich mein NAVI.
Ich wähle erst "Frequenz halten und dann "Sender halten" ok und nach kurzer Zeit ist alles weg.
Wieder ist HR1-4 und damit keine TMCpro Meldungen.
Gruß´
Jürgen
 
Zurück
Oben